Frank, wir freuen uns!
bis heute Abend
Klaus
Frank, wir freuen uns!
bis heute Abend
Klaus
hallo Klaus,
Die S3/6 ist ... noch ... nicht dabei.
Aber der Homann und der Königsbacher Waggon, beide im Bau, und noch paar andere Eisenbahnfahrzeuge.
Freu mich auch auf Euch !
Beste Grüße von Frank
So liebe Leute,
ich muss euch noch die Ausbeute unseres Treffen vom 11. März nachreichen:
Hanns hatte den Sylter Borgward Schienenbus gezeigt, ich hatte Klaus-Dieters Lesmona gebaut.
Klaus-Dieter hatte seine Meteor dabei und das Binnenschiff war, glaube ich, auch von Hanns.
Kommen wir also zum gestrigen Treffen.
Wir haben uns sehr gefeut, mit FrankN einen weiteren Gast in unserer Runde begrüßen zu können.
Es war, auch dank Frank, wieder ein sehr harmonischer Abend. Wären wir früher angefangen, hätte es durchaus noch länger dauern können!
Vielen Dank Frank, daß du unsere Runde bereichert hast. Ich hoffe, das Knipp hat dir geschmeckt!?
Moritz hatte das Schloss seiner Tochter und sein französisches Jagdflugzeug dabei.
Wolfgang hat seine Köf gezeigt und Klaus-Dietr den Fortschritt an der Meteor.
Ich habe meinen Stand der detaillierten Version der Friedrich beigetragen.
Das, besser die Highlights des Abends waren aber Franks Lok und Waggons!
Zweiter Teil der Fotos
Sehr schöne Bilder...vielen Dank...
Moin,
Ich danke auch nochmal für den netten Abend bei Euch. War mir eine Ehre.
Die Freundlichkeit und Kompetenz von Euch sorgt bei mir für eine Woche gute Laune, ganz tolle Runde !!
Die anderen Modelle haben mir übrigens auch bestens gefallen ... von Majas Burg bis hin zu dem Bugsier-Schlepper, der eigentlich garnicht baubar ist 🤔
Ich komm gern wieder ...
Beste Grüße von Frank
Hallo Liebe Liebenden (Brisco Schneider) ,
Nächsten Dienstag ist es so weit.
Am 13.05. um 19:00h findet unser nächstes Treffen bei Grothenns statt.
Wir sehen uns, hoffentlich zahlreich.
Gruß
Klaus
Nachtrag: die Hemelinger Heerstraße ist nächste Woche gesperrt!
Anreise also über Weserpark oder BAB1 Abfahrt Uphusen.
Der Bahnübergang Mahndorf ist ebenfalls gesperrt!
Gruß
Klaus
Am besten, Bremen weiträumig umfahren ...
Nachtrag: die Hemelinger Heerstraße ist nächste Woche gesperrt!
Anreise also über Weserpark oder BAB1 Abfahrt Uphusen.
Der Bahnübergang Mahndorf ist ebenfalls gesperrt!
Wer aus Richtung Hamburg kommt, sollte die Autobahn um diese Zeit in Stuckenborstel verlassen und dann über die B75 am Weserpark ...
Wer aus Richtung Osnabrück über die A1 kommt, sollte die letzte Chance zum Treffen noch nutzen; denn ab August wird die A1 Richtung Hamburg 2spurig ... also Ergebnis wie eine Zeile vorher .... 30 Jahre Nichtstun hat seinen Preis, den der Bürger zweimal bezahlt. Aber, alles wird gut ...
Gruß
kartonskipper
Moin,
danke für die Anreisetips ... ich nehm die Version "aus Osnabrück kommend" ...
Die beiden G10 sind fertig und die frisch auch fertige S3/6 will auch mit ... Transportkarton muß ich noch basteln.
Beste Grüße vom Teuto
Am besten, Bremen weiträumig umfahren ...
Ach Wilfried, du kannst doch mit dem Fahrrad kommen! (...und ich zu Fuß)
Es gibt natürlich diverse Schleichwege. Man muss, aus der City kommend, nicht über Osterholz ausweichen.
Vom Zubringer Hemelingen, Richtung Mahndorf, an der ersten Ampel gleich nach dem Kreisel rechts in die
Hahnenstraße. Verlängerung Bultstraße am Friedhof vorbei, über die Bahn und die erste rechts in die
Seekampstraße. Links in die Eitzestraße und rechts auf die Hemelinger Heerstraße, bzw. Verlängerung Arberger Heerstarße.
Oder vom Zubringer ganz normal auf die Hemelinger Heerstraße bis zur Baustelle. Da links abbiegen in die
Osternadel, ganz durch hinten rechts auf Osterhop und Verlängerung Eggestraße. Dort die dritte rechts, das
ist die Klüthstraße. Runter bis Harzer Straße, dort links und gleich wieder rechts abbiegen in die Sollingstraße.
Weiter bis zur Nauheimer Straße und zur Aterger Heerstraße. Man kommt dann bei REWE/Lidl raus.
Links auf die Arberger Heerstraße bis Grothenns.
du kannst doch mit dem Fahrrad kommen!
Ich werde die 4 Räder nehmen; Zweirad braucht 4 bar für die Reifen ... Frischluft ist leider über den Winter verloren gegangen ...
Gruß
kartonskipper
So ihr Lieben,
vorgestern fand also wieder unser Stammtisch statt und war mit 8 Teilnehmern gut besucht.
Besonders gefreut hat uns, dass Frank wieder den weiten Weg gefunden hat. Wie er mir schrieb,
empfand er den Tag als "5-Sterne Tag". Seine Lok mit dem Tender und den Homann-Waggons hat
er in seinem Bericht ja gestern mit Außenaufnahmen gezeigt. Hier noch ein paar Indoor-Fotos.
Auf dem letzten sind Krischan und Frank mit der Lok zu sehen.
Moritz hat das Buch - oder besser den Schinken "Der Hamburger Hafen, 1890 - 1910" mitgebracht.
Wahnsinnsbilder da drin! Moritz' Flieger ist fertig, von Christians Stadtturm habe ich leider kein
Foto gemacht, falls es jemand gemacht hat, bitte einfügen. Ich hatte nur einen kleinen Fortschritt
an meiner Friedrich zeigen können, demnächst dazu mehr im entsprechenden Thread.
Es war insgesamt ein sehr schöner, geselliger Abend. Selbst nach Verlassen des Lokals wurde vor der Tür
noch weiter gefachsimpelt.
Gruß
Klaus
Und dass Franks Lok auch fährt, sei mit diesen Videos bewiesen.
Und noch drei Fotos aus Moritz' Buch.
Nicht vergessen: Noch 13 Tage und der Rest von heute bis zu unserem nächsten Treffen
bei Grothenns am 10.06.2025 ("Pfingstdienstag")
Gruß
Klaus
... DIENSTAG! ...
super... gibt einiges NEUES von mir....
Ich bin raus....darf Zug fahren. ☹️
Frank hat auch abgesagt, er ist erst im August wieder dabei.
Ich zeige euch die Friedrich Fortschritte....
So ihr Lieben,
Rainer ist Opa geworden und Klaus-Dieter hatte Geburtstag - es war also ein sehr schöner Abend!
...und mit 9 Leuten wieder gut besucht!
Essen und Getränke haben geschmeckt, aber wie beim letzten Treffen hatten wir unterschwellig das Gefühl,
dass der Abend wegen der anregenden Gespräche wieder zu kurz war
Hier die Modellübersicht
Stephan hatte seine BMW Fragmente mit und war für das "spacige" zuständig
Volker zeigte seine neuen Windmühlen, die er ja auch in einem extra Beitrag ins Forum gestellt hat.
Die Arberger Mühle, gleich gegenüber von Grothenns
die Oberneulander Mühle
und eine Bremerhavener Bockmühle
Ich weiß nicht, wer auf Gran Canaria war, aber hier der Beweis
und Klaus-Dieter zeigte seine neueste Werftbelegung
Teil 2
Hanns hat das Sylter Schienenbus Diorama komplettiert
Krischan zeigte seinen schlesischen Turm
und ich meine Friedrich
Am 08. Juli sehen wir uns bei Grothenns wieder. Hat dann gerade so geklappt, dass das Treffen
nicht ausfallen muss. Grothenns hat die Woche drauf nämlich Urlaub.
Danke für euer Interesse
Gruß
Klaus
Moin Klaus,
Stephan hatte seine BMW Fragmente mit
Der BMW lag noch zuhause,
was Du gesehen hast war das Interieur und die Front vom Ford Capri Turbo.
Gruß
Stephan
Danke noch für die Bilder.
Jo Stephan,
da hätte ich angesichts des Zakspeed Schriftzugs auch selbst drauf kommen MÜSSEN!
Schande über mein Haupt
Gruß
Klaus