Eurofighter Typhoon, 1:33, Eigenkonstruktion [FERTIG]

  • Nur die falsche Lackierung... ;)


    Die Lackierung passt schon ...
    ist ja die österreichische Version ...
    die Maschinen mit den Seriennummern ASxxxx ... und den österreichischen Abzeichen ...
    :D


    Eine "Sonderlackierung" hat es ... bei uns zumindest ... bisher nicht wirklich gegeben
    ;(

  • @Farben: ich denk eher, dass der Bronzetiger gemeint ist...


    @Patriotismus: Jungs, da täuscht ihr euch gewaltig. Ich mach den österreichischen Anstrich nur, weils halt zu den anderen Modellen passt. Ansonsten is mir der ganze Patriotenquatsch sowas von egal....


    walter

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Tja, mein Fehler. :D


    Da war wohl in dem Posting nicht mein Grinsen erkennbar, mit dem ich den Text geschrieben habe... :D


    Ich wollte eine Anspielung machen auf die hier schon diskutierte Tigermeet-Lackierung aus Neuburg. Hoffentlich wird das was!


    Und natürlich kommt die Typhoon auch in den Normallackierungen hervorragend rüber!

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Nächste Woche is ja die Airpower in Zeltweg und falls die Jungs aus Neuburg vor Ort sind (deutsche Eurofighter sind angekündigt), werde ich sie nach den Rechten usw. fragen. Mal schaun, ob da was rauskommt. Ansonsten muss ich halt nocheinmal anfragen, weil bis jetz noch nix zurückgekommen ist.

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • So, mir reichts. ENDE!!!!!!!!!!! Aus! Finito! Ich habe fertig....


    Neee Jungs, ich schmeiß nicht alles hin oder mich über die Häuser, sondern der 2. Probebau des Eurofightes/Typhoon ist fertig. Aber - das Teil hat mich definitiv an die Grenzen gebracht. Das nächste Modell wird entweder ganz was einfaches, oder ich bemühe mich schon vorher, alles so genau als möglich zu machen. So einen Murks wie hier möchte ich nicht noch einmal abliefern .....



    Weil aber der Kleine halt noch gar so unerfahren ist, hab ich ihm einen alten Hasen an sie Seite gestellt, der ihn ein wenig unterstützt :) Unschwer zu erkennen - eine Saab 105Ö GELI Bausatz - ORIGINAL!!!! Nachdem ich den eh doppelt hatte (oder gar 3-fach) hab ich mir gedacht - schneid den ganz rustikal an. Und warum? Weil ich die zwei "Speerspitzen" der Österreichischen Luftstreitkräfte auf der Airpower präsentieren werde.


    walter

  • GOIL!


    Mir gefällts mehr als gut. Viel Spaß in Zeltweg, und viele gute Gespräche dort.


    Man sieht sich.



    Liebe Grüße
    Robi

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

  • Norbert: Die Farbe ist sicher noch nicht endgültig. Ich hab einmal die im weltweiten Netz kursierenden Angaben genommen. Ob die Umrechnungen in das CMYK Farbschema stimmen, is halt die große Preisfrage. Denn da hab ich schon die abenteuerlichsten Mischungen gesehen....


    Is halt - leider - alles ein wenig bläulich hier in Österreich.....


    walter

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Is halt - leider - alles ein wenig bläulich hier in Österreich.....

    Ab 2.10. könnt es Tiefblau werden. ;(


    Ich war letzte Woche im Hangar 7, die Flieger sind geputzt.



    Viel Spaß am Wochenende!


    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Hi Norbert, klar hab ich Bilder gemacht, aber eine Reportage gibt es nicht.


    Da steht folgender Satz an der Eingangstür:


    Lieber Besucher,
    wir freuen uns, wenn Sie für private Zwecke fotografieren oder filmen.
    Strengstens untersagt ist aber die Veröffentlichung ihrer Aufnahmen in allen Medien, insbesondere im Internet und in Printform.
    Ihr Hangar-7 Team


    LG René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.



  • Ok, dann muss ich mich wohl selber auf den Weg machen :P


    Gruß aus Hamburg


    Norbert

  • Norbert: Das Museum is zwar nicht soooooo groß, aber alleine der Ostarrichi Draken und der Dragon Knight sind mehr als sehenswert. Ich bin ja jetz nicht so der große Patriot, aber der Ostarrichi Anstrich gehört für mich zum Besten, was an Sonderanstichen auf dieser blauen Kugel rumfliegt.


    Obwohl DAS schon der ganz große Hammer ist.....


    walter

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Servus Walter,


    soweit ich es beurteilen vermag ist Deine Konstruktion recht gut gelungen (bravo und großer Respekt vor der Leistung!). Diskussionen über die Farbe kann man, muss man aber nicht unbedingt führen - soll heißen : mir gefällt auch die Farbgebung. Wenn ich es richtig verstanden habe, endet die Entwicklung hier bei diesen Zustand, d.h. es wir keine "AA-AG payload" und die entsprechenden Startschienen geben - kurzum ein echter "Friedenskämpfer" am Deutsch-Österreichischen Himmel.


    Wird dies Modell auf den Markt gebracht oder bleibt es ein privates Unikat ?


    LG Klaus

  • Hallo Klaus,


    wenn alles klappt, soll der Euronenkämpfer im nächsten Frühjahr bei der GoMo in Wien veröffentlicht werden ( so war der letzte Stand).


    liebe Grüße
    Robi

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

  • Servus Robi.


    danke für die prompte Info - dann drücke ich mal die Daumen das bis dahin alles reibungslos klappt : Layout - Druck - Bauanleitung( ^^ ) - Preisfindung( :huh: ) sind oft ein hürdenreicher Weg. Schaun mer mal dann sehn mer schon.


    LG Klaus

  • yo, Leute...


    zwecks Farbe bin ich am recherchieren. Die alpine Version is auf jeden Fall grau.


    der Schleudersitz kommt noch besser, das is nur eine Notlösung, damit ich wenigstens irgendwas herzeigen kann


    der Termin GoMo 2017 is fixiert


    und der Bronzetiger. ...... ? Wird wohl nur ein Einzelstück werden.


    walter

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Waaas,
    der Tiger nur ein Einzelstück?
    Kriegen die beim Bund ihre Zuständigkeiten für eine urheberrechtliche Genehmigung nicht auf die Reihe? Hast Du schon mal direkt bei Uschi angefragt, Walter? Vielleicht ist sie ja ganz froh, wenn sie sich mal nicht nur mit krummen Flinten beschäftigen muss...:D


    Wäre echt schade, wenn es diese Variante nicht geben würde!

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Nur zur Klarstellung, das ist der Hangar 7 in Salzburg.

    Ich war letzte Woche im Hangar 7, die Flieger sind geputzt.

    Zeltweg ist Hangar 8 ;)


    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Ich soll mich nächste Woche nocheinmal bei den 74ern melden. Die zwei jungen Männer in Zeltweg beim Eurofighter wussten von meinem Anliegen, als ich sie drauf angesprochen haben :)

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Ich soll mich nächste Woche nocheinmal bei den 74ern melden.


    Wenn eine Petition was hilft, ich unterschreibe sofort (und auch mehrfach, wenn's sein muss)! :)


    Unter allen (bisherigen) Sonderlackierungen war der bronzene einfach der Schönste.


    Für die Frau Ministerin Von Der L. könnte man ja einen Sonderdruck andenken, mit dem Schriftzug auf den Flanken: "Bronzefighter macht die Bastler heiter"... ...oder so etwas in der Art... :whistling:


    Egal, ich freu mich jedenfalls riesig auf den Launch deines Meisterstücks! :)


    LG, Bernhard

  • Petition wirds keine brauchen. Eine simple E-Mail und ein (gewünschtes) Foto des bisherige Eurofighter/Typhoon sollte reichen....

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Eine simple E-Mail und ein (gewünschtes) Foto des bisherige Eurofighter/Typhoon sollte reichen....


    Das klingt schon sehr vielversprechend.


    Die Lebensberaterin von Astro-TV hat auf meine (gebührenpflichtige) Anfrage hin auch bestätigt, dass die derzeit vorherrschende, kriegerische Marskonjunktion ebenfalls einer Freigabe zuträglich ist. :D


    Hoffen wir das Beste,
    LG

  • Servus


    also das Tiger Meet ist so to speak das mini Top Gun der NATO - nur die Besten der Besten nehmen daran teil. Wenn das Modell als 30/09 von 2014 erscheinen sollte, so nur als nummerierte limitierte Ausgabe (so ca, 5) für die Besten der Besten Kartonbauer. Ich bin eher an der Standardversion interessiert - diese Sonderlackierung sagt mir nix.


    LG Klaus

  • Klaus: ein Kartonmodell nur für die Besten der Besten kommt gar nicht in Frage. Einerseits - wer definiert, wer der Beste der Besten ist und solch einen - mit Verlaub - elitären Quatsch unterstütze ich keinesfalls.


    Modellbau in jegelicher Form ist für alle da, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Wer es sich nicht zutraut, den Bogen anzuschneiden, kann noch immer eine Kopie (für sich selbst) davon machen und sich vorerst daran zu versuchen. Diesen Tipp habe ich in den letzten Tagen auf der Flugshow vielen Eltern mit ihren Kindern, gegeben, wenn sie erzählt haben, dass sie noch nie ein Kartonmodell gebaut haben oder noch nicht so versiert darin sind.


    walter

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • So wie mir und meinem Sohn :D . War nett, wenn auch zu kurz, dich kennengelernt zu haben und mit dir getratscht zu haben..ich wart mal auf die GOMO :rolleyes: .