Ich möchte meine beiden neuesten Modelle, die V160 und die E44 von Albrecht Pirling vorstellen.
Die beiden Downloads wurden freundlicherweise von Albrecht Pirling im Nachbarforum zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund sind dort auch meine Bauberichte dazu zu finden.
Ich möchte aber die fertigen Produkte auch hier nicht vorenthalten. Beide sind sind gut zu bauen, sehr genau und detailreich.
Zunächst die E 44:
-
-
Und hier jetzt noch die V 160:
-
Beide Loks sind einfach wunderbar,
aber besonders die E44
Die habt ihr im Nachbarforum von Albrecht als Weihnachtsgeschenk gekriegt, gell
Tja, die braven Kinder kriegen immer wat...
Wirklich gut gebaut, mein lieber Freund, RESPEKT!
-
Zufall oder nicht?
Auf jeden Fall freue ich mich, dass Du, lieber Michael, Deine beiden letzten Bauprojekte auch hier vorstellst.
Man kann ja nicht davon ausgehen, dass viele Kartonmodellbauer auch einmal in den Nachbarforen stöbern.
Danke, dass Du uns hier an Deinem Werk Anteil nehmen lässt.Gruß
Adolf Pirling -
Danke, Wanni und Adolf!
Hier nun noch die BR 58, als Download in einem nicht mehr existenten Forum enthalten gewesen:
Original, aber im Maßstab 1:48 gebaut mit ganz kleinen Superungen...
Eine wiederum sehr schöne Konstruktion. Die Kohlefüllung für den Tender ist noch im Bau.
Das einzige, was etwas negativ auffällt, sind die verschiedenen Schwarzfärbungen...
Aber ich wollte nicht überpinseln....
-
So, der Tender ist gefüllt, jetzt ab in die Vitrine, da kann die Kohle trocknen!
Ich hab meiner Frau etwas Blumensand (oder wie nennt man das) zweckentwendet [Blocked Image: http://www.kartonist.de/images/Smile/a050.gif], diesen mit
Holzleim gut durchgerührt und den Tender damit gefüllt und mit
Künstler-Ölfarbe bemalt. Dabei habe ich zumindest beim Tender auch
gleich dieses unpassende Lila-schwarz beseitigt.Leider dauert das Trocknen der Farbe etwas länger (so 2-3 Wochen?),
hätte wohl besser Acryl genommen, aber man muss ja nehmen, was man
haben tut... [Blocked Image: http://www.kartonist.de/images/Smile/a050.gif] -
Nun habe ich von Albrecht noch diverse Loks erworben. Zunächst habe ich die BR 64 erbaut. Ohne Superungen, aber etwas verfeinert (ausgeschnittene Leitern am Tender usw.).
Mittlerweile sind diese Loks sehr sehr detailliert! Allerdings gefällt mir die etwas helle graue Farbe nicht so wirklich gut. Aber ein Anstrich wäre nicht so mein Geschmack.
Ansonsten ein weiteres sehr schönes Modell.
Leider hatte mein Chip den Geist aufgegeben, und alle Fotos sind weg, so dass ich keinen bebilderten Bericht machen konnte, leider.
Das fertige Modell kann ich aber wieder zeigen. -
Nun habe ich auch die BR 01 fertiggestellt, auch im Maßstab 1:48.
Ein sehr schönes Modell! -
Auch wenn die Loks offensichtlich nicht so interessant sind wie Schiffe, stell ich mal noch weitere aus der Pirling-Reihe vor:
Erstens die E94, auch aus dem nicht mehr existierenden Forum als Download:
-
Hier die V 60:
-
Zur Abwechslung mal ein Personenwagen.
Das ist auch ein Download aus o.g. Forum, allerdings ist die Farbgebung ziemlich komisch. An meinem Drucker kann es nicht liegen, das sieht am Monitor genauso aus und auch auf einem zweiten Drucker.... -
Hallo Michael!
Nur weiter so mit den Vorstellungen Deiner Pirling - Loks!
Die Interessen sind eben sehr verschieden.
Dass Du auch wesentlich komplexere Modelle meisterst, zeigen Deine Raumfahrtmodelle zur Genüge.
Ich jedenfalls freue mich über jedes der von meinem Bruder konstruierten und hier gezeigten Modelle.Zur Zeit arbeitet Albrecht an der 99222 der Brockenbahn.
Hier zwei Bilder aus der Konstruktionsphase.Gruß
Adolf Pirling -
Das mit der "komischen" Farbe kann doch stimmen.
Es gibt von diesem Modell zwei verschiedene Farbvarianten,
eine grüne und eine blaue.Das Bild zeigt eine Seite aus Albrechts Katalog.
Gruß
Adolf Pirling -
Naja, ich bin ja etwas farblich behindert, wie du weisst
, aber das ist weder blau noch grün, ...zumindest sagt das meine Frau.
Und das Titelbild der PDF ist eindeutig grün.
Auch der Unterbau des Wagens stimmt irgendwie gar nicht. Der ist nach meinen Faber-Castell-Stiften "Indanthrene blue 247" am nächsten, aber auf keinen Fall schwarz.
Das muss aber an der Konvertierung in PDF liegen, denke ich und die ist (leider) nicht mehr verfügbar. -
René Pinos
Moved the thread from forum wbb.boards.VEHICLES_GALLERY to forum Gallery. -
Super!!!