Übersetzung von polnischen Bauanleitungen?

  • Hallo, ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu polnischen Bausätzen:


    Besteht die Möglichkeit, Übersetzungen in kompletter Form irgendwo zu beziehen, bzw. zu downloaden?


    Ich habe gestern meine ersten gekauften Bausätze bekommen:


    GPM Kat.Nr. 214 F4U-1A Corsair
    Modelik Nr. 6/00 PAH-2


    Für mich als "Fast-Anfänger" brauche ich sonst erst gar nicht anzufangen :(


    Vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen sonnigen Tag
    Jörg

  • Hallo Jörg,


    einige Verlage versenden Übersetzungen in englisch/deutsch auf Anfrage per Email und einige bieten Anleitungen zum Download an. Eine Email lohnt sich da immer, aber am Besten in Englisch (leider).


    Eine andere gute, aber leider nicht kostenlose, Quelle ist die Seite http://www.kartonmodellbau.com von Slawomir Wojcik. Er hat sehr viele Anleitungen übersetzt im Angebot. Einfach mal nachfragen unter modellservice@kartonmodellbau.com.


    Schöne Grüße und gutes Gelingen


    René


    Kartonbau.de ... Mein Forum

  • Hallo Jörg,
    so weit ich mich erinnere, ist die Corsair mit vielen 3D Zeichnungen ausgestattet. Ich würde nicht zuviel Hoffnung auf den Inhalt der polnischen Texte legen. Meist erschöpft es sich in "Fahrwerksbein wird aus Teilen 12-46 zusammengesetzt".
    Man kriegt es genau so gut ohne Text hin.
    Gruß
    Jan

  • Hallo Nighty,


    hier im Forum gibt es eine Polnisch -> Deutsch Übersetzung mit den Wichtigsten Begriffen.


    Bestellst du bei Slawomir da gibt es immer eine deutsche Bauanleitung.
    Die Übersetzt Slawomir selbst und gibt Sie den Baubögen bei.


    Grüße
    Ernst

  • Hallo Martin,


    zu a.) Ich habe auch vielleicht schon eine Lösung für die Übersetzung. Eine Freundin von mir (Polin) würde sich tatsächlich die Mühe machen es für mich zu übersetzen (wenn ich den Text in Word schreibe)


    zu b.) die Qualität der GPM´s ist wirklich super *das sag ich als Anfänger* :-).


    zu c.) Gestern habe ich von den Angeboten der freien Downloads den "T-16 Skyhopper" von Star Wars gebaut. 4 Std. und fertig, macht auch schon was her. Ich habe noch einige Andere zu Hause. Die F4 soll natürlich mein erstes Paradestück werden. Daher warte ich lieber bis ich mir wirklich sicher bin, dass ich alle Informationen habe, die ich brauche.


    Noch ein neues Thema, was auch hier rein passt: "Kleben"


    Bei den ersten Modellen habe ich immer UHU Flinke Flasche (schwarz) benutzt und war eigentlich zufrieden damit. Gestern habe ich meine erste Flasche "Wiccoll" bekommen - muss der verdünnt werden, oder kommt das auf die Verwndung darauf an?
    UHU Hart habe iich gestern auch das erste Mal eingesetzt - wahnsinnige Abbindzeit - löst aber die Farbe auf.


    Ich denke das ist immer wieder ein Thema.


    Viele Grüße Jörg


    "Wie bekomme ich denn die Signatur unter meine Nachricht?"


  • Hallo Nighty,


    Schau mal nach unter =
    Grundlagen -> Grundaustattung -> da gibt es ein "Polnisch - Englisch - Deutsches Wörterbuch" zum Runterladen.


    Deine Signatur bekommst du wenn du in dein Profil gehst da kannst du Sie Einstellen.


    Grüße
    Ernst

  • Moin,moin,


    warum muß man Wiccoll verdünnen? Nur der Sparsamkeit wegen oder hat es noch einen anderen Grund? Ich habe es bisher immer pur verbraucht.


    Gruß aus Hamburg


    Norbert

  • Hallo Nighty!


    Ich hab grade in Slawomirs Liste nachgesehen, die Übersetzung für die GPM-Corsair hätte er jedenfalls. Schreib ihm doch ein nettes Mail (modellservice@kartonmodellbau.com), vielleicht kann er sie Dir zukommen lassen.


    Übrigens, die Corsair von GPM ist allerdings ein starkes Stück, die von Fly Model wäre um eine Spur leichter und ist sicher genauso schön (für die hat Slawomir nur leider keine Übersetzung auf Lager).


    Liebe Grüße,
    Walter



  • :)) Danke für den Rat. Das werde ich ausprobieren.


    Gruß aus Hamburg


    Norbert