TITANIC, Fly, 1 : 200, Bilder vom Baufortschritt [ABGESCHLOSSEN]

  • Dear Helmut,


    Please let me extend, perhaps on behalf of the "Schwesterforum" http://www.papermodelers.com/, my most heartfelt CONGRATULATIONS!
    on the completion of your grandiose RMS Titanic model! It has been a geat joy and a priviledge to take part in this long journey, almost an Atlantic voyage or crossing! - thank you so much for sharing all of your hundreds of detailed photos, which have all been so very informative and enlightening. I have saved them all!


    It has been my great delight, to check in at "Bilder vom Baufortschritt" thread at Kartonbau.de, every now and then, to see the latest progress on the wonderful model. At the same time as I am utterly delighted with you on the completion of your extraordinary, one-of-a-kind model build, it is a bit sad for the rest of us that it is finally over.


    What a trophy and great pride of the Wiesel home this will be now! Please post a photo, once you have it inside the "Vitrine"! I am convinced you will make the most of that installation, too! Thank you, once again, dear Helmut, for a fantastic, extraordinary and VERY educational model voyage! Godspeed, RMS Titanic!



    Bengt Fredén (Trainee),
    photographer & paper modeller,
    Stockholm, Sweden :D

    Bengt Fredén, Stockholm, Sweden

  • Hallo Helmut,


    es war mir ein sehr großes Vergnügen diesen Baubericht mitzuverfolgen. Immer wieder habe ich deine Akribie bei der Nachforschung und deine Fingerfertigkeit bewundert. Ich gratuliere dir zu diesem Museumsstück.


    Gruss Andy

  • Hallo Helmut


    Herzliche Gratulation zur Fertigstellung ist toll geworden dein Baubricht war klasse, durch meinen Kroatienurlaub habe ich das leider verpasst.


    L.G.Rainer :)

  • Ich möchte allen,

    die sich hier zum Abschluss des Bauberichts noch einmal mit einem Posting gemeldet und dieses Modell zum Teil in einer Weise, die mich verlegen gemacht hat, gewürdigt haben,

    ganz herzlich danken!


    Inzwischen ist die alte Dame nicht nur unter der Haube, sondern auch an ihrem für sie letztlich gefundenen Platz angekommen.



    Die Vitrine habe ich selbst gebaut (na ja, die Acrylscheiben habe ich mir zuschneiden lassen). Das Brett ist eine einfache Mehrschichtplatte, die ich mahagonifarben lasiert habe (mit einer lösungsmittelfreien Farbe).


    Die Ständer sind aus Glas (Kerzenhalter von IKEA, geklebt mit "Pattex 100 %") und die LED-Beleuchtung stammt ebenfalls vom schwedischen Möbelhaus ("Ledberg", 5 Einzelelemente, insgesamt 3 Watt).
    Das ganze Ding hat ein ziemliches Gewicht, und wir haben innen vor dem Mauerwerk eine Hohlraumdämmung und eine Schicht Leichtbauplatten. Die Stützen habe ich deswegen mit 10 mm x 51 mm - TOX-Metallhohlraumdübeln angeschraubt.


    Damit findet nunmehr das Projekt "T", das ich eigentlich nie angehen wollte ("ich baue keine Schiffe, die schon auf ihrer ersten Fahrt untergegangen sind"), nach fast zweieinhalb Jahren sein Ende.
    Vielen Dank für Eure freundliche und häufig sehr motivierende Begleitung.

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Moin zusammen,


    ein stimmungsvoller Abschluss. Und dann das Meisterwerk über dem Arbeitsplatz - sehr schön und immer ein Ansporn und ein befriedigender Anblick!


    Gratuliere nochmals zu der "alten Dame"!



    Gruß
    Hadu

    Vielleicht kommt der Tag, an dem mehr Leute checken, dass Idiotie nicht links oder rechts ist, sondern in erster Linie daher rührt, dass jemand ein Idiot ist! (M. Tegge)




    www.modell-und-geschichte.jimdo.com


    Mitglied der Luft'46-Gang

  • Hallo Helmut,
    ups!!!! Da habe ich doch glatt die Fertigstellung verpasst. Gratulation zu diesem Modell.



    Gruß


    Michael

    SPACE MODELERS - AD ASTRA PER FORMAE


    Ein kleiner Schnitt für mich, ein weiterer Baubericht für die Menschheit


    Mein Chef kann ohne Probleme mit dem blanken Draht in eine Steckdose fassen. Er leitet so schlecht.....

  • Moin Helmut,


    die Präsentation deiner Titanic in der Vitrine finde ich nicht nur sehr schön, sondern auch stimmungsvoll. Die Beleuchtung scheint da doch einiges zu bewirken.


    Viele Grüße
    Gustav

  • Hallo Helmut,


    eine wunderbare Arbeit hast du da abgeliefert. Ich bin echt neidisch auf deine Künste. Und dann diese klasse Vitrine. Damit hast du das Modell perfekt in Szene gesetzt. Und ich glaube über 110.000 Klicks in dieses Thema sagen auch einiges über die Begeisterung der Leute an deinem Bau aus.


    Gruss Andy

  • Vielen Dank noch einmal für Euer Interesse an diesem Baubericht und für die teils mich etwas beschämenden Lobpreisungen. :)


    Ich hoffe, dass meine "Bilder vom Baufortschritt" Anreiz auch für andere sind, dieses imposante Modell zu bauen.


    Und damit möchte ich diesen Thread nunmehr schließen.

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Lieber Helmut, Du erlaubst, dass ich diesen Beitrag noch einmal zum Leben erwecke.


    Ich habe auf YT ein Video gefunden, dass viele "neue" Bilder der Titanic auf der Werft zeigt und ich denke, das passt recht gut hierher.


    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.