Din A3 nach Din A4

  • Hallo zusammen,


    Ich hätte da mal eine Frage an die PC-Spezialisten,vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen:


    Ich würde mir gerne von einem Downloadshop(natürlich legal,gegen Bezahlung) ein Modell herunterladen,was aber dafür konzipiert wurde auf einen Din A3 Drucker ausgedruckt zu werden.


    Gibt es evt.eine Möglichkeit das ganze am heimischischen PC.umzuwandeln bzw.umzuskalieren um es dann mit einem normalen Din A4 Drucker auszudrucken.


    Lg.(und vielen Dank im voraus)
    Günni

    Kartonbau.de
    ...mein Forum

  • Hallo Günni,


    wieso nimmst Du nicht noch ein bisschen Geld in die Hand und suchst einen guten Copyshop auf und lässt alles gleich auf A3 ausdrucken.


    Du musst Dir die Arbeit doch nicht machen, alles bearbeiten und am Ende doch selbst ausdrucken.


    Steht wohl in keinem günstigen Verhältnis.


    Nur mein Vorschlag.


    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Dürfte doch mittlereweile jeder Druckertreiber / Betriebssystem die Möglichkeit haben, dass man Mehseiten oder Posterdruck einstellt. (brauchst nur A4 einstellen und auf 2 Seiten drucken)

  • da wird es verzug geben am besten ist es wie Rene das schon gesagt bei einen guten Copyshop auf A3 aus drucken lassen. ich merk das zur zeit selber mit meiner T3 und der Titanic da arbeite ich mit Posterdruck.

  • Ansonsten verdopple die Auflösung ohne die pixel-size zu ändern. Einschlägige Grafikprogramme (Photoshop, Photopaint) haben eine diesbezügliche Funktion. Üblicherweise werden Grafiken mit 300dpi zur Verfügung gestellt. Verdopple auf 600 dpi, und der Kas is bissn, wie wir Gebirgler sagen *ggg*


    liebe Grüsse
    Cyana

  • Liebe Mitkleber,


    Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
    Ich denke mal,das der Weg zum Copyshop für mich warscheinlich doch der einfachste und beste Weg sein wird.


    Lg
    Günni

    Kartonbau.de
    ...mein Forum

  • Ansonsten verdopple die Auflösung ohne die pixel-size zu ändern. Einschlägige Grafikprogramme (Photoshop, Photopaint) haben eine diesbezügliche Funktion. Üblicherweise werden Grafiken mit 300dpi zur Verfügung gestellt. Verdopple auf 600 dpi, und der Kas is bissn, wie wir Gebirgler sagen *ggg*

    Uhm - und das soll für was gut sein?


    Wenn die Auflösung hochgerechnet wird führt das weder zu einem anderen Druckformat (die DPI-Zahl sagt ja nichts über das Format aus - eine DIN A4 Seite kann 100, 300, 600, 2400 oder was weiß ich wieviel "Dots per Inch" haben). Nur wenn die Seitenlängen mit der Auflösung verknüpft werden wird das gewünschte erreicht.


    Außerdem ist A4 nur 70,7 % kleiner als A3. Eine Auflösungsänderung von 300 auf 600 DPI, verknüpft mit einer entsprechenden Änderung der Seitenlängen, hätte eine 50% Verkleinerung zur Folge, also auf DIN A5!!!

    Gruß aus MG und "In glue we trust"
    Marco ("The Baseman")

    Edited once, last by Marco Scheloske ().

  • ääähm willst du das Modell verkleinern oder auf A4 "ummodeln"?


    Verkleinern is kein Problem. Das geht immer. Wenn du es auf A3 ausgedruck haben willst, runterladen, Copyshop und danke. Da frag ich gar nicht lange rum. Die paar Euro hab ich immer. Geiz is NICHT geil.


    waltair

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Uhm - und das soll für was gut sein?


    Wenn die Auflösung hochgerechnet wird führt das weder zu einem größeren Druckformat (die DPI-Zahl sagt ja nichts über das Format aus - eine DIN A4 Seite kann 100, 300, 600, 2400 oder was weiß ich wieviel "Dots per Inch" haben) noch zu besserer Qualität, ganz im Gegenteil - die fehlenden Pixel werden interpoliert, d.h. aus den Farbwerten der umgebenden Originalpixel errechnet, was immer zu Qualitätseinbußen führt.


    Außerdem ist A3 nur 41% größer als A4, nicht 100%. Eine 300 DPI A4-Datei müsste auf 423 DPI hochgerechnet werden, um auf A3 ausgedruckt wieder 300 DPI zu haben.

    Hallo Marco,


    dicht daneben ist auch vorbei ... es geht nicht um das hochskalieren eines Modells., sondern darum, einen A3-Bogen nach A4 zu bringen um ihn auszudrucken.


    Schöne Grüsse


    René
    der auch den Stick in den Copyshop tragen würde


    Kartonbau.de ... Mein Forum

  • dicht daneben ist auch vorbei ... es geht nicht um das hochskalieren eines Modells., sondern darum, einen A3-Bogen nach A4 zu bringen um ihn auszudrucken.

    yep, habe ich auch gerade realisiert und mein Posting entsprechend korrigiert - falsch ist das mit der Auflösungsänderung nämlich immer noch... von 300 DPI die Auflösung verknüpft mit der Seitenlänge auf 600DPI einstellen bringt als Ergebnis DIN A5, nicht DIN A4. Genaueres siehe oben.

    Gruß aus MG und "In glue we trust"
    Marco ("The Baseman")

  • Günni,


    mir schwant Fürchterliches - das einzige Modell, das mir spontan auf A3 einfällt, ist die Tu-95 von ecardmodels! Irre ich mich oder bringst Du uns einen "Oschi"?


    Old Rutz

    Gründungsmitglied der HobbyModel-Gang und Luft46-Gang

  • Günni,


    mir schwant Fürchterliches - das einzige Modell, das mir spontan auf A3 einfällt, ist die Tu-95 von ecardmodels! Irre ich mich oder bringst Du uns einen "Oschi"?


    Old Rutz


    Servus Rutzes,


    Oha,der "Oschi"ist mir nun wirklich eine Nummer zu groß,ich hab`s da lieber ein bißchen kleiner aber dafür bunter.


    Ich habe mir die Su-27"Russian Knights" von Ecardmodels heruntergeladen.


    Wenn ich in den nächsten Tagen im Copyshop alles ausgedruckt habe,werde ich auch Bilder hier im Forum einstellen.


    Lg
    Günni

  • Wenn ich in den nächsten Tagen im Copyshop alles ausgedruckt habe,werde ich auch Bilder hier im Forum einstellen.

    Eine wichtige Anmerkung noch.


    Im Kopieshop bekommst Du einen Laserdruck und Du solltest darauf achten, dass 160 g Papier eine etwas höhere Temperatur verlangt. Das können die sicher im Druckertreiber einstellen.


    Es besteht sonst die Gefahr, dass die Farbe bei zu starken Krümmungen abblättert.


    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • O la la, ein russischer Ritter! Ich bin entzückt, nach Marco (Oberfreaks) Vorstellung seiner umgefärbten Su-27 wird dieser Vogel hoffentlich ein Vergnügen - die Bilder (jedenfalls einige davon ;) auf Chris' Seite geben jedenfalls einen verheißungsvollen ersten Einblick. Mir war bloß nicht klar, daß der Flieger auf A3 daher kommt, aber egal - viel Spaß!


    Du baust das Modell aber nur 1x - oder hast Du das ganze Quartett vor?


    Old Rutz

    Gründungsmitglied der HobbyModel-Gang und Luft46-Gang

  • Hallo,


    @ René
    Vielen Dank für den wertvollen Tipp.




    rutzes
    Nee,den wollte ich eigentlich nur einmal bauen(nach der F-117)
    Irgendwie haben`s mir die bunten Vögel im Moment angetan.



    Lg
    Günni

    Kartonbau.de
    ...mein Forum

  • Moin Günni,


    Viel Spass mit der Su, aber mach dich auf einige Problemchen gefasst.
    Welche solls denn werden? 1 oder 2 Sitze?
    Die lässt sich zwar gut auf A4 umbaun (lediglich die Klappen müssen von den Flügeln getrennt werden), aber ein glänzender A3 Druck ausm Copy-Shop dürfte da auch einiges hermachen.


    Marco

  • Hallo Günni,


    bei mir hat sich Inkscape zum Skalieren bewährt. Alledings hatte ich auf dem Laserdrucker das Problem, dass feine Linien tlw. gar zu fein und nicht mehr sauber gedruckt wurden. Da muss man sich mit den Einstellungen beim Vektorisieren des PDF spielen. Tintenstrahler haben da kein Problem.


    Einfacher ist der Import eines PDF in Gimp (Importauflösung 600dpi), wenn man nicht skalieren möchte.


    Beides ist Open Source und somit kostenlos nutzbar.

  • Ich versteh das Problem nicht ganz. Die meisten download-Modelle sind doch im pdf-Format.
    Wenn das Ursprungsformat A3 ist, druckt man das ganz einfach auf A4 aus (z.B. mit einer festen Skalierung) und fertig.
    Oder geht es darum, den Massstab beizubehalten und die pdf zu "zerschneiden"??


    Edit: Ahh, nach dem zweiten lesen hab ichs dann auch verstanden... ^^

  • Hallo,


    @Marko und Andreas
    Da ich mit Grafikprogrammen bzw.Grafikbearbeitung nicht ganz so der Profi bin,war für mich der Gang zum Copyshop wohl die beste Lösung.


    In"frisch ausgepackt"stell ich das Modell der Su-27 mal vor.


    Lg
    Günni

    Kartonbau.de
    ...mein Forum