Moin Pappfalter,
manchmal gibt es ja die Notwendigkeit, Knicklinien auf der Rückseite des Modellbogens zu Rillen. Dafür werden die Endpunkte der Knicklinie durchstochen und dann mit einer Rillnadel am Lineal rückseitig verbunden.
Zum Einstechen der Markierungslöcher habe ich bisher eine ganze Reihe verschiedener Nadeln ausprobiert - war aber mit keiner so richtig zufrieden - entweder wurden die Löcher zu groß, die Nadel war mit meinen Patschefingern nicht richtig zu packen, das Dingens rollte ständig vom Tisch oder was auch immer.
Daher habe ich mir jetzt ein "EPU" gebaut. Superfeine Spitze für kleinste, präzise Löcher, ansatzweise ergonomisch geformter Handgriff für leichte Handhabung und ein Sechskantprofil, damit der Bursche nicht mehr vom Tisch kugeln kann.
Gefertigt wurde das Teil auf der Drehbank aus Automatenstahl. Nach dem Drehen kirschrot gehärtet und gelbbraun angelassen, danach spitz geschliffen. Dadurch sollte die Spitze einigermaßen widerstandsfähig sein.
Vielleicht eine Idee zum Nachbauen? Man kann den Griff auch aus Holz machen und eine feine Nähnadel in einer Bohrung verkleben - dann geht's auch ohne Maschinenpark.
Ach ja: "EPU" = "El Piekso Ultimativo"
Viele Grüsse
Michael