8. KBW – Dakar Team 2011

  • Heute bin ich angefangen die Richtbank für den Zusammenbau (schweißen) des Rahmens vorzubereiten. Wichtig ist die Ausrichtung alles Gerade und im Winkel damit die Karre später auch die Spur hält.

  • Schweißen???
    Da hätte ich aber am Karton angst! :D :D :D


    Wiedermal tolle Story und super Modellbau.Weiter so! Ich bleibe interessierter Verfolger deines Projektes.


    lg Maik

  • Vielleicht geht es euch auch so:


    Da sieht man sich die Fotos an, denkt sich, toll was da alles so rumsteht, wie in einer richtigen Werkstatt. ABER: (und jetzt das große Staunen) das BAUT unser guter Volker ja alles. Die Dinger gibts nicht fertig im Laden. Und DAS is das erstaunliche an der ganzen Sache. Da entsteht nicht ein einziges Modell sondern unzählige kleine, die alle erst mal gebaut werden müssen.


    Yo, um das Ganze abzukürzen: Einfach großartig!


    waltair

    die Zukunft geschieht, egal was man tut


  • :Thumbs Up:


    Quote

    Original von Nosports
    Seh ich das richtig....


    auf der Werkbank liegt ein Tweel ? 8o


    Un watt isn "Tweel"?


    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Hallo Renè,


    guckst du hier:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Tweel

    im Bau:derzeit einige MDK Modelle + Das große Buch des Kartonmodellbaus
    Kranich IL-62 Aeroflot (wird bestimmt bald weitergebaut!!!)


    in der Warteschlange: viel zu viele :D + Historische Stadt von Vyskovsky


    Fertiggestellt: 2009:MDK H3A Sachsenring, GW/60 S-4000-1,Skodà 120 LS, Tyrell P-34
    2010:ein paar Vyskovsky Modelle

  • Danke für die Info, das ist ja eine coole Erfindung.


    Dann ist der Ausdruck "Pneu" auch Geschichte.


    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Quote

    Original von René Pinos
    Danke für die Info, das ist ja eine coole Erfindung.


    Ja ist schon ne coole Sache irgendwie.....


    Also wenns das dann mal fürs Fahrrad gibt und der Preis nicht allzu abwegig ist, dann würd ichs mal probieren, auch wenn der Schwalbe Marathon eigentlich ziemlich super ist.

  • Also, auf dem ersten Bild steht eine fast fertige Felge. Ganz normal aus Pap ALU


    Heute konnte ich mal einige Rohre zusammen heften. Ich habe aber gemerkt das der Winkel der Rohrenden mit der Hand nicht so einfach gerade zu schneiden sind jetzt muß erst mal eine weitere Maschine (Haltevorrichtung) her

  • Endlich geht es weiter. Nachdem das Schweißgerät nicht so funktionierte und andere gesellschaftliche Verpflichtungen Priorität hatten, habe ich nun mit Laser und Wasserwaage den Gitterrohrrahmen angefangen. Sicherlich muß der Stahlrahmen noch nachgearbeitet werden, aber dank der Richtbank scheint er Gerade zu sein. Aber warten wir mal au den Moment wo er auf eigenen Rädern steht.




    Es werden noch Sponsoren gesucht !

  • Hi Volker,


    ist das ein Karton-Alu-Felgenbausatz oder dieses neumodische Teerad?


    Leider muss ich Dich auf einen Fehler hinweisen. Die Richtbank hat sogenannte Halte-Klemmen, aber Dein Rahmen liegt auf den Hebeln und wird nicht geklemmt. :rolleyes:


    Ich habe mir erlaubt ein Bild zu zeigen wo Du den Rahmen einspannen musst.


    Die Richtbank ist eben eben.


    Servus
    René
    ..entschuldige den KSM

  • René
    Vielen Dank für den Hinweis (ist trotzdem gerade). Aber die Bank brauche ich erst mal nicht mehr.


    Extrarohre sind am Rahmen angebaut wo später auch die Hydraulikheber (X) für den Rennbetrieb angebracht werden. Jetzt sind da einfache Rohre eingesteckt um das Fahrzeug (Rahmen) für Rückenkranke auf Höhe zu bringen.



    (X) Hydraulikheber
    Die Stößel werden besonders lang, sodass das Fahrzeug sollte es sich mal festgefahren haben, mit Hilfe von Saharablechen einfach ohne große Buddelei, befreit werden kann.

  • Quote

    Original von racepaper
    (X) Hydraulikheber
    Die Stößel werden besonders lang, sodass das Fahrzeug sollte es sich mal festgefahren haben, mit Hilfe von Saharablechen einfach ohne große Buddelei, befreit werden kann.


    He, gibts das wirklich? Wenn nicht, solltest Du das schleunigst schützen lassen. =)

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • hm also vier mal gleiche Radaufhängung ?


    -> entweder dann alle 4 gelenkt.
    -> oder bei der nicht gelenkten Achse eine zusätzlicher Freiheitsgrad.

  • Du hast natürlich recht. Die Radaufnahme vorne/hinten ist natürlich unterschiedlich. Die Lenkung ist nur vorne, die hintere ist verschraubt. Aber die Streben und Stabilisatoren sind gleich. Dazu später, wenn komplett installiert, mehr.

    ... racepaper.de (2000-2025)

    racepaper.de --- streetpaper.de - bexs-town.de - Bremen

  • Heute ist die Aufhängung für den Motor eingebaut und die Kohlefaserbodengruppe angepasst. Die Schalensitze sind auch angekommen, einem ersten Probesitzen steht nichts mehr im Wege. Als nächstes soll der Antrieb, Getriebe und Hinter- Vorderachse, eingebaut werden.

  • Hallo,
    Sieht echt schön aus, besonders die Werkstatt! :)
    Wenn ich Fotos mach räum ich leider nicht so schön Auf...
    mensch