Moin zusammen,
interessant, denn das ist plausibler, als der offen beim Plastikmodell gezeigte Turm.
Danke, da lernt man dazu!
Gruß
Hadu
Moin zusammen,
interessant, denn das ist plausibler, als der offen beim Plastikmodell gezeigte Turm.
Danke, da lernt man dazu!
Gruß
Hadu
Hallo alle zusammen,
Als nächster kommt die Außenhaut des Turms.
Die Teile vorne haben um die Öffnungen für die Geschütze herum überhaupt nicht gepasst.
Die Öffnungen lagen viel zuweit auseinader. Da habe ich wieder einiges tricksen müssen.
Aber jetzt ist er endlich komplett.
Grüße Friedulin
Hallo alle zusammen,
Jetzt gehts weiter mit dem rest des Turms.
Da habe ich erst einmal den Entfernungsmesser in Angriff genommen.
Wider Erwarten passte der ganz gut.
Am hinteren Ende habe ich Steigeisen angebracht.
Jetz fehlt noch der Deckel für das Hangar.
Dafür habe ich mir zuerst einen Rahmen für den inneren Deckel und außen für die Abdeckung gemacht.
Dann komm noch die Verkleidung.
Da habe ich die "Orangenschale" von hinten mit grün gestrichenen Teilen aus Normalpapier verklebt.
Und auch das hat ganz gut gepasst.
Grüße Friedulin
Hallo alle zusammen,
Die Flak-Geschütze sind fertig.
Jetzt kommt der Krahn für den Flieger
Grüße Friedulin
Hallo alle zusammen,
Wie ich gerade sehe, habe ich einiges nachzutragen.
Ersteinmal habe ich den Krahn fertig gemacht.
Dann mußte ich leider das Versprechen keine Flieger mehr zu bauen brechen
und habe mich an das Bordflugzeug gewagt.
Die Teile bestanden aus einem relativ dünnem Papier, das sich dadurch schwer verarbeiten ließ.
Die Teile haben aber dennoch besser gepaßt als bei der Duck.
Als ich mir überlegt habe, wie ich den Flieger aufs Deck stellen,
ist mir aufgefallen, daß das kleine Wägelchen, auf das er montiert ist,fehlt.
Also habe ich selbst eines erfunden.
Grüße Friedulin
Hallo alle zusammen,
Ich weiß, ich hab' schon lange nichts mehr von mir hören lassen.
Dafür habe ich das Schiffchen jetzt aber auch fertig gebracht..
Un nicht wieder ein Geisterschiff zu bauen, habe ich mir Mannschaft von der Maine ausgeborgt.
Grüße Friedulin
Moin zusammen,
...Friedulin, das ist ja ein Prachtstück!
Mir gefällt besonders die Szenerie am Flugzeugkran, ein richtiges kleines Diorama!
Eine schöne Seltenheit, dieser U-Kreuzer. Danke für die Inspiration!
Gruß
Hadu
Sieht großartig aus :
Meinen Glückwunsch zu Deinem Können.
Moin Friedulin,
mir hat sowohl der Baubericht als auch die Qualität Deiner "Surcouf" sehr gut gefallen.
Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung des Modells.
CU
Rocky
Ahoi Friedulin,
Glückwunsch zur Fertigstellung ! Ist ja ein Riesenmodell geworden: 1,10 m Länge, wow !!!
Gruß
Jo
Hallo alle zusammen,
Recht herzlichen Dank für eure Anerkennung!
Grüße Friedulin