Gratuliere zur fertigstellung des nächsten pipifeinen Monsters...!
Ich hab im moment leider absolut keine Zeit,aber wenn die wieder vorhanden ist ,schau ichs mir live an;das lass ich mir nicht entgehen!
[Fertig] Rockwell B1-B Lancer / HobbyModel 70 / 1:33
-
- Completed
- Wolfgang Pesek
-
-
Jo sieht super aus...
zumindest vom Stil her passt auch dein Launcher besser als meiner....
Nun denne wenn ich mal eine B1 bastle dann kommt er rein
Man müsste das ganze beweglich gestalten und wenn dann ein böser Kunde kommt - Bombs away
-
seas!
gratulation zur fertigstellung. vor allem bewundere ich deine hartnäckigkeit, das gerät trotz aller widrigkeiten fertig zu machen. deshalb doppelte gratulation.
grüsse
waltair -
Hallo Wolfgang!
Sieht echt supi aus! Ein schönes Trumm ist es geworden. Danke, daß Du nicht aufgegeben hast!
Liebe Grüße,
Walter -
Danke Leute ! Eines ist bei mir immer klar : aufgeben gibts nicht ! Wurscht wie mies der Bogen ist..
@ Peter : dieses Wochenende bin ich Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr im Dienst - meine Hexenküche steht dir offen.. bekommst sogar einen Kaffee ! Kuchen bringst aber du !
@ günni : die B-1 ist geradezu handlich gegen die B-52..
@ Zaphod : schick mir einfach deine Fluffzeuche - ich häng sie bei mir auf ! 8)
Generell frage ich mich was als nächstes Monster drankommt.. ich hätte noch die Tu-160, die Vulcan, die SR-71, die Hercules (eher nicht da Quirl), die Tu-128..
schön wäre eigentlich die B-47 um mal die wichtigesten Bomber des SAC an der Decke zu haben.. da fehlt mir leider aber der Bogen (gabs eh nur von WHV).. die B-58 hätt ich auch noch..
So viele Fragen... -
Hallo Wolfgang,
herzliche Gratulation zur Fertigstellung, auch wenn es stellenweise ja eine Quälerei war. So an der Decke hängend macht die Bone aber schon was her. [Blocked Image: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_020.gif]
Zu der B-47: Das Modell habe ich vor Jahren gebaut, und die sieht in 1:50 nicht schlecht aus! Wenn Du die auf 1:33 vergrößerst und noch ein Cockpit reinbaust, dann sollte die auf keinen Fall schlechter kommen als die Bone; von der Passgenauigkeit her auf jeden Fall besser! Und das Gleiche gilt noch mehr für die B-58! Da ist alleine schon das Fahrwerk so gut, dass es nach eine Vergrößerung auf 1:33 ohne jedes Problem aushält.
Denk mal drüber nach!Servus, Woody
-
Servus und danke Wolfgang,
wie schon gesagt - wenn ich den Bogen der B-47 hätte würde ich diese umskalieren und bauen. So wirds dann wohl doch ein anderer Typ werden müssen. Was die Hustler angeht - auch diese wird auf jeden Fall noch hochskaliert und verbaut. Ziel soll eine Flotte aller Jetbomber des SAC's an meiner Bürodecke werden.
Und dann noch die drei V-Bomber der RAF als Konstrast.. *träum*..
lg,
WolfgangP.S. speziell für dich - dieser post wurde unter Xandros geschrieben.. :]
-
Servus ach Wearn,
bravibravobravissimo! Der Flieger ist Dir wunderprächtig gelungen!!!
Einem HM-Gang-Gründungsmitglied würdig
Old Rutz
-
Hallo Wolfgang,
Die B-47 und B-58 gibt's nach wie vor von WHV; wenn ich Dir helfen soll, sie zu besorgen, gib mir Bescheid. Ich bin Möwe-Mitglied und kriege sie etwas günstiger.
Und zur Bomberflotte: In wie weit würdest Du die B-36 mit dazu nehmen? OK, "Hybridantrieb" mit 6 Quirlomaten, aber immerhin. Und in 1:33 wäre die doch mal so richtig klein ...
V-Bomber: Na ja, Vulcan und Victor (WHV hochskaliert, wobei dieses Modell eher zu den einfachen gehört und Du da auf jeden Fall nacharbeiten musst) sind ja schon vorhanden. Sollen wir die Valiant selber konstruierren?
QuoteP.S. speziell für dich - dieser post wurde unter Xandros geschrieben..
Ja Wahnsinn, da bricht die High-Tech rein
Wie bist Du denn dazu gekommen?Servus, Woody
-
Die XB-70 bitte nicht zu vergessen. Ken L. West (von dem ich schon die X-15 vorgestellt habe) konstruiert sie gerade: http://www.zealot.com/forum/showthread.php?t=165393
-
woody - jo mei - der Asus eeePc läuft halt unter einem Derivat davon..
hm.. rutz - das Teil hätte ja nicht mal einen Meter Spannweite ! *gg* fast schon lächerlich..
dafür wären die 1,81 Länge durchaus beachtlich..
Mal abgesehen davon das sie ein echte Schönheit ist - sie war leider nicht operativ im Einsatz.Aber wie hat irgendso ein Schnulzenfabrikant schon mal gesungen : ein Flugzeug wird kommen.. 8)
-
Quote
jo mei - der Asus eeePc läuft halt unter einem Derivat davon..
Siehst Du, und so schleichen sich klammheimlich die Pinguine bei Dir ein ...
Die XB-70 in 1:33 wär natürlich schon ein Traum! Und eine Schönheit war der Vogel wirklich!
Na schauen wir mal, was Ken daraus macht.
Servus, Woody
-
Administrator
Added the Label Completed -
Jan Hascher
Moved the thread from forum wbb.board.AVIATION_FIN to forum Construction Reports.