Hallo.
Ist eigentlich schon bekannt wer nun den Verlegerpreis gewonnen hat?
Gruß Chrissi
Bremerhaven 2008 - DAS TREFFEN !
-
-
So , nun habe ich mal meine Fotos ein büschen sortiert und kann noch ein klein wenig nachtragen. Es ist ja schon sehr viel gezeigt worden , aber bei weitem nicht alles gesagt. Das wird hier nicht meine Aufgabe sein , nur ein paar kleine Ergänzungen aus meiner Sicht.
Fangen wir an mit Renes Bim, ein Superteil , das erst richtig im auseinander genommenen Zustand seine exzellente Detaillierung zeigt. Ich war jedenfalls hin und weg.
-
Weiter ging es mit David Hathaway, der wieder seine Kleinodien auf einem Diorama gekonnt ausstellte. Am meisten faszinierten mich der Oilshelter "Rose Shell" mit seiner doch sehr eckigen Konstruktion und natürlich der CO2 Tanker, der im Kontrollbau ausgestellt wurde. David war über das Interesse an modernen Schiffen sehr überrascht, die Liste der Wünschenden war am Ende der Veranstaltung nicht gerade kurz. Tokro versuchte ihm das in einem seeeehhhhr langem Gespräch auch darzulegen.
Die gezeigten Hafengebäude und Hafenbahn waren Auftragsarbeiten und daher nicht über David zu beziehen, aber wer weiß? -
Gunnar Sillen hatte einen Kontrollbau eines schwedischen Flugzeugkreuzers dabei, ob er ihn selber verlegt oder über JSC kommt entzieht sich meiner Kenntniss, Maßstab ist 1:400
-
Weiter mit vielen Kleinodien, einfach nur super gebaut
-
Gunnars Preussen war immer dicht umlagert , ist ja auch ein echter Hingucker. Ully hat es so von den Füßen gerissen , das er erstmal längere Zeit sitzend das ganze Ensemble auf sich einwirken lassen musste. Die Köhlbrandfähre war auch super.
-
Bei Herrn Quetting fielen mir die Eigenkonstruierte Calypso und das herunterskalierte Modell eines Stridbot 90 H auf. Jetzt werde ich auch mal mein Glück beim runterskalieren versuchen ( Diorama Heiligendamm 2007, Stridbot versus Schlauchboot).
-
Volker Preiksschat ist unter die Schiffskonstrukteure gegangen und zeigte seine Kontrollbauten, ebenso zeigte Friedrich seinen Kontrollbau der Sonne. Der Kontrollbau wurde erst Stunden vor dem Treffen in BHV fertig , wahrscheinlich erklärt das die etwas divergierende Meinung zum Navi von Rene und Lemy bei der Orientierung in BHV :D.
-
Zum Schluß dann noch eine dringende Warnung an alle heiratsfähigen Bremerhavenerinnen:
HÜTET EUCH VOR SCHWEIZERN MIT EINER ZAHNBÜRSTE IN DER BRUSTTASCHE
Am Samstagabend war natürlich wieder Zeit den berühmten Aussenbordkameraden zu vertilgen, es fanden sich zu beiden Abenden jeweils mehr als 40 Personen ein , wahrlich eine sehr große Truppe , aber immer bestens gelaunt und immer zu Scherzen aufgelegt.
Dass aber unser Mikrobastelmeister ein Makromeister im Anbaggern ist ,blieb nicht lange verborgen. Mir ist es aber ein Rätsel warum Thom immer noch solo ist, die Masche muß doch ziehen -
So Leute,
der Buten&Binnen-Bericht ist grade online gegangen. Siehe hier:
http://www.radiobremen.de/tv/buten-un-binnen/
So einen schönen langen Bericht hatten wir noch nie. Fast dreieinhalb Minuten und anmoderiert. Echt geil. Und andere treffen sich nur im Internet...Gruß
Jan -
Hi Jan,
danke für den Link; so habe ich wenigstens etwas von Ully`s Dudelsackspiel gehört.
Spass beiseite, war eine tolle Webung für unser Hobby.Grüsse
Hans Gerd
-
Quote
Original von Jan Müller
Und andere treffen sich nur im Internet...Ja Jan,
hauptsächlich in ein Foren
...ich muss weg.
René
-
Hallo Jan
danke für den Hinweis ...ich habe mir den Bericht genüßlich angeschaut und man kann nur staunen und sich wundern welche Werbung wir durch die ARD genießen....siehe mein Beitrag im SWR3... alle Achtung Radio Bremen
Gruß Werner -
grias eich!
wos soll i iba des treffn noch schreibn....ääähm ja dialektmodus aus
ich bin, wie man ganz leich erkennt wieder im südalpenland gelandet. in köln hat es zwar heute geschüttet wie die sau, was mich aber nicht davon abhalten konnte, dem dom zu besuchen. dass man davon drustig wird, is eh klar und der kölschumsatz is gaaaanz leicht angestiegen - im gegensatz zum weisbierumsatz in bremerhaven - die müssen dort jetz ein containerschiff raufschicken
was gibt es aus meiner sicht zum treffen zu sagen? es war :yahoo: tolle umgebung, tolle modelle, tolles essen, tolles hotel und vor allem
IHR ALLE
ganz besonders gefreut hat mich, dass mich gestern ein älterer herr aus schweden! (hab leider seinen namen vergessen) angesprochen hat und sich sehr darüber gefreut hat, dass ich den lansen konstruiert habe (jaaaaaa ich weiss, selbstlobmodus ) ich war so überrascht davon, dass ich eigentlich nix gescheites rausgebracht habe. so, aus mit selbstlob, das wird man ja glücklich von
um das ganze mit den worten eines berühmten mannes zu zitieren
es war seeehr schön, es hat mich sehr gefreut
mit einem kräftigen
des woa echt a lässige paaatiewaltiar
ps: ach ja die ausbeute aus bremerhaven....
-
Quote
Original von waltair
...
waltiarps: ach ja die ausbeute aus bremerhaven....
...keine PLANET dabei...
-
Quote
Original von Robi
HÜTET EUCH VOR SCHWEIZERN MIT EINER ZAHNBÜRSTE IN DER BRUSTTASCHEGruß
Gunnar -
Hallo, Freunde
Bin gerade mit Zahnbürste und dem ganzen Rest wohlbehalten angekommen. Ich bin ziemlich platt, was in Bremi alles so gelaufen ist, ich habe mich KÖNIGLICH amüsiert!!!!
Was für eine Familie (Snüf, Heul, Rotz), welch Augenkitzel, welch Abschiedsschmerz!!!
Den ganzen morgigen Tach werd' ick wohl mit Fotos sichten, einstellen und kommentieren verbringen.Hach, war det schön!
Der Nordsee-Gloom
-
Moin zusammen,
geht das Euch anderen auch so, dass Ihr erst hier im Tread merkt, wer auch noch in Bhv war und Ihr habt ihn nicht erkannt ???
Mir geht's z.B. bei Waltair so :rotwerd:
Sollte ich mein Diplom (Visuelle Kommunikation) wieder zurück geben und eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten beantragen 8) ?
Oder sind einfach all die schönen Modelle "Schuld", Stichwort Reizüberflutung??
Fragen über Fragen
Nachdenkliche Grüße
Oliver -
Hier der TV Beitrag vom Treffen in Bremerhaven
http://www.radiobremen.de/tv/buten-un-binnen/
der Vorletzte Eintrag "Filigranes aus Pappe" vom 28.4.2008
ist es. -
Quote
Original von Oliver Wilking
Moin zusammen,geht das Euch anderen auch so, dass Ihr erst hier im Tread merkt, wer auch noch in Bhv war und Ihr habt ihn nicht erkannt ???
Mir geht's z.B. bei Waltair so :rotwerd:
vielleicht hatte ich zu dem zeitpunkt gerade KEIN weizenbierglas in der hand (wurde ja quasi zu einem markenzeichen)
aber keine angst, ich hab auch nicht alle erkannt - man möge mich an den pranger stellen :oops:
waltair
-
Moin zusammen,
....off topic---- ich fahr nen XM Break, das Auto hat eben Platz für die gewissen modellbauerischen Wahnsinnstaten....aber nervt inzwischen ziemlich...
Gruß
Hadu -
Hallo Leute.
Habe mit Dr. Stölting gesprochen und der sagte mir, dass im kommenden Jahr das Treffen auf dem Termin der Messe in Dortmund liegt. Es werden dann wahscheinlich dann nicht so viele kommen. Mal sehen!
Ich muss es nochmals sagen, für mich war es das schönste Treffen überhaupt. UND DARAN SEID IHR SCHULD!!!!! X( :rotwerd:. Die Smilies sollen nur meinen momentanen Gefühlskoctail wiedergeben.Fritz
-
Hallo zusammen,
erstmals war ich bei einem der Treffen dabei. Und dann noch beim 20. in BHV.
Nun haben doch viele Namen für mich eine "greifbare" Gestalt bekommen. Ich meine, man kann sich dann im Forum viel leichter vorstellen, mit wem man sich da "unterhält". Auch wenn man gar nicht alle anwesenden Kartonisten persönliche kennen lernte. Das auch z. T. deshalb,weil abends an unterschiedlichen "Orten" weitergetagt wurde.
Es war sehr interessasnt und schön mit Euch!
Auch meiner Frau, die ursprünglich befürchtete, sie sei das 5. Rad am Wagen, hat es sehr gut gefallen, denn sie war nicht das 5. Rad am Wagen.
Allerdings mußte ich mich durch die Anwesenheit meiner Frau bei den Einkäufen einschränken: "Was willst Du denn noch kaufen, Du hast ja schon so viele. So viele, die Du noch bauen willst! Das schaffst Du gar nicht!" -Anmerkung: da müßte ich weit über 100 Jahre werden - Na, da bleibt ja dann noch der Versandhandel. Da muss ich halt dann den Briefträger abfangen!
Die Heimfahrt mit dem ICE hätte durch den "Schaftunnel" geführt und hat sich dadurch leider um zwei Stunden verzögert - aber wir sind wieder wohlbehalten daheim gelandet. Ich bin froh, dass ich trotz der Vorbehalte meiner Ärzte gefahren bin.
Es war einfach ein herrliches Wochenende, in jeder Hinsicht!
Jedenfalls freue ich mich schon darauf, den einen oder anderen bei einem Treffeb wieder zu sehen!
Viele Grüße
Hans-Jürgen
-
Quote
Original von Jörg Schulze
...
Vielleicht trügt mein Eindruck, doch wir hatten in diesem Jahr sehr viel Damenbesuch und Begleitung in Bremerhaven. Sollte da doch ein Damenprogramm notwendig werden ?...
Das war auch mein Eindruck - deutlich mehr "Begleitpersonal" als früher.
Ein "Damenprogramm" (meine Güte, so etwas gibts wirklich noch?) würde ich aber nicht organisieren.
Vielleicht sollten wir so etwas den Teilnehmern selbst überlassen, aber konkret Hilfestellung -vorab und hier im Forum) geben, etwa durch Hinweise auf Museen in und um Bremerhaven (Morgenstern, Auswanderer!), andere kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Nähe (Worpswede!), Möglichkeiten für Ausflüge zum Beispiel nach Cuxhaven usw.
Ich schätze mal, dass sich da von selbst Gruppen zusammenfinden. -
Quote
Original von Wiesel
Ein "Damenprogramm" (meine Güte, so etwas gibts wirklich noch?) würde ich aber nicht organisieren.Evtl. kommt da Abhilfe aus meiner Ecke, aber wir werden sehen.
Gruß
Jan -
Soderle,
nachdem die "offiziellen" Bilder wohl alle eingestellt sind, hier einige Impressionen des "Nebenhers"
Museumscafe:
-
Abendliche "Manöverkritik" im Hotelfoyer
-
Vier habe ich noch.
Grüsse
Hans Gerd
-
Hallo, Kartonbaufreunde,
komme heute ins Forum und bin überwältigt. Aber ich sehe, es geht anderen genauso, nach dem Bremerhaven-Event geht man wie auf Wolken...
Habe mittlerweile auch meine Bilder sortiert und zeige eine - sicher nicht repräsentative Auswahl, wobei ich bei der Fülle der schon eingestellten Bilder hoffentlich Überschneidungen weitgehend vermeiden will:
Marineflieger von Dr. H. Budelmann
Prototyp PLANET (Budelmann)
SchwKrz SWERDLOW
Lotsendampfer DIETMAR KOEL (HMV)
Richard Petersen-Dr. Nievergelt-Dr. Stölting im Museumscafé
-
Andrang bei der Eröffnung der Vortragsreihe am Samstag:
-
Bilder vom (2.) Stapellauf der INDIANAPOLIS, einem verräucherten Vortragssaal, der MISSOURI von J. Haut und dem am. Raddampfer von A. Schnittker
-
Noch zwei Modelle von F. Pohl: Flensbuger Hafenfähre und PIDDER LYNG.
Auf der Rückfahrt über die Elbefähre passierte uns ein formschöner Containerfrachter und beim Anlegen in Glückstadt kam das schon oben erwähnte Traumschiff vorbei.
Allen, die mit in Bremerhaven waren, viele Grüße und wir sehen uns das nächste Mal wieder!
Michael K.
-
Liebe Kartonbauer,
auch ich bin endlich wieder in Genf angelangt. Meine Rückkehr wurde gestern nach einem zusätzlichen Touri-Tag in Bremen erstmal unfreiwillig in München unterbrochen. Der heftige Regen hatte für so erhebliche Verspätungen gesorgt, dass mein Anschlussflug nach Genf München schon verlassen hatte, als ich noch nicht mal gelandet war. So ne Frechheit, wirklich! Also eine Nacht im Hotel und heute morgen um 5 Uhr Wecken, damit ich den ersten Flieger nach Genf nehmen konnte. Lufthansa hatte es wirklich gut mit mir gemeint.
Ansonsten: war das Wochenende in Bremerhaven schön; Leute und Modelle satt. Habe mich sehr gefreut, so viele wieder zu sehen bzw. sehr nette neue Gesichter kennen zu lernen. Außerdem dieses Jahr mehr als fette Beute - vor allem wegen der Hanseatic - was ich einfach genial finde.
So fange ich schon mal an, mich auf 2009 zu freuen.
Viele Grüße,
Michael -
Hallo an alle:
Ich war leider nicht dabei, .............. selber schuld.
Aber,..... eure Beiträge haben mir ein Bild des Treffens vermittelt.
Vielleicht gelingt es mir nächste Jahr und in diesen Sinne wünsche ich euch allen und unserem gemeinsamen Hobby ein langes Leben.
Liebe Grüße aus Wien, Herbert
-
Quote
Original von Micro
Hallo an alle:Ich war leider nicht dabei, .............. selber schuld.
Aber,..... eure Beiträge haben mir ein Bild des Treffens vermittelt.
Es gelingt mir nächstes Jahr sicher zu kommen und in diesen Sinne wünsche ich euch allen und unserem gemeinsamen Hobby ein langes Leben.
Liebe Grüße aus Wien, Herbert
Lieber Herbert,
ich musste im Zitat leider redaktionell eingreifen.
Bremerhaven müsst ihr Euch geben, also nimm Deine Hanni ruhig mit. Nur wenn Walter wieder dabei ist, könnte es mit dem Weizenbier knapp werden aber die haben genug Auswahl hier. :prost:
Sind ja nur mehr 360 Tage und zur Aufmunterung, die "Köhlbrandfähre".
Ich soll noch einen schönen Gruß von Marianne und Dietmar an das A-Team weiterleiten.
Servus
René -
Moin René,
danke für das geniale Foto!!!
Gruß
Gunnar -
Hallo an alle !
Ich freue mich gerade über diese Bilderflut aus BHV.
Jedesmal wenn ich das Forum aufmache gibt es etwas neues zu sehen, verschiedene Eindrücke, verschiedene Blickwinkel ... großartig! Schade das es vorbei ist sonst würde ich nochmal hinfahren.
Ich denke mal das ich mir in ein paar Jahren diesen thread nochmal anschaue und mich darüber freuen werde.Gute Nacht
wünscht Thomas -
Hallo liebe Gemeinde,
nun ein paar Fotos von mir. Für mich war dies das dritte Treffen in Bremen und auch das Beste.
Zuerst möchte ich mich bei Wilfried für seine Gastfreundschaft bedanken.
Bei ihm mache ich jedes Jahr Freitag Vormittag Station und wir besuchen gemeinsam die beiden Läden von Fritz König und natürlich werde ich auch jedesmal fündig und die erste Kohle ist wech
Die folgenden Bilder habe ich in F. Königs Lagerladen gemacht, dort hängen und stehen seit Generationen hunderte gebaute Kartonmodelle.
Außerdem befinden sich da auch unzählige Modellbogen deren Durchsicht sich wohl mehr als einen Tag hinziehen würde. Da möchte ich mich gerne mal eine Nacht einsperren lassen. Der Schnoor ist natürlich auch jedes Jahr ein muss mit dem obligatorischen Besuch des Atelier GAG -
und der Rest...
-
Hallo, Freunde, welche nun nicht mehr virtuell sind!!
Welch schöner, erinnerungsreicher Bericht!
Hier zunächst mal ein paar Modell-Bildchen: