Komandoturm
So langsam wird,s voll am Turm
Komandoturm
So langsam wird,s voll am Turm
Komandoturm
Mast (fertig)
So zum Abschluß noch ein paar Vergleichsbilder
Bild 1. Die Alte Halinski Bismarck
Bild 2.Die selbe stelle von der neuen HMV Bismarck
Bild 3. Die Alte Halinski Bismarck
Bild 4. Die selbe stelle von der neuen HMV Bismarck
Super Arbeit =D> =D> =D> =D> =D> =D>
Gute Nacht Gusti
Liebe Grüße, Herbert
Hallo Leute
Komandoturm
Der neuerste Stand zz, sieht er so aus
Hallo Gustibastler!
Vorab mal Gratulation zu Deiner Bismarck! :yahoo: =D>.
Wir sollten einen Brief an Preiser schicken mit möglichst vielen Unterschriften und dem Inhalt,das es höchste Zeit wäre Besatzungen für Schiffe zu produzieren, Brückenbesatzung, Kanoniere, E-Messer Bedienung, Flakbesatzung usw. den wer bitteschön braucht Figuren von Arabischen Pilgern 1/100 und 1/200???????????????? die gibt es von Preiser.
Ich hoffe es kommt da das nötige Echo!!!!!!!!!
Gruß!
Nick
Hallo Hape!
Guter Tip! Aber---------------das sind Figuren für die Eisenbahn. Viele Zivilisten wenig brauchbares darunter. Hab die für die Musashi verwenden wollen. Kann man vergessen.
Wie ich schon anregte wir sollten eine Gemeinschaftswunschliste an Preiser senden die sollten Figuren für Schiffsmodelle produzieren davon gibt es am Europäischen Markt überhaupt nichts und von den Japanern bekommt man schwer was.
L.G. Nick
Hallo Nick
Allso meine Unterstützung hast du
Komandoturm
Derzeitiger baustand
cv
h
Hallo Gustibastler
Du legst ein Tempo vor beim Bau,sagenhaft =D>
Und wenn ich sowas sehen darf,die Unterzüge,Stahlträger usw,dazu der ganze Kleinkram an Details,einfach nur klasse
:prost:Richtig großes Kino
Uwe
Servus Uwe
Weilst de grad kleinkram sagst
Leichte Flak
Der Vierling
Bild 1+ 2 Extremumbau vom Gusti
Bild 3 Orginalzustand Hmv (Bild von Peter Milla,s 1:200 Bismarck)
PS: Der Bildvergleich soll in keinsterweise andeuten das ich irgent etwas besser baue SONDERN !! in wie weit ich vom Orginal abweiche
Hallo Gusti,
sind ja hervorragende Bilder deiner Bismarck.
Manchmal Frage ich mich ob du noch im :yahoo: Hirnkastl richtig Ticktst @) mit deiner Bismarck.
Grüße Ernst
Jo Ernst
Deswegen bin ich hier genau richtig,
unter meinesgleichen sind wir nicht alle einwenig Gaga
Leichte Flak
Der Vierling
Nach dem mein Geduldsfaden bis zum Äuserstem gespand war und ich verkrampfungen in den Fingern habe ist es GESCHAFT die erste Vierling ist fertig,hier noch ohne farbe
Voll beweglich Horizontal und Senkrecht
Leichte Flak
Der Vierling
So jetzt mit farbe und am Bestimungsort
Hallo
Leichte Flak
Die Vierlings
So Entlich beide fertig, :yahoo: :yahoo:
Hallo Gusti!
Die Rohre der Vierlings würde ich noch in schwarz umfärben - so wie die Geschützrohre der 2 cm & 3,7 cm leichten Flak, die waren immer schwarz!
Viele Grüße - Ully
Hallo Ully
Merci für den Hinweis,ich färbe sie später um,bin erst mal froh das ich sie gebaut habe und sie dort sind wo sie hin gehören
Hallo Peter!
Sag, was hälts Du davon wenn wir ein Schreiben an die Fa. Preiser verfassen worinn wir die Produktion von Marinefiguren im Maßstab 1/100 ,1/120 uns 1/200 mit Nachdruck anregen. Das ist eine enorme Marktlücke und die Modellbauer müßen herumkünsteln.
Unterschreiben werden wir die das Unternehmen unterstützen mit Ihrer Mailadresse.
Lieb Grüße !
Nick
Hallo,
also ich bin dabei. Könnte Figuren in 1:100 und 1:200 gebrauchen!
Gruß
Andreas
Komandoturm
So 80% fertig,man glaubt es nicht wie viele Halteösen für die Abspannung an dem Turm sind der reine Wahnsin
Tach Leute
Sontag Nachmitag ist mal wieder etwas Zeit übrig um ein wenig was an der Bismarck zu tun
Entfernungsmesser
Bild 1. Ohne farbe
Bild 2.Peter Milla,s 1:200 HMV Orginal
Bild 3.Mal so zwischendurch Bastelei wenn die kleinteilerei nervt (1:72 Swordfish MK I)
Hallo
Entfernungsmesser
:yahoo: Jippi juchee ist nun auch fertig :yahoo:
Servus Gusti,
Das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Dein Bericht ist ein Fixpukt im Forum.
Auch wenn ich nichts schreibe, Ich beobachte deine Fortschritte. @) @) @)
Gruß, Herbert
Hallo Leute
schade Wie hat es Peter mal geschrieben (Keinerlei kommentar ich komme mir vor als ob keiner notiz vom bau macht ) oder so ähnlich
Hallo Peter
Ja hast ja ein bischen recht
:rotwerd: Ubs !!! Wie ist das den da rein geraten ?? :rotwerd:
Ich nehme gerne deine Bilder von der Bismarck als Reverenzfoto sozusagen wie das HMV Orginal Aussieht.
Die bilder von den 1:250 Bismarck,s
sind nicht so wie deine
Kleinteile :kotz:
Ich muss euch damit Quällen sonst glaubt das keiner wenn es fertig ist das alles selber gemacht ist
Bild 1. Schränke im Rohzustand
Bild 2. Schaniere von den Schränken
Bild 3. Fertig
Quoteschade Wie hat es Peter mal geschrieben (Keinerlei kommentar ich komme mir vor als ob keiner notiz vom bau macht ) oder so ähnlich
Gusti, ich muß mich wundern :zweifel: :zweifel: :zweifel:
Wenn ich dir schreibe dann ist das ein Kommentar und ich nehme auch Notiz.
Das möchte ich hiermit auch gesagt haben.
Grüße aus Wien, Herbert
So schluss für heut
Fertig und am platz
Bilder von 12 Tagen harter Arbeit nur alleine der Komandoturm
fragt mich bitte nicht nach der Teile zahl vom gefühl her 10000,
man müste die menge auch so sehen jedes Stück was man sieht ist ein Teil viel spass beim zählen
Hallo Gusti,
würde ich jedesmal einen Kommentar dazu schreiben, wenn ich mit offenem Mund deine Bilder betrachte, dann müsste ich den Modellbau aufgeben, weil ich keine Zeit mehr dafür hätte. Ich denke, wir alle sind uns einig, dass deine Bismarck ein beispielloses Meisterwerk ist. Auch wenn ich das vielleicht nicht so oft sage, wie du es verdienen würdest, kannst du mir ruhig glauben: Ich bin ein treuer Fan von deiner Arbeit und jedesmal wieder aufs neue begeistert, von dem, was du da aus dem Hut zauberst.
Gruß, Rabe
Nicht weinen Gusti, ich warte ständig auf den Fortschritt deiner Bismarck. Du siehst wir lassen dich nicht alleine.
Gruss Marc
Hallo Leute
So jetzt ist der Turm einwenig mit Drahtabspannungen versehen
Hallo Gusti,
a Wahnsinns Gwerch.
Günter
Hallo Gusti!
Du mußt Dich nicht wundern, wenn Du keine Kommentare bekommst.
Was soll man schreiben wenn man sprachlos ist. @)
Peter meint der Turm wäre unecht. Ich würde eher meinen der Hintergrund ist reinkopiert.
Gruß Hape
Hallo
Ok ok dann gibts Bilder mit neutralem Hintergrund
Verspannung fast abgeschlossen bis auf die zum Großmast gehen ist ja noch nicht vorhanden
Prima, prima! Ich halte dir die Daumen, dass du das Tempo und die Spitzenqualitaet bis zur absoluten Fertigstellung durchhaelst. Ich koennte das nicht. Zum Beweis habe ich allerlei Bauruinen vorzuweisen - und zwar von weit kleineren Projekten
Weiter so!
Bernhard
Moin Gusti,
was so ein neutraler Hintergrund doch ausmacht . . .
Jetzt muss ich die Bilder erst anklicken und vergrößern, um eindeutig zu sehen, dass es ein Modell ist. Klasse!
Beste Grüße
Hartmut
Hey Gusti.
Wir hatten gerade Besuch in unserem kleinen Büro. Ich hatte gerade Deine Bilder vom Gefechtsturm auf dem Bildschirm. Der Eine wollte wissen was das für eine Seite war. Ich habe sie aufgeklärt, nicht so wie ihr es meint, dass das eine Seite vom Kartonbau ist, daraufhin schauten sie sich die Bilder an und der Eine fragte mich, ob das Originalfotos sein. Daraufhin sagte ich ihm, dass das Fotos von einem Modell im Maßstab 1:100 sein. Beide staunten nicht schlecht und meinten, der das Modell gebaut hat, wäre ein Künstler.
Siehst Du Gusti, so schnell wird man geadelt.
Fritz
Servus Leute
@Fritz
Wow wow wow, Danke danke das tut gut,ich klebe gleich an der Decke vor stolz,
@adnares
(kicher lach)
ich sage es doch immer wieder die Jungs von der Flugzeugabteilung haben schon WAHNSINS!!! Geräte abgeliefert da kann sich so mancher Plastik schrott verstecken.
Ich sag nur Big Beautiful Doll oder Marcfro (F-15)
Ps: Natürlich alle anderen Abteilungen auch
Hi Gusti,
:tongue: Gib doch zu das du die Bismarck fotografiert hast und hier die Bilder einstellst :tongue:
Freue mich jedesmal wenn du Bilder reinstellst von deinen Fortschritt.
@ Peter,
da kann ich dir nur voll Recht geben mit der Plasik-Fraktion, habe erst wieder Bauklötze gestaund in Schleißheim wasdie auf die beine stellen.
JedeRichtung vom Modellbau hat seine Richtigkeit auch jeder Modellbauer macht was in Freude macht egal welches Material.
Grüße
Ernst
=D> =D> =D>
ich sehe es genau so die Plaste bauer müssen nur noch entgraden und Airbruschen und schon haben sie ein "Hammer Modell"war erst heut in einem solchen Modellbaugeschäft und die haben Riesen Schaukästen mit massig 1:35 Soldaten und dazugehörigen Fahrzeugen Dioramen und und und aber das reist mich garnicht vom Hocker.
Schon eher wenn man denkt von dem
Bild 1.
zu dem
Bild 2.
Äh kleines Rätzel wo ist die 2mm Kette verbaut?
und jetzt soll einer sagen von 2D zu 3D ist keine leistung nicht zu vergessen Konstrucktöre wie Klebegold zb