This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
zur zeit baue ich den ursus traktor, als "nebenprodukt" zeig ich euch mal, wie ich reifen herstelle.
dies ist insbesonders eine technik die denen entgegenkommt, die (wie ich ) nicht soooooo sauber bauen, aber seht selbst:
1. rad bauen, dabei hinter den fugen nicht mit leim sparen. dann fällt das gute stück nachher beim schmirgeln nicht wieder auseinander. mache stellen fülle ich regelrecht mit kleber.
dann wird gnadenlos mit schmirgel gerundet ...
This post has been edited 1 times, last edit by "bohne" (Sep 6th 2008, 6:16pm)
... jetzt kommt das profil drauf. erst die lauffläche, wenn die festgeklebt ist, werden die "stibbelchen" zur seite runtergebogen und verklebt. die rillen "schlemme" ich zum teil noch mal mit leim ein, damit nicht so "aufgeklebt" aussehen, sondern aus einem guss wirken (hohlkehlen).
die äußeren ecken tränke ich mit sekundenkleber, damit sie das weitere schmirgeln überstehen. sie sollen schließlich nur gerundet werden und nicht gleich komplett abfallen. ich nehme zuerst ein gröberes (vorsicht: kann die ganze papieroberschicht abreissen!) und dann noch ein feineres schmirgelpapier ...
... nach gusto alle seiten fein schleifen, danach gehts ans anmalen. in diesem fall hab ich einfach seidenmatten buntlack genommen. da der dann doch zu sehr glänzte, kam dann noch schwarzer "alterungspuder" drüber. vielleicht folgt später dann noch "dreck", mal sehen.
schaut doch gar nicht so schlecht aus für's gronmotoriker
der puder ist klasse, wenngleich er für diesen zweck sicher nicht 1.wahl ist. ich war nur zu ungeduldig, bis ich mir passenden mattlack besorgen konnte.
Z.Z. schlage ich mich mit dem Bau von Rädern für den Panzerwagen rum.
Ich habe ein Bild von der Bauskizze und ein paar Teilen angehängt, Fotos kann ich leider erst Morgen machen.
Obwohl ich die Innenteile aus dem mehrfachen Karton und einige andere schon in der Woche vorbereitet hatte hab ich leider nur 3 Räder am Wochende fertig bekommen. Sind insgesamt 7 Stück.
Beim ankleben gerade dieser gebogenen Streifen bekomme ich immer wieder Ungenauigkeiten. Selbst wenn ich jetzt z.B. 12e anpassen/kürzen würde tauchte der Fehler dann ja wieder bei Teil 12c auf. dann müsste ich ev. aussen von dem Kreisring ein paar zehntel mm abschneiden.
Bei diesen Bauereien mit runden Teilen verstärken sich halt Ungenauigkeiten im Radius schon wenn es dann auf den Umfang ankommt.
Wie baut ihr Räder aus den originalen Teilen?
Wenn ich wie oben vorgehe wo bekomme ich dann das Profil für die Lauffläche her?