This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Auch an diesem Wochenende findet wieder eine interessante und große Modellbauaustellung statt. Diesmal ist es die FASZINATION MODELLBAU in Friedrichshafen, Neue Messe 1.
Alle Sparten des Modellbaus sind vertreten und auch die Kartonmodellbauer sind wieder mit einem großen ideellen Stand vertreten. Einlass ist täglich von 9 Uhr an, Freitag und Samstag bis 18 Uhr, Sonntag bis 17 Uhr. Regulärer Eintritt 13€, happy hour ab 15 Uhr 8 €.
Ich wünsche allen Ausstellern eine schöne und erfolgreiche Messe und uns daheim Gebliebenen eine Fotoreportage. Mir ist es bis dato nicht vergönnt zu kommen, da der Anfahrtsweg doch mit schluffen 550 km erheblich ist.
Liebe Grüße
Robi
Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.
Ich werde dieses Jahr wieder da sein, Fotos inkl., versprochen!
Leider kann ich den HMV nicht auf der Aussteller-Liste finden. Ich hoffe, dass das ein Irrtum meinerseits ist…
Weiss jemand mehr?
HMV nimmt nicht an der Messe Frierichshafen teil, Gründe sind mir nicht bekannt. Aber die Gemeinschaft der Kleinverleger ist anwesend, dort solltest du garantiert fündig werden.
liebe Grüße
Robi
Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.
Aber die Gemeinschaft der Kleinverleger ist anwesend, dort solltest du garantiert fündig werden.
Auch mit den HMV-Modellen? (habe da nämlich in den letzen Monaten eine Liste zusammengestellt, die die Zollfreie einfuhr per Post überschreitet (was ja ziemlich wenig braucht…))
Hallo Robert
Kannst du mir unwissendem sagen, wer alles zur Gemeinschaft der Kleinverleger gehören tut?
Grüsse Niklaus
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein)
N.K.
Derzeit im Bau: IJN Nagato 1:200 von Dom Bumagi, HMCS Waskesiu Card Fleet 1:200, MiG 21MF Answer-Angraf 1:33
Fertig: Mellum, Indianapolis,TAKAO Digital Navy 1:250,Korvette Agassiz 1:250, NJL TOGO CFM 1:250 . Petrojarl Cidade de Rio das Ostras JSC skaliert auf 1:250 Hellcat, Halinski
ich versuch mal meine grauen Zellen zu aktivieren:
GK Verlag, Hanauer Kartonmodell Verlag, CFM, Michael Bauer, CFP ( Coastal forces of Paper/ Horst Mürell), Scaldis, teilweise auch antiquarisches. Hoffe ich habe nix vergessen
Initiiert von Manfred Krüger, sehr rührig und meines Erachtens auch gut sortiert.
Gruß
Robi
Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein)
N.K.
Derzeit im Bau: IJN Nagato 1:200 von Dom Bumagi, HMCS Waskesiu Card Fleet 1:200, MiG 21MF Answer-Angraf 1:33
Fertig: Mellum, Indianapolis,TAKAO Digital Navy 1:250,Korvette Agassiz 1:250, NJL TOGO CFM 1:250 . Petrojarl Cidade de Rio das Ostras JSC skaliert auf 1:250 Hellcat, Halinski
Ich finde das äusserst bedauerlich, dass der HMV nicht vertreten ist.
Das wäre eine Gelegenheit für uns Schweizer gewesen, eine etwas höherpreisigen Bogen zu erstehen ohne dass er drei Wochen am Zoll liegen bleibt und dann horrende Verzollungsgebühren hätten gezahlt werden müssen.
Hallo Niklaus
Wenn ich nicht irre, sind an besagtem Stand auch Passat-Modelle erhältlich. (zumindest vor zwei Jahren war das so.)
Ich kann euch sagen, warum der HMV nicht in Friedrichshafen ist. Dieses Wocheneende findet im Schiffahrtsmuseum
in Flensburg der erste offizielle HMV treff statt. Das wurde aber schon in den letzten Clubheften des HMV angekündigt
Das mit dem Treffen ist mir bereits aus dem Clubheft bekannt. Ich hatte trotzdem die leise Hoffnung, dass trotzdem ein Stand da sein würde.
Hätte ich früher daran gedacht, so hätte es bestimmt eine Lösung mit einem deutschen Kollegen gegeben. Für ein nächstes Jahr weiss ich es.
Ich freue mich trotzdem auf die Messe
War heute in Friedrichshafen.
Modelle gibt es nur beim Buchzentrum Empfingen sowie bei K***** H********* zu kaufen.
Ansonsten ist die Messe empfehlenswert.
Gruß Franz
Man sollte nie etwas versprechen, ohne zu wissen ob man es auch hält…
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Fotoaparat zu Hause vergessen hatteZum Glück hat aber Franz die Stimmung und Modelle in verdankenswerter Weise grossartig eingefangen!
Ich war heute in Friedrichshafen. Mein Fazit läuft, was den Kartonbau angeht gemischt aus. Die Jungs von der IG haben sich wiederum riesig ins Zeug gelegt und eine grossartige Präsentation gezeigt. Kinderbasteltisch wie auch einige Erwachsene, die Ihr Können und ihre Modelle zeigten. Ganz klar negativ fällt mein Fazit gegenüber dem Abverkauf von Bögen aus. Wie Franz bereits erwähnte war auch die Gemeinschaft der Kleinverleger nicht vertreten. So konnte man lediglich Schreiberbögen (die man auch sonst in fast jeder Buchhandlung bekommt), einige WHV Reprints und die ******* kaufen. An zwei Bücherständen, die aber, der eine weit vom Stand der IG entfernt und der andere gar in einer anderen Halle zu finden waren waren auch noch einige HMV und sonstige Bögen zu erwerben. Allerdings nicht die auf meiner Liste.
Es stellte sich mir die Frage, ob die Messekosten zu teuer geworden sind im Verhältnis zum Ertrag, oder warum sonst die Verlage diese einmalige Gelegenheit nicht mehr am Schopf packen. Einen Stand neben einer so initiativen Gruppe von Kartonbauern wäre doch eine gegenseitige Bereicherung. Ich kann nur sagen schade, schade, schade!!!
Meinem Budget kam das natürlich entgegen, nicht aber meiner Sammlerleidenschaft
Dieses Jahr war ich auch mal (mit Frau und Kind) auf der Faszination Modellbau, da möchte ich noch meine Bilder einstellen. Die Ausbeute ist jetzt nicht so übermäßig berauschend, ich war ja - wie gesagt - nicht allein und hatte damit auch nicht die volle Kontrolle...
Den Anfang machen ein paar Echtdampflokomotiven. Die 'Waldenburg' fuhr im Innenhof auf 7 1/4" Spur regelmäßig Kinder (eins davon mit 90kg... ahämmm) im Kreis.
Im Foyer präsentierten sich die Indoor-RC-Flieger, natürlich auch mit 'richtigen' Flugmodellen, ich zeig' Euch aber nur die...
Ich sag mal so: Da gibt sich die Menschheit Jahrzehnte lang alle Mühe um die Aerydynamik zu erfinden und dann sowas...
Der PMC Bodensee hatte seinen Stand gleich neben den Kartonbauern, da konnte ich en passant auch noch vier Bilder machen.
(Die haben auch Bilder von der Messe)
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Franz und Michi für die umfangreiche Bildberichterstattung, sieht nach einer gelungenen Messe aus!
Nur die Davits der OTTO HAHN machen mir einen verdächtigen Eindruck ...
Zaphod, das ist eine Pfalz D.III der Jasta 30, die der Walter derzeit konstruiert (s.a. hier und hier) . Eigentlich sollte sie gar nicht so hochbeinig sein, aber dem Walter ist bei dem Prototypen wohl die Achse zu kurz geraten - der Rest ist Geometrie.