Quoted
Original von Norman
Das Moebiusband hatte mich schon immer fasziniert.
Ich bn allerdings der Meinung dass die Behauptung, es habe nur eine Seite, nicht korrekt ist.
Es hat zwei Seiten genau wie alle anderen Papierstreifen, bloss geht die Vorderseite fuer das Auge unbemerkt in die Rueckseite ueber waehrend wir den Uebergang faelschlicherweise entlang der Kanten suchen und ihn dort nicht finden.
Also ist die "Einseitigkeit" des Moebiusstreifens genaugenommen eine optische Taeuschung.
Glaube ich jedenfalls...
Gruesse,
Norm
Quoted
Original von Norman
Quoted
Wenn`s nur eine optische Täuschung wäre könnte man ja auch nicht den "Linientest" auf dem Moebiusband machen: Zeichne eine Linie in Längsrichtung des Bandes, und egal wo Du anfängst, Du landest wieder am Ausgangspunkt, nahtlos. Das geht nur, wenn nur eine Seite vorhanden ist.
Ganz einfach: Schau Dir mal ein Moebiusband an - die Seite die Du siehst, ist die Vorderseite, die Seite die Du nicht siehst, ist die Rueckseite.
Haette es nur eine Seite, koenntest Du das ganze Ding sehen ohne irgendwelche verdeckten oder abgewandten Seiten.
Ich gebe zu dass es nur eine "Ebene" hat, aber nicht nur eine "Seite".
Denn dann koennte es im dreidimensionalen Raum nicht existieren.
This post has been edited 1 times, last edit by "Nosports" (Apr 3rd 2008, 5:10pm)
Quoted
Original von Norman
Quoted
wenn ich nun einen langen Papierstreifen mehrmals verdrillen tue, dann hätte der Streifen der Agrumentation zufolge merhere Vorder und Hinterseiten ?
Nein, die haengen naemlich alle zusammen und bleiben damit eine einzige Seite.
Quoted
Original von Norman
Quoted
wenn ich nun einen langen Papierstreifen mehrmals verdrillen tue, dann hätte der Streifen der Agrumentation zufolge merhere Vorder und Hinterseiten ?
Nein, die haengen naemlich alle zusammen und bleiben damit eine einzige Seite.
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH