This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Danke Dieter,
scheint ja eine wirkliche altanative zu sein.
Bin jedenfalls schon seit 5 min. dabei!
LG
Pototom
It´s a jungle out there
This post has been edited 1 times, last edit by "pototom" (Jul 19th 2007, 2:09pm)
Hy,
dort habe ich schon einige Schnäppchen machen können, habe die Seite auch hier schon ein paar mal genannt, sie führt aber immer noch ein "Schattendasein".
Gruß aus Würzburg
Ralf
Lieber eine Stunde vor dem Modell meditiert, als gar nichts getan!!
Hallo Kartonisten !
Ist das `ne Alternative zu dem bekannteren Auktionshaus ?
Tschüß
Der Bär
Ich bin dort schon seit einigen Jahren registriert. Leider ist die Seite zu wenig bekannt. Einfache Auktionen können dort nach wie vor kostenfrei und sogar provisionsfrei gestartet werden. Für einige Features muss bezahlt werden.
Das Problem ist einfach der Bekanntheitsgrad.
Beste Grüße,
Torben
Original von Bär
Hallo Kartonisten !
Ist das `ne Alternative zu dem bekannteren Auktionshaus ?
Tschüß
Der Bär
Prinzipiell ja, denn der bei ibähh so hochgepriesene Käuferschutz existier eh nur in der Theorie. Wenn es zu wirklichen Streitigkeiten kommt, hilft nur der Anwalt.
Vorteil bei Hood: eine Standard-Auktion ist KOSTENLOS! Also keine Gebühren!
Nachteil (wenn man es so empfindet): Eine Kaufabwicklung wie bei ebay gibt es nicht, nach Auktionsende müßßen sich Verkäufer und Käufer per mail zusammenfinden.
Meine bisherigen Erfahrungen: Äuserst positiv.
Gruß aus Würzburg
Ralf
Lieber eine Stunde vor dem Modell meditiert, als gar nichts getan!!
Hallo Kartonisten !
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps. Werde mich am Wochenende mal genauer damit beschäftigen.
Tschüß
Der Bär
hallo
hat schon mal jemannd den Namen Güllert-Modellbogen gehört????
mfg
Nora
Eisenbahn nur noch 0, natürlich Spur,-
arbeite ja wieder 4 Tage im Monat, sonst Rente
außer,- gelegentlich ein Kartonmodell,- man gönnt sich ja sonst nichts
z.Z SMS Baden, aber bitte nur 1:400
echt cool
war das letzte Mal Feb 2004 bei Hood.de und heute als erstes " sie haben 3 Bewertungen noch auszufüllen,- jo mei, leben die Verkäufer eigentlich noch,- ich roll mich weg
mfg
Nora
Eisenbahn nur noch 0, natürlich Spur,-
arbeite ja wieder 4 Tage im Monat, sonst Rente
außer,- gelegentlich ein Kartonmodell,- man gönnt sich ja sonst nichts
z.Z SMS Baden, aber bitte nur 1:400
Hallo Nora,
Dieter Güllert aus Geisenhausen produzierte ab ca. 1979 - 1981 Kartonmodelle in s/w auf sehr starken Karton (ca. 300 g/m²). Die meisten seiner Modelle wurden in Absprache mit diversen Freilichtmuseen veröffentlicht, zu nennen wären u.a. Xanten, Hagen, Kommern, Grefrath.
Die Sache kam später zum erliegen, und Dieter Güllert verstarb vor einigen Jahren. Zu dem Zeitpunkt hatte er dieses Kapitel seines Lebens aber schon abgehakt und hatte keine Modellbogen mehr.
Eine genauer Aufarbeitung dieses Themas ist beim AGK in Arbeit (nein, nicht von mir!!

) und wird wohl in Heft 9 veröffentlicht.
Viele Grüsse
Axel