This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Eisenbahn - Beschriftung von Signalen
Hallo zusammen,
wie ist die deutsche Bezeichnung für diesen Schild? (Foto aus Wikipedia).
This post has been edited 1 times, last edit by "Henryk" (Feb 3rd 2012, 1:08pm)
Hallo Henryk
das ist ein Gleissperrsignal ...
siehe auch
http://open-draw-community.de/odcbb/view…t&sd=a&start=15
da wird das Erklärt und so einiges mehr ...
NeTTe Grüße
Martin
Im Probebau: PU29 ( M 1:25)
Abgeschlossen: Altona V23(als TT-Komplettmodell)
In Vorbereitung: Altona V23(M 1:200)
In der Entwicklung: BR 41 DB/DR/DRG
Link zu meinem OnlineShop Lasermodelle.de
Hello Henry,
While MaFa directly answered your question, here is a link to my friend Herr Thomas Nosske's very informative
website.
Kind Regards,
Cris
Besten Dank Ihr zwei!!!
Hallo zusammen,
nachdem ich, dank Eurer Hilfe die „richtige Nomenklatur“ herausgefunden habe, möchte ich die eigentliche Frage stellen;
Ein Modellbauer von kartonwork.pl
baut gerade die T3 sowie das dazu passende Diorama – er möchte die Lok in Kattowitz-Idaweiche platzieren, da die Lok von dort „stammt“ (Beschriftung). Dazu gehören der Gleissperrsignal und das Hebelspannwerk. Um nicht in Konflikt mit Urheberechen zu kommen habe ich Anhang Fotos von Internet Zeichnungen gemacht.
Und hier seine Frage;
was bedeutet die Beschriftung (rote Pfeile)? Hs – Hauptstrecke?, Haltesignal? W – Weiche? Und die Nummern? Weißt jemand, wie das damals (diesbezüglich

) in Kattowitz war?
This post has been edited 1 times, last edit by "Henryk" (Feb 3rd 2012, 1:43pm)
Hallo Henryk
Das ist ganz einfach zu beantworten, wenn man vom Fach ist. Die Bezeichnungen sind hierbei überall gleich und somit auch in Kattowitz so.
Hier die Antwort auf Deine Fragen:
"Hs" bedeutet = Hauptsperrsignal
"16" bedeutet = nummerische Bezeichnung des Signals, damit man es zuordnen kann.
Meist sind die nummerischen Bezeichnungen an Weichen oder Gleisnummern orientiert. So heißt ein "Hs 16" zB. so, weil es sich im Gleis 16 des Bahnhofs
befindet oder auch weil es ein Deckungssignal zur Weiche 16 ist.
Die Bezeichung auf dem Gewichtsstein für das Hebelspannwerk bedeutet: "W" = Weiche und "6" = nummerische Bezeichnung der Weiche.
Das Gewicht muss dabei nicht unbedingt unmittelbar neben der Weiche stehen. Die Bezeichung "W6" steht hier auch wieder zur eindeutigen Identifizierung
der Gewichtssteins zur Weiche, damit genau ersichtlich ist, welcher Gewichtsstein an welche Weiche hängt.
Falls Du noch weitere Fragen hast, nur zu.
Gruß
Christof (Kartonchris)
Hallo Henryk
Christof hat dir schon geantwortet. Von mir ein paar Ergänzungen, vielleicht interessant fürs Diorama.
Wie es damals in Kattowitz war – keine Ahnung.
Was du zeigst ist ein Gleissperrsignal und bedeutet „Halt, Fahrverbot“.
Das steht an Gleisabschlüssen so wie auf dem Foto in deinem ersten Beitrag. Da ist das Gleis zu Ende und das Signal nicht veränderbar und trägt keine Kennzeichnung.
Weiter ist dieses Fahrverbotssignal, ähnlich einem Weichensignal, neben einer aufgelegten Gleissperre (der rote Entgleisungsschuh der auf die Schiene geklappt wird) zu sehen. Auf dem Signal würde zB Gs IV (römisch Zahl) stehen. Das Bedeutet das ist auf diesem Bahnhof die Gleissperre 4.Wird die Gleissperre abgelegt (vom Stellwerk aus oder örtlich bedient) ist der schwarze Balken senkrecht.
Auf dem von dir gezeigten Signal steht Hs 16.
Standort, Bedienung und Bedeutung sind wie ein Hauptsignal. Um Zug- oder Rangierfahrten zu erlauben wird das Signal „Fahrverbot aufgehoben“ gezeigt. Der schwarze Balken ist von links nach rechts steigend. Das Signal wird vom Stellwerk aus bedient. Die Aufschrift bedeutet Hs = Hauptsperrsignal 16 (meist die Nummer des Gleises für die es gilt).
Die Gewichte der Spanngewichte zeigen in Richtung der zu stellenden Signale oder Weichen, aber keine Regel ohne Ausnahme.
Peter
Tausend Dank!!!