This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Lars W." (Dec 25th 2017, 11:37pm)
Users who thanked for this post:
Shipbuilder (25.12.2017), schnecke (25.12.2017), Pianisto (26.12.2017), Robson (27.12.2017), mlsergey (28.12.2017), Pitje (28.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Shipbuilder (25.12.2017), Ingo (25.12.2017), Hans-Joachim Möllenberg (25.12.2017), Wolfgang Lemm (26.12.2017), Matthias Peters (27.12.2017), mlsergey (28.12.2017), Pitje (28.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Das ist eine Lüge, den Rumpf hat er schon vor 2 Jahren fertig gehabt. Dann kam so ein österreichischer Fliegerfuzzi und meinte auch ein Schiffrumpf fliegt.Den Anfang hatte ich schon vor 2 Monaten gemacht, aber bis auf das Spantengerüst ist noch nicht viel geschafft.
Users who thanked for this post:
Andi Rüegg (25.12.2017), Helmut B. (25.12.2017), Riklef G. (05.01.2018)
Quoted
Stecklaschen-Technik:
Ich war bzgl. dieser Technik erst etwas skeptisch, weil ich die Befürchtung hatte, dass die Aufbauten nicht immer bündig mit dem Deck abschließen oder die Schlitze für die Laschen hervorblitzen würden.
Ich bin ein Freund von separaten Klebelaschen, die auf das Deck gesetzt werden und bei denen die Aufbauwand einfach nur noch davor gesetzt wird. Diese Technik hat sich für mich schon mehrfach bewährt. Sie taucht auch bei späteren Aufbauten des EGV auf.
Wenn man bei der Stecklaschen-Technik aber 1-2 Dinge beachtet, geht das Anbringen der Aufbauten auch damit sehr gut von der Hand.
Die Einschub-Schlitze sollten nicht, wie anhand des Drucks suggeriert wird, ausgeschnitten werden. Stattdessen mache ich einen scharfen Schnitt mit dem Skalpell mittig des Schlitzes und erweitere ihn dann mit einer Nadel:
Einfach an einer Seite des Schlitzes ansetzen und dann, mit sanftem Herunterdrücken der Nadel, den Schlitz entlang fahren. Diese Vertiefung bietet der Stecklasche später den „Grip“, um optimal anzuhaften.
Außerdem empfehle ich, die Stecklaschen ein gaaanz klein bisschen schmaler zuzuschneiden, damit sie sich bei der Passprobe (wichtig!) wirklich sauber einschieben lassen.
Wenn alles passt, einschieben, dann noch etwas Klebstoff rückseitig an den Übergang Wand/Deck und ggf. das Deck von unten etwas hoch schieben, damit es bündig mit der Wand abschließt.
Users who thanked for this post:
Shipbuilder (26.12.2017), Franz Holzeder (26.12.2017), Werner (27.12.2017), mlsergey (28.12.2017), Pitje (28.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Quoted
Ich hatte im Baubericht meines Schleppers "Vulkan" hier und da meine Bastel-Techniken vorgestellt und diese jeweils als "Zitat" eingefügt (so wie hier den Passus mit den Stecklaschen). Ist das eigentlich erwünscht, oder bläht das den Bericht unnötig auf? Was meint ihr?
Users who thanked for this post:
Eberhard H. (26.12.2017), Shipbuilder (26.12.2017), Werner_W (01.01.2018)
Users who thanked for this post:
Willi H. (26.12.2017), Franz Holzeder (27.12.2017), Shipbuilder (27.12.2017), Werner (27.12.2017), mlsergey (28.12.2017), Pitje (28.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
schnecke (27.12.2017), Shipbuilder (27.12.2017), Werner (27.12.2017), mlsergey (28.12.2017), Pitje (28.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
schnecke (27.12.2017), Shipbuilder (27.12.2017), Matthias Peters (27.12.2017), Werner (27.12.2017), mlsergey (28.12.2017), Pitje (28.12.2017), Hans-Jürgen (28.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Date of registration: Jan 30th 2010
Occupation: Tandemmaster, Fallschirmsprunglehrer, Fallschirmwart, Vermessungsinscheniör
Users who thanked for this post:
Thomas65 (28.12.2017), Shipbuilder (29.12.2017), Pianisto (29.12.2017), schnecke (29.12.2017), Willi H. (29.12.2017), Werner (29.12.2017), Gustav (30.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), mlsergey (03.01.2018), Riklef G. (05.01.2018), Harald Steinhage (15.02.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Franz Holzeder (31.12.2017), Helmut B. (31.12.2017), Shipbuilder (31.12.2017), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), mlsergey (03.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Shipbuilder (31.12.2017), Gustav (31.12.2017)
Users who thanked for this post:
Pianisto (01.01.2018), Helmut B. (01.01.2018), Shipbuilder (01.01.2018), Hans-Joachim Möllenberg (01.01.2018), Willi H. (01.01.2018), Werner (01.01.2018), Markus Gruber (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), mlsergey (03.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Shipbuilder (01.01.2018), Robert Hoffmann (01.01.2018), Werner_W (01.01.2018), Willi H. (02.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
René Pinos (02.01.2018), Helmut B. (02.01.2018), Robert Hoffmann (02.01.2018), Markus Gruber (02.01.2018), Konpass (02.01.2018), Gustav (02.01.2018), Pitje (03.01.2018), Willi H. (03.01.2018), Shipbuilder (03.01.2018), schnecke (03.01.2018), Franz Holzeder (03.01.2018), Jochen Haut (03.01.2018), mlsergey (03.01.2018), Werner (03.01.2018), Riklef G. (05.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Markus Gruber (03.01.2018), Willi H. (04.01.2018), Pitje (04.01.2018), Shipbuilder (04.01.2018), kartonschneider (04.01.2018), MaFa (04.01.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Jochen Haut (04.01.2018), Shipbuilder (04.01.2018), Hans-Joachim Möllenberg (04.01.2018), Matthias Peters (04.01.2018), MaFa (04.01.2018), Werner (05.01.2018), Riklef G. (05.01.2018), Harald Steinhage (15.02.2018), Klarap (19.05.2018)
Users who thanked for this post:
Hans-Joachim Möllenberg (04.01.2018), Matthias Peters (04.01.2018), Shipbuilder (04.01.2018), Werner (05.01.2018), Thomas65 (05.01.2018), Riklef G. (05.01.2018), Piedade 73 (05.01.2018), Harald Steinhage (15.02.2018), Klarap (19.05.2018)
Na ja, Lars, wenn du das grausam nennst......aber Makros sind trotzdem grausam…![]()
2 guests
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH