Hallo Ulrich,
Als ich noch Maurer war, lernte ich einen Architekten kennen, der zeichnete erst seine Pläne mit Bleistioft vor und zog sie dann mit einer Redisfeder und Ausziehtusche freihändig nach. Als ich von der Ingenieurschule kam, gab es nur Zeichnungen von Hand. Mit Bleistift oder Ausziehtusche. Dann kam der Rapidograf , so eine Art Tintenkuli, und für die Schrift gab es Schablonen.Und es gab Zeichenmaschinen, also so ein Linealsystem, was man über das ganze Reisbrett bewegen konnte.
Das sind längst vergangene Zeiten. Ohne den Computer und Drucker kann man sich technische Zeichnungen nicht mehr vorstellen. Die alten,handgezeichneten Blätter hatten ihren Charm.
Herzliche Grüße, Albrecht