Gelial !!!!!
Posts by cyana
-
-
Phenomenal !!! You're a true paper artist, I'm totally stunned !
-
Ja, so ein Porschemotor ist eine Augenweide *ggg*
Yup, Getriebe und Motor sollten möglichst starr miteinander verbunden sein, sonst gibt es Probleme.
Eines Tages werden wir dich noch überreden, wenigstens einen deiner Kartonflitzer als Bausatz aufzulegen - steter Tropfen höhlt den Stein
liebe Grüsse
Mischa -
Hier im Forum siehst du ja manches, was dir den Unterkiefer unter den Tisch fallen läßt. Aber das hier setzt dem definitiv die Krone auf !
-
Huhu Walter,
faszinierend, der Entstehung deines Tönnchens zuzusehen ! Worauf ich schon gespannt bin, wie du die Oberflächengrafik machst - die über das Rhinomodell zu stülpen ist ziemlich heftig, und da schaue ich mir gerne was von dir ab !
liebe Grüsse + Eine Bestellung + kleine Erinnerung an *züngelzüngel
*
Mischa -
Merci René - freu mich schon !!!!
-
Hallo meine Lieben,
sagstamal wann und wo ist Treffpunkt ????
liebe Grüsse
Mischa -
Finally a copter with a glove box *gggg*
-
*ggg* ich hoffe, das Kartonbaureglement für F1 - Wägen kann grosszügig über den zu breiten Frontspoiler hinwegsehen
Was mich interessieren würde - wie machst du eigentlich die Beschriftungen und Logos ? Verwendest du Schablonen dafür ?
liebe Grüsse
Cyana -
Nochj der ganz klassische Wittrich ohne Cockpit Interior und ohne Fahrwerk. 4,50 ATS war relativ teuer für 1960.
Ein schönes Kleinod hast du da
-
Alles Gute Hans Gerd !!!!
-
Gerda ist untröstlich, uns einen Korb geben zu müssen und läßt sich entschuldigen, aber ich komme jedenfalls - NASA ist erst im Juli *ggg*
liebe Grüße
Mischa -
Hallo meine Lieben,
ein 3D (CNC) Drucker um 700 EUR ist schlicht jaw-dropping. Einziger Nachteil - ihr müsst das Ding selbst zusammenbauen, was Modellbauer allerdings nicht vor ein unlösbares Problem stellen sollte.
Maximale Grösse des Objektrohlings 10,2 x 10,2 x 15,2 Zentimeter, und interessante Anwendungen für Kartonbauer gäbe es sicherlich auch - z.B. Rohlinge für Tiefziehteile, heikle Flugzeugnasen, Kettenglieder etc.
Und hier gibt es das Wunderding:
http://makerbot.com/liebe Grüße
Cyana -
Hallo meine Lieben,
zurück in den alpinen Gefielden, auch wenn der Kopf noch immer im fernen Genörd weilt - das ist ja das Sonderbare an den Flugreisen, dass sich dein Körper um einiges rascher bewegt als dein Geist, selbst wenn gelegentlich Vulkanasche den Vorgang der Dissektion vorübergehend jäh unterbricht. Jedenfalls will ich mich hier ganz herzlich bei den Veranstaltern bedanken, die es aus hinlänglich bekannten Gründen nicht einfach hatten, dieses grandiose Treffen am Leben zu erhalten und nahtlos in eine hoffentlich nunmehr gesicherte Zukunft zu führen.
All jene, die dieses Jahr fern bleiben mussten, lade ich auf einen virtuellen Rundgang ein, der keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt oder gar repräsentativ ist - vielmehr geht es um jene Streiflichter und speziellen Augenblicke, die einem Internationales Kartonmodelltreffen erst die notwendige - zugegebenermaßen subjektive - Würze verleihen
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv01.jpg]
In medias res. An Zutaten finden wir: 1. Die Verzückung des Meisters René an seinem Werk, sodann 2. Herrn Josef, der über selbiges bereits gedanklich eine Machbarkeitsstudie in 1:256.000 durchgeht und schließlich 3. das Lächeln der Mona Lisa, das die weibliche Sicht der Dinge entlarvend klar offenlegt.[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv02.jpg]
Ja, der Greifarm. Wir alle kennen ihn aus zahlreichen Abbildungen oder auch nur von Hörensagen. Es gibt ihn wirklich, und er ist unfassbar filigran. Das kugelige Gebilde im Hintergrund ist kein Golfball, der von Tiger Woods auf die Mondoberfläche befördert wurde, sondern die abgeworfene Bremsdüse.[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv23.jpg]
Small is beautiful. Meister Josefs Miniaturen, die herzustellen uns Normalsterblichen wohl für immer verwehrt sein wird. Es gab da noch einen Doppeldecker in 1:700 mit Verspannung, den abzubilden die Optik meiner Kamera vor unlösbare Probleme stellte.[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv16.jpg]
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv21.jpg]
Bremerhaven ist, wie der Name schon insinuiert, vorallem ein Ort der Schifffahrt, was die vorwiegende Natur der Exponate - zumal in einem Schiffahrtsmuseum - nahelegt. Die wahren Perlen sind jedoch die reizvollen Arrangements, welche die maritime Atmosphäre zu atemberaubenden Einblicken verdichten.[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv20.jpg]
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv09.jpg]
Der Charme einer industriellen Kultur, eingefangen in Karton. Für Binnenlandbewohner wie mich immer wieder faszinierend.[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv22.jpg]
Wertpapierhandel. Wir sehen Herrn Robert mit Anlageberater Slawomir beim Zusammenstellen seiner Altersvorsorge. Hoch im Kurs: die Neuauflage des Mi - 24D Hind von Halinski. Mit Spantensatz und Cockpitverglasung verirrte er sich auch in mein Portfolio, zusammen mit Walters Dreifaltigkeits-Pilatus und der komplett gelaserten Szent Istvan von GPM.[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv14.jpg]
Machen Sie eine typische Handbewegung. Nach dem Modellbau spielen vorallem die gesellschaftlichen Aspekte des Treffens eine tragende Rolle. Neben etablierten Stars der Modellbauszene wie dieser freundliche Gentleman hier ...[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv30.jpg]
... finden sich auch junge Hoffungsträger wie Teja, der bereits ganz erstaunliche Fähigkeiten an den Tag legt und von dem wir gewiß noch viel hören und sehen werden. Ja, unser Junior ist sogar bei der Feuerwehr ![Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/bhv2010/bhv03.jpg]
Es war etwa zu diesem Zeitpunkt, als sich durch die bereits etwas getrübte Wahrnehmung ein offenkundiges Missverständnis in all seiner Tragweite auftat: Die reizende Kellnerin an Bord der Line Hinsch hielt uns in der Tat für Mitglieder eines Schrebergärtner-Vereins in Gartenbau.de, ein Irrtum der glücklicherweise nach eingehender Aufklärung restlos ausgeräumt werden konnteliebe Grüße
Mischa -
Lieber René,
manchmal könnt ich mich in den Hintern beißen. Klettband ist genial. Bloss krieg ich jetzt nirgendwo mehr eins. Aber für Florida !!!!
Vielen Dank für die Shuttle-Angebote !!!! Wahnsinn - soll noch wer sagen, wir Kartonbauer wären keine Gemeinschaft
!!!!
liebe Grüße und voller Vorfreude
Gerda & Mischa -
Wir freuen uns auch schon riesig !!! Die LH hat inzwischen die Flüge bestätigt *uffff* - die Vitrine für den Crawler hat ein Mass von 41x52x15cm und rutscht damit gerade noch ins Handgepäcklimit, wenn man beide Augen fest zudrückt (40cm ist die erlaubte Breite) - als normales Gepäck gebe ich das Teil lieber nicht auf.
An alle Sora - Vitrinen -Kunden - wie verschließt ihr das Ding eigentlich (reversibel) ? Ich hab mal Klebeband gekauft.
Aja - wir wären über einen Shuttle-Dienst sehr dankbar !!! Ankunft am Bremer Flughafen ist um 14:05 - sollte da zufällig jemand von euch in der Nähe sein und Platz für zwei schlanke Personen samt Überseegepäck haben, würden wir den-/diejenige ins Nachtgebet miteinschließen und ewiges Himmelreich erbitten.
liebe Grüsse
Gerda & Mischa -
you might want to edit the picture of the Bf 109E-7 2./JG 3 / St. Omer, February 1941 to comply with some very rigid German rules ...
nice models, though
greetings
Cyana -
Der Mercedes-Benz 500K Roadster 1/10 von Wrebbit ?
-
Steigerungen sind ja immer möglich, aber bei dir frage ich mich, wo das noch hinführen wird. Ich male es mir lieber nicht aus, was wir in zehn Jahren hier sehen werden. Wahrscheinlich ein fahrfähiges 1:1 Modell
-
Taurin ist gleich viel drin wie in der richtigen Version. Beim Coffein sind sie allerdings sehr geizig, unsere nördlichen Nachbarn
-
Verstehe. Ich werde Gerda also bestellen, dass 'Wechselnde Tagessuppen' Einlagen haben, die sich unter Umständen aus eigener Kraft aus dem Teller entfernen können
- wir hatten ja eher an Farbspiele oder derlei gedacht.
An Jan - wir sind schon zufrieden, wenn wir überhaupt was zu Essen bekommen *gggg*
An Ober Freak - vielleicht sollte ich einen Vorrat mitnehmen, prophylaktisch
-
Gerda läßt fragen, was genau man sich unter einer 'Wechselnden Tagessuppe' vorzustellen hat ?
-
Mia Soizbuaga san dia Stiarwoscha *ggg*
Viel Spass in Obertauern - aber pass auf, es ist lanig ! -
jabistdenndudeppat !!!!!! Mehr Bilder !!! Da gehen mir echt die Augen über !!! SUPERB !!!
-
Das hat Klasse !!! Scratch build on the fly, und in dieser Qualität - eine wahre Freude, Dir zuzusehen. Freue mich schon auf das GELI-Treffen, wo wir eines deiner Meisterwerke live bewundern können !!!
liebe Grüsse und Applaus
Cyana -
Der Herr Walter in artgerechter Haltung - Schere, Kleber, GELl-Bogen - natürlich etwas Heimisches von Hoflieferant Saab
Die Bosch-Figuren sehen genial gut aus !!!!
mah wäre ich gerne dabei gewesen !!!!
liebe Grüsse
Mischa -
Jetzt noch Benzin einfüllen und das Ding schwirrt ab. Phänomenal, deine Detailfülle, und yup - alles aus Papier ist auch mein Motto
Das Lineal lässt mich vermuten, dass dein Massstab eher Richtung 1/10 geht ?
aja - was wäre mit dem T312, als Zukunftsprojekt ????
liebe Grüsse
Cyana -
Hallo meine Lieben,
bei mir ist es jetzt leider definitiv - hab am GoMo-Wochenende Dienst
liebe Grüsse
Mischa -
In Streifen schneiden und als Zigarettenpapier verkaufen ?
-
*lechz* gibts die Teile schon beim GELI-Treffen ?????
-
Porschemuseum in Gmünd ????
-
Hallo Paul,
einfach umwerfend - deine scratch builds sind eine Klasse für sich !!!!! - noch eine Ergänzungsfrage zu den Rohren - verlötest du sie irgendwie ? oder wie hast du den vorderen Überrollbügel gemacht ?
liebe Grüsse
Cyana -
Hello cgutzmer,
sounds like a great project, that might help to make our passion more popular ! Maybe you should look around for models, that fit your purpose, here in the forum and contact their builders individually ? I doubt however, that any of them will ship their model as they usually are very fragile.
best greetings
Cyana -
Hallo Norbert,
vielen Dank für dein Lob, und ja - Wanni's F104G war damals mit von der Partie, wie ich mich überhaupt mit grossem Vergnügen an den damaligen Wettbewerb erinnere
- man kann sagen dass wir unseren Spass hatten *ggg*
liebe Grüsse
Mischa -
Hallo liebe Kleberatten,
hier an der 100er Sammelstelle ein kleines repost
- ja, damals war Nadja noch ein Teen
Eigentlich hat es ganz harmlos angefangen, ein sportives 1/100 Wettbauen im Nachbarforum. Draus wurde schliesslich ein bis an die Zähne gesupertes Drachenbaby, das ich euch hier kurz vorstellen will. Zwar sind die Superungen meist on-the-fly entstanden, aber ich habe sie halbwegs dokumentiert, und sie sollen wenn ein wenig Zeit ist auch als upgrade für den Ostarrichi verfügbar sein.
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/Draken/dn10086.jpg]
Der grosse und der kleine Bruder. 1/100 erweist sich als ein grenzgenialer Massstab für GELI-Modelle. Noch gross genug, um mit jedem Detail fertig zu werden, aber schon nahezu süchtig machend haptisch klein. Du könntest das Fliegerchen ständig nur angreifen und von allen Seiten betrachten.
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/Draken/dn10076.jpg]
Referenzaufnahme. Die Silhouette des Drachens, als Statement gleichermassen archaisch und endgültig. Wir sprechen hier von einem Layout, das Ende der 50er Jahre kreiert wurde. Wäre 'zeitlos' ein militärisch einantwortbares Attribut, der Drachen wäre unbezwingbar. Faszinierend, wie in diesem Massstab die Formen und Proportionen zur Wirkung kommen, auch wenn ihr das nur von Angesicht zu Angesicht erleben könnt.
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/Draken/dn10075.jpg]
Und wieder. Die Wirkung geht über das Handtellerformat weit hinaus, was am 1/33 Modell noch unbeholfen pubertär herumrotzt, verdichtet sich hier zu flirrender, aufregend prickelnder Eleganz. Es gibt kaum einen Winkel, von dem aus das Modell nicht fasziniert.
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/Draken/dn10081.jpg]
Ja, die Haptik. Vor uns ist ein in allen Aspekten begreifbares Manifest ungestümer Filigranität. Es würde uns nicht wundern, wenn sich das Biest plötzlich mit Warp 3 aus dem Staub machte, unvorangekündigt und mit giftigem Fauchen.
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/Draken/dn10082.jpg]
Schon passiert.
[Blocked Image: http://www.microartwork.com/Images/Draken/dn10066.jpg]
Aha. Nadja (19, Soziologiestudentin) als Expertin für verbiesterte Jungdrachen hat den kleinen Racker wieder eingefangen. Und mal ehrlich - wer würde nicht gerne an dieser Schulter Halt machen und ein wenig verweilen ?
liebe Grüsse
Mischa -
schaßaugat [österr.] , hochdeutsch furzäugig : Den Überblick/Durchblick verloren haben
- entweder unter Einwirkung/Nachwirkung legaler/illegaler Drogen, oder aber als angeborener/erworbener Zustand der Fehlsichtigkeit
Kann leider nicht kommen, hab das WE Dienst *seufz*
liebe Grüsse
Mischa -
Sehr schön, Herr Walter ! Wenn das so weiter geht, wird das ein teures Jahr
. Für mich bitte alle drei einpacken. Mit Mascherl.
Zum Kanzelproblem - da gäbe es ein Fluchzeuch, da wäre die Kanzel ein Klax. Die war sehr spartanisch. Der Testflug hingegen, worin die Kanzel eine tragende Rolle spielte, soll sehr spektakulär gewesen sein.
Liebe Grüss§ und züngelzüngel
Mischa -
Poah HELMUTTTTTTTTTT !!!! Wo hast du den Mini 356er (?) aufgetrieben ????????????? Ist der GENIAL !!!!
liebe Grüsse
MischaPS: aja, die Schinaggl sind natürlich auch sehr schön
-
yo bros
-
CorelPP konvertiert jpgs beim Einlesen und ändert dadurch die Farbskala. Das kannst du leicht überprüfen, indem du eine beliebige jpg-Grafik aus dem web im browser und in CorelPP nebeneinander betrachtest - der Unterschied ist oft enorm. Ich denke so wie Christine, dass du in die Konvertierungsfalle getappt bist. Wenn du verlustfrei bitmaps speichern willst, nimm besser das Corel-eigene cpt Format.
liebe Grüsse
Cyana