Mann Mann Rainer,
das ist ja alles abenteuerlich. Ich hoffe das es gelingt, das wird nämlich ziemlich cool aussehen.
Grüße Jens
Mann Mann Rainer,
das ist ja alles abenteuerlich. Ich hoffe das es gelingt, das wird nämlich ziemlich cool aussehen.
Grüße Jens
Moin Rainer,
sehr interessant Deine Henschel und selten zu sehen...das gefällt mir!
Von Gimpen habe ich keine Ahnung, aber soviel kann ich sagen: Das Ergebnis wird ne tolle Optik haben
Freue mich auf mehr.
Grüße
Jens
Moin Klaus-Dieter,
ich gehöre ja auch zu den Leuten, die Deine Bremen im Original bestaunen durften und bin nicht minder beeindruckt
von Deinem tollen Bau! Ich freue mich auf weitere Fortschritte .
Grüße Jens
Moin Dirk,
ein tolles Modell! Sowas gefällt mir super gut!
Grüße Jens
Moin Harald,
herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Kirche. Die Grafik und vielen Details wirken großartig. Das Du sie auch noch selbst
konstruiert hast, lässt mich den Hut noch tiefer ziehen...toll!
Grüße Jens
Moin Hadu,
besten Dank für den Link .
Absolut super umgesetzt mit der Alufolie. Es ist halt auch sehr prominent bei dem Teil, da lohnt sich dieser Mehraufwand mehr als deutlich.
Grüße
Jens
Moin Hadu,
tolles Modell gekonnt in Szene gesetzt, schöne Idee!
Hat WAK die gebürsteten Metallflächen hinter dem Motor so wunderbar umgesetzt, oder hast Du etwas nachgeholfen? Das sieht richtig gut aus!
Grüße
Jens
Moin Klaus,
ich würde meine Teilnahme gerne nochmal angehen. Im Moment siehts für den 13.12. gut aus.
Zu den Lokalitäten kann ich nicht viel sagen, da verlasse ich mich auf die Bremer.
Bis denne,
Gruß Jens
Well done, i love it
Kind regards
Jens
Moin Daniel,
großartiges Modell. Sollte mich auch mal an einen Halinski wagen.
Grüße Jens
Prima, wenn man einen Fundus hat...
Grüße
Jens
Das tut mir sehr, sehr leid Gustav.
Herzliche Grüße
Jens
Da schließe ich mich gerne an: Schöner kleiner Kahn.
Grüße Jens
Schön schräger Vogel, sieht man nicht alle Tage...und das macht ihn interessant.
Grüße Jens
Klasse Kurt, sowas mag ich
Grüße Jens
Echt toll, kann mir sehr gut vorstellen, wieviel Spaß es macht, den Laden Stück für Stück einzurichten.
Nur weiter so.
Grüße Jens
Einfach toll !!
Grüße Jens
Junge, Junge...ganz schön komplexes Modell, das Endergebnis dürfte dann aber auf dem Niveau eines Plastikmodells sein
Grüße Jens
Richtig klasse geworden, gefällt mir sehr gut der Vogel ( auch wenn mir das Kinn der Lady natürlich auch nicht gefällt ).
Freue mich auf mehr in diese Richtung Robert.
Grüße Jens
Ach Leute,
jetzt muss ich auf den letzten Drücker doch noch absagen...der Karton ist schon gepackt, die Vorfreude groß, aber es haut nicht hin...
Nun hoffe ich mal auf den Dezember...trinkt ein alkoholfreies Weizen für mich mit!
Bin aber schon auf ein paar schöne Bilder gespannt...
Grüße Jens
Schönes Projekt Kurt und herrlich nostalgisch
Moin Leute,
nach ein paar Jahren Pause werde ich am Dienstag mal wieder dabei sein ( wenn nix dazwischen kommt ).
Freue mich drauf, mir bislang unbekannte Kartonbauer- und hoffentlich auch den ein oder anderen "alte Hasen" -zu treffen.
Wäre auch super, wenn ordentlich verklebter Karton anwesend ist...ich bringe jedenfalls was mit, denke ich.
Also, bis dann und happy Feiertag!
Grüße Jens
Moin Robert,
Gratulation!..ein echt starker Brummer. Bin begeistert.
Grüße Jens
WOW, toll gemacht. Allein die Speichenräder sind ja schon ein Hingucker!
Hut ab von meiner Seite
Grüße Jens
Hallo Henryk,
ich habe mir Deinen ganzen Baubericht gerade mal zu Gemüte geführt. Mannomann, er hat ja einige Höhen und Tiefen, aber deine Entscheidung den Rumpf neu zu machen ist sicher richtig gewesen und kann sich nun wirklich sehen lassen. Auch die Korrektur des Farbfehlers ist Dir bestens gelungen und sieht nun top aus.
Das wird ja auch ein riesen Klopper und ich bin sehr gespannt, wie es nun weitergeht!
Viele Grüße
Jens
Moin Steffen, Du bist ja auch noch da, Klasse ...und schön, das Dir mein Machwerk gefällt
Grüße
Jens
Tolles Modell, sehr schick umgesetzt.
Cooles Projekt und toll umgesetzt soweit Gustav
Grüße
Jens
Genau, das sind die Kettenspanner.
Schön gemacht, Gustav
Grüße
Jens
Besten Dank an Euch Daumen-Geber
Danke Harald und Danke Zaphod,
ich habe noch nicht viele Mistewicz- Konstruktionen gebaut, aber die PZL P.11c und die Fokker waren ebenso easy zu bauen. Kann ich daher nur empfehlen
Grüße Jens
Hi Daniel,
vielen Dank !
Dies ist der Reprint, ich kann dir aber grad nicht sagen wo die Unterschiede zum Originalbogen sind.
Hier passt auf jeden Fall alles so wie es sein soll. Etwas tricky ist ja immer der Ringauspuff, aber selbst der ist mir auf Anhieb gelungen, was bei
der PZL 11 definitiv nicht der Fall gewesen ist.
Grüße Jens
Hallo Andi,
was für ein tolles Modell und was für eine großartige Bauqualität...bin begeistert!
Grüße in die Schweiz
Jens
Moin zusammen,
nachdem ich mit den beiden kleinen Gebäuden aus Karton wieder Blut geleckt hatte, musste auch wieder ein Flugzeug auf die Schneidmatte.
Die PZL-50 fand ich schon immer cool, wegen ihres bulligen Aussehens und das matte Aluminium eines Prototypen hat ja auch etwas. Der gute Peer hatte dieses Modell hier schon einmal vor Jahren
angefangen, aber leider nicht zu Ende gebracht. So dachte ich mir, das ich Euch das fertige Teil jetzt zeige. Es ist vor kurzem fertig geworden und ist ein toll zu bauendes Modell, ohne Probleme.
Es stammt aus der Feder von Pawel Mistewicz und das allein zeugt schon von guter Qualität. Auch meine PZL P.11c ist von ihm entworfen und ebenfalls ein tolles Modell.
Nun aber zu den Bildern:
Machts gut und schönen Sonntag
Jens
Moin und vielen Dank an alle Daumendrücker
Hey Zaphod, das Geländer war gar nicht so schwierig zu erstellen, denn es gibt einen sehr schönen LC-Satz, den ich lackiert habe.
Finde ich auch Dieter und in der Vitrine macht er auch eine gute Figur.
Moin Stephan, kann ich Dir nur zu raten. Alles passt und ergibt ein schönes Modell.
Schönes Wochenende Leute
Interessantes Teil und gut umgesetzt bislang. Sieht man nicht alle Tage son Ding
Moin zusammen,
kurz vor der kleinen Kirche von neulich habe ich diesen japanischen Tempel fertiggestellt. Angefangen vor vielen Jahren, juckte es mich in den Fingern mal wieder etwas Pappe zu
verkleben. Ein wirklich schöner Bogen, der ne Menge Spaß gemacht hat.
und noch mal bei Sonne. Das Gold des goldenen Tempels ist nicht so ausgeprägt wie beim Original, sieht aber dennoch gut aus.
Grüße Jens
WOW, what a cool model...
Moin Stephan,
so sieht das aus.
"Zum Werder See" ist lange her, da sachst Du wat, aber ich habe mir vorgenommen auch wieder mal beim Treffen reinzuschneien und " dumm Tüch" zu schnacken.
Bis dahin, hau rein und happy weekend.
Grüße Jens
Nice little Racer, well done with good ideas.
Cheers Jens
Moin,
tolles Modell, ich bin begeistert ( von Auswahl und Ausführung )