da geht was weiter!
😃
Posts by web
-
-
Super, Walter!
Die Corsair ist ein wunderschönes Flugzeug und schaut auch als GELI fantastisch aus! Als Bub habe ich "Pazifikgeschwader 214" geschaut, da werden Erinnerungen wach.
-
-
servus herbert,
super, deine z-37. in graz steht eine vorm novapark-flugzeughotel graz.meine frau und ich waren dort vor 1 1/2 jahren auf urlaub.
liebe grüße
woifi
-
Kartonbauer und -innen,
vor vielen Jahren bekam ich die Möglichkeit, einen kostenlosen Schaukasten in Wels (im Traunpark, wer's kennt) zu befüllen. Logischerweise habe ich ihn voller Freude haufenweise mit Kartonmodellen bestückt, zuletzt war er direkt schon überfüllt. Dann kam der MPreis und mir wurde mitgeteilt, dass ich den Schaukasten abtreten und leeren muss. Die meisten Modelle habe ich an einen GELI-Händler verschenkt, für seine Auslage zum Befüllen - als Werbeträger für unser Hobby.
Nun ja, der MPreis hat seine Filiale in Wels mittlerweile wieder geschlossen, was die Phase Schaukasten 2.0 einläutet.
Gestern habe ich ihn provisorisch wiederbelebt, noch recht dünn, aber immerhin. Zu zwei Modellen habe ich kleine Hintergrundinfos gestaltet (zur GELI Gina, die mich zur Airpower 22 begleitet hat und zur Castel C.25, mit der ich den (inoffiziellen) Geschwindigkeitsweltrekord für Kartonmodelle über 5 Kilometer beim Airport Nightrun aufgestellt habe).
The show must go on! -
Hallo miteinander,
vor zwei Jahren habe ich den Organics Ballon als "one-off" gemacht, weil mir das Design gut gefallen hat und es nebenher nicht allzu aufwendig war.
Mittlerweile ist er im Hangar-7 gelandet, was ich wiederum cool finde.
Vielleicht lässt sich so der/die eine oder andere Besucher/in vom Hangar-7 für den Kartonmodellbau begeistern. 😃
Liebe Grüße
Woifi
-
ein, zwei fesche Zusatztanks und passt! 🖖🏼
-
Moin Woifi,
Ich krieg hier auch feuchte Augen ... als absoluter YES Fan ... Roger Dean lässt grüßen, perfekt von Dir und Deiner Frau umgesetzt.
Hab alle Plattencover abgesucht ... auf welchem ist er ?
Beste Grüße von Frank
Servus Frank,
danke. Ist auf ganz vielen Covers hinten oder im Innencover drauf. Dürfte eine Dean-Signature sein.
Hier zB auf der Rückseite vom Relayer-Album
-
Servus Woifi,
höhr grad YES - It Can Happen bin ich da richtig
YES! 👍🏼
-
Und hier noch die restlichen Bilder:
Ein bunter Vogel!
Fazit: mangels Unterlagen habe ich mir da recht viel selber ausgedacht - das hat Spaß gemacht! So schnell (Idee bis Umsetzung) war noch keines meiner Modelle fertig. Da hat natürlich auch geholfen, dass meine Frau mitgebaut hat (DANKE SCHATZ!). Die Fußerl hat sie quasi alleine beigesteuert. Das gemeinsame Basteln mit Musik war super.
Liebe Grüße
Woifi
-
Hallo Kartonbauer*innen,
gestern habe ich mein neuestes Modell fertggestellt, den "Mimicrornithopter". Dabei handelt es sich um ein fiktives Flugzeug, von welchem, soweit ich weiß, es nur ein Bild gibt. Die Silhouette von dem Teil allerdings ziert einige Plattencover (Rückseiten) einer von mir sehr geschätzten Band.
Projektstart war Ende August 2022:
Nach einer gachen Machbarkeitsstudie
hab ich dann konstruiert und im November mit dem Bau begonnen.
Einige Bilder von den verschiedenen Baustadien:
-
Hallo Erich,
schaut toll aus, deine Warte, gratuliere!
Als Kind bin ich oft auf der Marienwarte in Thalheim/Wels gewesen, die hat einen ähnlichen Aufbau. Sie wurde auch nur drei Jahre nach der Franz-Josef-Warte gebaut.
Liebe Grüße
Woifi
-
Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis recht zufrieden. Ob das Rad nun aber "eh ganz ok" oder "ganz besser", sei aber dahingestellt und Eurem Urteil überlassen.
Zweiteres!
👍🏼
-
Servus Martin,
Gratulation, die Tonne ist dir bisher gut gelungen. Sehr sauber gebaut. 👍🏼Ich verwende für alles nur einen Kleber (UHU extra Alleskleber). Also auch für Cockpithauben. Wird allerdings bei mir nicht so sauber. Damit kann ich aber gut leben. Da hat jeder seine eigene Balance (Aufwand : Ergebnis / Perfektionismus : Spaßfaktor).
Ich würde die Räder original verarbeiten - meiner Erinnerung nach haben die sich gut bauen lassen und waren im Gesamtbild stimmig.
Egal wie du weitermachen wirst, ich bin sicher, deine Tonne wird am Ende so oder so ganz besser ausschaun.
Viel Spaß bei den letzten Handgriffen an dem tollen GELI-Modell!
Liebe Grüße
Wolfgang
-
servus seppi,
ich freue mich immer ganz besonders, wenn du eines meiner modelle baust - da komme ich jedes mal zu fotos einer absolut perfekten bauausführung! 😉
viel bastelspaß noch bei der fertigstellung, allzu viel ist ja nicht mehr. 🚀
liebe grüße
woifi
-
-
Frisch fröhlich is es nicht, eher ein wenig ... sentimental. Weil ich endlich an der Corsair weitermache und die definitiv das letzte Modell von Hrn. Wittrich is. Mehr gibts nicht mehr.
Servus Walter,
hast du dich der (fiktiven) MiG 37 schon angenommen? Die ist ja auch im GELIversum vorhanden. 😃
Die Corsair II schaut sehr super aus! 👌🏼
Grüße
Woifi
-
*f*a*n*t*a*s*t*i*c*
-
Der Testbau ist abgeschlossen. Ich habe nachträglich doch noch die Sitze reingeschnitzt. Beim finalen Probebau werde ich noch einiges abändern und dann auch ein bisserl Kantenfärben. Die Scheibenräder schreien danach.
LG
Woifi
-
45 Jahre musste ich werden bis ich zu meiner ersten Kutte gekommen bin. Ist gerade noch im entstehen, der große Backpatch fehlt beispielsweise noch. Macht jedenfalls viel Spaß, das Hantieren mit Zwirn und Nadel. 🧵
Sonst noch jemand mit so einem ähnlichen Teil hier beheimatet?
Ausgetragen wird das gute Stück natürlich bei Konzerten! 🎫🎸🎵🎤
Show me yours!
LG
Woifi
P.S. ein GELI-Patch wäre ziemlich lässig ...
-
-
Ja, es wird ein Flugzeug 😄
-
Ein kleiner Baufortschritt, die linke Tragfläche ist dran.
-
René, völlig korrekt!
Davor (OE-DOL) war sie als A-138 registriert.
LG
Woifi
-
Grüß euch,
hier ein paar Bilder von meinem aktuellen SABA-Projekt. Ist ein Testbau ohne Piloten/Passagiersitze.
In dieser Version (mit Cowling) und Kennung war es 1936 in Linz stationiert.
Mit dem neuen Austrofred & Kurt Razelli Album macht das Basteln noch mehr Spaß!
LG
Woifi
-
wir haben unseren gestrigen besuch in kellberg mit einer kleinen wanderung, dem fürstbergweg, und einem gemütlichen abschluss in passau verbunden. es war ein sehr schöner tag. leider haben wir walter im museum nicht angetroffen. die räumlichkeit ist sehr schön gestaltet und sehenswert! meine bilder von den modellen lasse ich jetzt weg, peter hat schon gute fotos eingestellt!
lg
woifi
-
hallo walter,
na dann alles gute zum geburtstag! 🥳
meine frau und ich werden dich morgen in deinem museum besuchen, wir freuen uns schon!
lg
wolfgang
-
danke an die joswood gmbh für den bausatz!
eine tolle idee. ich werde mir noch überlegen, wie ich die kisten einsetze.
-
Fertig!
On the air: Peter Gabriel (Car) und Up.
-
Ich hatte einen Guster auf die Frühphase von Queen und deshalb liefen bei der gestrigen Bausession Queen, Queen II und Sheer Heart Attack, also die ersten drei LPs von Queen. Anfang der 90er habe ich mich beim Herlango in Wels mit mehr oder weniger allen Studioalben von Queen eingedeckt, die Queen II allerdings, daran kann ich mich noch genau erinnern, habe ich beim Griechenlandurlaub mit meinen Eltern erstanden, eine italienische Pressung übrigens (ohne FOC). Laut Rechnung 2.750 Drachmen, das war damals als knapp 16-jähriger schon eine gröbere Investition.
Bei der Rakete läuft alles nach Plan, eine oder zwei LP(s) noch ...
Grüße
Woifi
-
Der aktuelle Bauzustand ...
-
Hallo,
ich habe ein neues Projekt gestartet und gestern mit meiner Frau bei drei YES-Alben schon viel erledigt. Basteln und Musik hören ist zurzeit eine gute Abwechslung von den schlimmen Nachrichten.
LG
Woifi
-
Grüß euch,
anbei Bilder meiner Rettungsboje #12 im Maßstab 1 / 33 1/3.
Weitere Infos zu den Rettungsbojen dieses Typs HIER.
Wolfgang
-
Servus Walter,
meine Vorschläge:
Kellberg 8
Ausstellung von Kartonmodellen und Gemälden
Sammlung Kellberg
Kartonmodelle und Gemälde
Galerie Kellberg
Kartonmodelle und Gemälde
Kellberg horcht sich interessant an (besser als Kellheim 😂), daher hätte ich es als Name verwendet.
Der erste Vorschlag bezieht sich auf die Hausnummer, die ich von deinem Foto geglaubt habe zu erkennen. Das wäre dann eine Kombination aus Ortsname und Straßennummerierung. Vielleicht hatte es vor einer möglichen Straßenbenennung eine andere Nummer? Dann wäre auch das eine Option.
Egal wie es heißen wird, ich freue mich schon auf den Besuch!
LG
Woifi
-
Hallo Modellbauer:innen,
anbei Fotos meiner NASA Hyper III - ein unbemanntes Forschungsflugzeug aus dem frühen Lifting Body-Forschungsprogramm.
Es gab nur einen einzigen Flug, man war offenbar mit der Gleitzahl nicht zufrieden.
Hier ein Video davon.
Der Forschungspilot Milt Thompson fühlte den Flug so authentisch nach, als säße er darin. Krass! LINK
Frage an das Kartonbau-Team: passt die "Raumfahrt u. Science Fiction"-Galerie? Das Forschungsprogramm sollt ja Erkenntnisse für einen Raumgleiter nach dem Lifting Body-Prinzip liefern, von daher ...
Liebe Grüße
Woifi
-
Servus Walter,
leider nein - da waren zu viele Umzüge dazwischen. bzw. waren meiner Mama die Modelle immer ein Dorn im Auge (sie hat sie abwertend nur "Schmutzfänger" genannt) und ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht sogar den einen oder anderen auf dem Gewissen hat ("zerputzt") ...
Zumindest hat sie mich in meiner Jugend dahingehend manipuliert, dass ich in einem schwachen Moment (es haben sich auch andere Interessensgebiete ergeben
) , nach ständigen "Bearbeitungen", irgendwann einmal zugestimmt habe, mich von meinen GELIs für immer zu verabschieden. Ich habe nur noch diese zwei verwackelten Fotos von der WK II-Abteilung. Die Bilder meiner "Schmetterlingssammlung" (ÖBH-Maschinen) finde ich nicht mehr, dabei ist mir die 105er damals wirklich gut gelungen.
Luftschlacht im ehemaligen Kinderzimmer - plus Papa
Styropordecke - ideal für's Abhängen!
Papa 2013 - er hat mir 73 Jahren sein letztes Modell gebaut (er hat keine Lust mehr dazu)
-
-
servus walter,
nachdem es für mich nur ein katzensprung nach kellheim ist, werde ich voraussichtlicher auch zur eröffnung kommen!
lg
woifi
-
Grüß euch,
ich bin ja ein leidenschaftlicher Zuhörer. Vorzugsweise, wenn gute Musik gespielt wird. Die Nits sind da recht weit oben auf meiner Liste und da war es naheliegend, das auch kartonal zu verarbeiten.
Zwei große Türme auf der Bühne:
Zwei kleine Türme in der Vitrine:
Ich habe die Band leider erst einmal live gesehen, im April 2018 im Theater Akzent (Wien) - "angst"-Tour.
Falls es jemand progressiver mag, kann ich Supersister sehr empfehlen - mit Robert Jan Stips von den Nits.
Play it loud!
Woifi
-
Mike,
ein fantastischer Bau - dir GELIngt es einfach! Schaut echt super aus.
Gratuliere!
Applause auch vom Banksy!
Liebe Grüße
Woifi