Und die letzten 5
Posts by Heinz
-
-
Hallo Gelianer,
Hier die Fotos meines Drakens, ich hoffe es werden recht viele Ostarrichi von den Kollegen hier ihre fertigen Modelle vorstellen. -
Hallo GELIaner Drakenbauer,
Ich habe fertig
Zuletzt wurde der Flieger Matt Lakiert die Kanzelverglasung gefertigt und noch rechtzeitig vor dem verschließen das Cockpit up date eingebaut.
Fazit: Ein super Flieger in Sensationellen schönen Design der mit viel liebe zum neuen leben erweckt wurde. Danke noch mal an alle =D> =D> =D>die dies möglich machten. Der Bau hat mir viel Spaß gemacht und ich bin auch neben meiner Frau, die bewundernde Worte dafür fand,sehr stolz im Besitz dieses außergewöhnlichen Flugzeuges zu sein.
Einfach ausgerdrückt für Gelianer die damit unter anderem aufgewachsen sind ein MUST HAVE -
Hello Mindaugas,
Awesome Build Gratulations for such a perfect work =D> =D> =D> =D>
-
Hi Rene´,
Dein Spornrad ist ja allererste Sahne geworden,sieht toll aus. =D> =D> =D>
-
Übrigens, wo Teile weniger werden kommen anderorts Teile dazu.
-
Es fehlt nicht mehr viel bis zur vollendung, Kabinenhaube noch fertigen vorher Lakieren und dann werde ich mich der Frecce Tricolore Nr.13 widmen.
-
Hallo Mischa,
Absoluter cooooooooler Ritter =D> =D> =D>
Wieter gehts bei mir mit dem Hauptfahrwerk, habe seit Sonntag daran gebaut. Pfuhh, das war eien schwere Geburt.
Ich habe die Räder, Bug und Hauptfahrwerk drehbar gebaut.
Hier die Entwicklungsstufen bis zum eigenständigen stehen auf den Rädern. -
Als nächstes nehme ich mir das Hauptfahrwerk dran, bin mal gespannt ob ich heute noch fertig werde. (ich glaub nicht)
-
Hallo woody,
Meiner kommt mit Fahrwerk, ich bau seit ca.08:00 am Bugfahrwerk, bin jetzt erst fertig geworden, mann mann ist das zäh, bau ich so langsam oder was?
Der momentane aktuelle Bauzustand. -
Unglaublich was der Dieter in einer Nacht so weiterbringt.
Da werden ganze Flugzeuge erschaffen.
Wahnsinn deine 200er Flotte =D> =D> =D> =D>
Gratuliere für den super bau. -
Hallo Gelianer,
Wahnsinn was da in der Nacht weitergegangen ist. =D> =D> =D>
Ich habe um 24.00 die Segel gestrichen und bin Schlafen gegangen.
Gratulation an alle die solange durchgehalten haben,nun mache ich mich ans Frühstück herrichten und dann gehts weiter.cyana, Ein Wahnsinnsteil =D> =D> =D> =D>, das Überarbeitete Cockpit sieht super aus.
robert kofler, Perfekter Bau, sieht echt toll aus. =D> =D> =D> =D>
@Rene, =D> =D> =D>
-
Und montiert am Flieger, das Ergebnis entschädigt mich jedenfalls.
Viel fehlt nicht mehr als nächstes werde ich das Fahrwerk angehen. Mal sehen wie weit ich komme. -
Zäh geht es weiter bei mir.
Die letzten Stunden habe ich damit verbracht 2 Zusatztanks nebst Halterung herzustellen, wenn ich mír das Ergebnis dann ansehe frage ich mich warum ich für 2 Tanks solange gebraucht habe.
Hier zumindest ein paar Bilder von der entstehung. -
Hallo Mischa,
Na, das ist ja der Hammer der Drachen Ritter, ein absolut cooles Teil.
Gefällt mir ausgesprochen gut ich werd schon ganz kribbelig in den Fingern also der würde mich schon sehr reizen.
Übrigens mit der Farbe beim Ostarrichi liege ich ja dann gar nicht so falsch, ich finde das dunkle mattrot etwas schöner als die helle Version.@Ernst, willkommen in der Runde.
-
Hi Wanni,
Sakra di sog i, so kloa und scho so schee. =D> =D> =D>
Is a pfundigs kloans Fliegerl gworn.
Gratuliere zum fertigen Modell im fast fertigen Modell von GPM. -
Hello Hogges,
Just Inredible, amazing =D> =D> =D> =D>
-
Hallo,
Back again, war ein etwas längerer Spaziergang fast eine Wanderung, jetzt aber mit Elan an die Zusatztanks
flimounet
Ich glaube du kannst das schon.woody
Ich denke der Luftraum wird sich dann am Abend etwas füllen.
Übrigens dein Draken hat, wie ich meine, auch eine etwas dunklere Farbe? Deine Technik mit den Gummibändern find ich nicht schlecht.
Jedenfalls perfekter bau =D> =D> =D> -
Hier die nächsten Detailfotos, anschließend melde ich mich um Essen ab,meine Frau möchte danach einen Spaziergang unternehmen was angesichts des schönen Wetters nicht verwundert.
Dann geht´s aber mit neuem Elan an die Zusatztanks. -
Erster Zwischenbericht,
Das Spornrad ist fertig am Draken montiert.
Ich habe die Teile auf schwarzem Kartonpapier aufgeklebt und ausgeschnitten, in den 2 Röllchen ist dünner Draht 0,3mm mit eingearbeitet das Fahrgestell ist sehr filligran ausgefallen aber ich denke es paßt so sehr gut weil es dadurch nicht so klobig wirkt.
Die Räder ausgestanzt mit 7mm Locheisen,verklebt und am Dremel rundgeschliffen.
Alles zusammengefügt und das teil 62 (Spornradabdeckung) innen gefärbt ebenso am Rumpf. Mit 0,1mm Stift noch ein paar stege und Nietenreihen angedeutet alles am Rumpf verbaut und sieht super aus. -
Hallo Sualko,
Also die Teile mit Fliegengitter zu bekleben ist schon wahrlich eine genieale Idee,sieht vor allem sehr plastisch aus. =D> =D> =D> das gefällt mir sehr gut, weiterhin so tolle ideen für den weiterbau.
-
Hallo Walter,
Was soll ich noch schreiben?
Einfach 8) @) =D> =D> =D> :respekt: :meister: :meister:Gratuliere, ich bin ja mal dann auf deinen Papyrus Hunter gespannt!!!
-
Guten Morgen Leute,
Nach einem ausgiebigen Frühstück wende ich mich also für die nächsten 24 Std. dem Draken zu, na ja ist ein wenig übertrieben,also ein wenig Zeit sollte doch für "Toilettengänge",Essen 1-2 Std mit der Frau spaziern gehen abgezwackt werden, mal sehen wie lange ich durchhalte, so auf biegen und brechen will ich nicht unbedingt durchhalten müssen, für mich sollten es lockere nicht ganz so ernste 24 Std. werden.
Als nächstes habe ich mir das erste ad on heruntergeladen das Spornrad das ich so fein wie möglich bauen möchte, dann hätte ich vor die Zusatztanks zu fertigen und zum Schluß das Fahwrerk dann wird alles lakiert mit Klarlack matt und als allerletzten Akt die Kanzel mit Klarsichtfolie angebracht.
Falls ich vorher fertig werde beginne ich dann die Gina Frecce Tricolore Nr. 13, ehe ichs vergesse Walter könntest du mir die Tragflächen mit den Hoheitsabzeichen mailen?UUUPS, es ist ja schon kurz nach neun, also ich sag mal es geht los.
Viel Spaß für heute und in der Nacht der langen Scheren wünscht der Heinz -
Der aktuelle stand der Dinge.
-
Hallo Leute,
Ein bissl was ist weitergegangen,nur was mir passiert ist.......
Gestern hatte ich ein wenig im Photoshop herumexperimentiert weil die Farbe bei meinem Draken sehr dunkel und matt ist und es mir einfach keine ruhe gelassen hat hatte ich nach dem ich mit meiner herumdoktorei zufrieden war den Flieger gleich noch mal ausgedruckt und wie ich dachte das übliche 200er Papier eingelegt das ich auch bei meinem jetzigen Draken verwendet hatte. Nun der druck verlief zufrieden un um einiges heller,so wie er gehört.
Na weil ich gerade dabei war und der Drucker noch schön warm war druckte ich den Fiat Frecce Triccolore auch gleich aus doch für den Flieger wollte ich aber das 160er Papier verwenden,nach langem suchen bin ich draufgekommen das ich gar kein 160er mehr hatte und eigentlich das dünnere papier ein 200er war, mit erstaunen stellte ich auch fest das ich den Draken mit 250er Papier gedruckt und schon einen großteil gebaut habe. Aber das tolle daran ist der Draken läßt sich auch mit 250er Papier hervorragend bauen den letzten Fortschritt seht ihr an den Bildern.
Die einzige schwierigkeit bestand bei mir nur darin die 2te Tragflächenwurzel so zeimlich genauso hinzukriegen wie die erste. Ganz so gelungen ist es mir nicht. Das Flügelende rechts ist im abschluß mit der Flügelwurzel nicht ganz bündig wie die linke Seite.
Im übrigen freue ich mich schon auf den Marathon.
Ich hoffe der Draken wird dann fertig werden.Als erstes noch mal 2 Bilder vom neuen Ausdruck ich glaube den baue ich dann wenn einige Ad on´s zum Down Load bereit stehen.
-
Miiiiiiiischa!!!!,
Was sehe ich da,du wirst doch nicht ,neeeeeee ich glaub´s nicht oder doch?????? Wenn nicht der Draken dann der Dragon Knight Wow cool GELI Nr. 75 -
JAAAAAAAAAAAAA Super,
Erster Tag frei und dann ab Sonntag Urlaub, ich bin dabei.
Nachdem ich ja in Wien nicht dabei sein konnte,freut es mich jetzt umso mehr.
Vielleicht können wir ein gemeinsames Foto mit allen Ostarrichi Draken oder G91 Fiat Frecce Tricolori oder 105er Staffel oder Saab 2000 Team schießen,kommt Herr Witrich auch? -
Hi,
Super tolle Flieger einer schöner wie der andere. =D> =D> =D>
Eine echte Augenweide die 200er Armada.
Gratuliere zur fertigstellung der A-7 und viel spaß mit der Gina. -
Hello snake 7,
Nice to see you back again in "buiseness".
This is amazing stuff you showing us =D> =D> =D> =D>
are the Axels or the Steering movable? -
Hallo René,
Ich freu mich schon drauf, =) =) =) mal sehen wie lange ich durchhalten kann.
-
Hallo Franz,
Yo, ich denke du hast recht, muß ich mal amNachmittag probieren, obwohl meine dunklere Version den anschein hat etwas gealtert und verwittert (stumpfer Lack) zu sein was auch einen gewissen Charme hat.Mir gefallen aber beide Versionen gut.
-
Hallo Micro,
Sieht schon sehr toll aus dein Draken =D> =D> =D>, interessant ist das deiner eine viel hellere und kräftigere Farbe hat als meiner,oder liegt es am Klarlack?
-
Der Dieter,
Mann, Mann, Mann, wie muß es um dich stehen,
von einem extrem ins andere, wenn das nicht die untrüglichsten zeichen sind mit dem Cartonicus Virus bis ans Lebensende befallen worden zu sein.
Übrigens dein Fehler mit den Zusatztanks sind dies etwa die ersten negativen Nebenerscheinungen??? (duck und weg)
Tja ist schon schlimm was aus dem alten Rutz geworden ist
Als Wermutstropfen die A-7 ist trotzdem in bester Rutzmanier gebaut worden schön und schnell. =D> =D> =D> -
Hallo Wanni,
Danke für die erklärung so in der Art habe ich es mir schon gedacht, WellpapenkönigWanni baut die A-7 genial ,einfach Toll =D> =D>
-
Hallo nicksan,
Meine momentane einzige Leidenschaft zu Schiffen ist die unfertige herumstehende Saratoga die ich schon mehrere Jahre mit dem weiterbau hinauszögere.
Bedingt durch die Sensationelle wiedererstehung von GELI komm ich momentan auch zu nichts anderes. -
Hallo Wanni,
Ist schon genial deine A-7 in 1:72, =D> =D>
Sag mal wird die Tragfläche in der mitte durchgeschnitten oder bei den beiden Rumpfteilen für die Tragflächenaufnahme ausgeschnitten?Übrigens ein dünnes papier in den Lufteinlaß geklebt und die naht wird unsichtbar.
-
Hallo nicksan,
Sensationell was du uns hier zeigst =D> =D> =D> =D> =D>
Selbst als nicht Schiffsüchtiger könnte ich es bei deinem Modell ganz schnell werden,eine wahre Augenweide deine Musashi. -
Hallo Dieter,
A waunsinn deine 200er Sammlung.
Ich bin schwer beeindruckt =D> =D> =D>
Sag mal hat es einen speziellen Grund warum du jetzt auf 200er umgestiegen bist? (Platzmangel??? :D)Übrigens gratuliere für die super gebaute A-7
-
Hallo Walter,
Waaaaaahnsinn was du aus den GELI´s zauberst. 8) 8) 8)
Wenn des so weida geht komme ich zu keinem anderen Modell mehr als nur zu Geli´s. -
Hallo Klaus,
Gratuliere zum Roll Out =D> =D>
Schöner Bau so wie sie ist auch ohne Kantenfärben.