Da bin ich aber gespannt,es wird doch nicht die 62 sein,die steht auch noch auf meiner Bau-Liste.Im übrigen gehts mir genau wie Dir,der Westen hatte(hat) Geli,wir die Kraniche,jeder verbindet damit seine Kindheit...
Viele Grüsse!
Steffen
Da bin ich aber gespannt,es wird doch nicht die 62 sein,die steht auch noch auf meiner Bau-Liste.Im übrigen gehts mir genau wie Dir,der Westen hatte(hat) Geli,wir die Kraniche,jeder verbindet damit seine Kindheit...
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Micha,da kriegt ja meine MiG-19 von Kranich ernstzunehmende Konkurrenz...
Viele Grüsse!
Steffen
Der gute alte W-50,toll gemacht,Harald!
Bis bald!
Steffen
Recht herzlichen Dank auch von mir!
Viele Grüsse!
Steffen
Herbert,wie schon gesagt,weckt das Schiffchen Kindheitserinnerungen. Dafür und für den sauberen Bau ein Dankeschön!
Viele Grüsse!
Steffen
Danke,Jochen und Harald!
Tja ,Harald,das war der Sinn des Ganzen...
Die Mjassischtschew habe ich noch im Arsenal,bin noch am überlegen,schliesslich hatte ich die auch vor über 50 Jahren schonmal gebaut...
Viele Grüsse!
Steffen
Vielen Dank an alle Kollegen,welche den Daumen gehoben haben!
Viele Grüsse!
Steffen
Vielen Dank für die Likes!
Nun ist die MiG19 fertig und findet ihren Platz an der Decke meines Spielzimmers als Begleitjäger der Tu-22. Hat wiedereinmal Spass gemacht,ein Kranichmodell nach Jahrzehnten mal wieder zu bauen.Über die Passgenauigkeit brauche ich nichts zu bemerken,die war wie immer bestens!
Nochmals vielen Dank!
Steffen
Langsam gehts ein wenig weiter,nun sind die Zusatztanks dran.Es wird doch Zeit für eine weitere Augen-OP,das Ausschneiden läuft nicht mehr optimal...
Bis bald!
Steffen
Statt dem Knie nehme ich eine Moosgummiunterlage zum Runden,hat sich auch bewährt(bei mir jedenfalls...)
Viele Grüsse!
Steffen
Klasse,Herbert,auch ich habe mich kurz nach dem Kriege an der Aurora versucht,war leider nix geworden.Sehr interessant,noch viel Spass!
Viele Grüsse!
Steffen
Na ja,ich hätte es präziser formulieren müssen,MDK wird vielfach bei uns in der Flugzeugfraktion noch unterschätzt...
Beste Grüsse!
Steffen
Herzlichen Glückwunsch,Herbert! Gefällt mir sehr gut,MDK wird vielfach noch unterschätzt.
Beste Grüsse aus der Oberlausitz!
Steffen
Respekt,Jürgen,toll gebaut!
Viele Grüsse!
Steffen
Tolles Modell,Andrej! Gestatte mir bitte einen kleinen Nebensatz.Ich finde es ausserordentlich schön,dass hier in unsrem Forum über Ländergrenzen hinaus kommuniziert wird.Du aus Russland,SEO aus den USA,viele Deutsche,Österreicher,Polen und viele mehr!Das ist doch gelebte Völkerverständigung!! So soll es sein!!
Viele Grüsse!
Steffen
Hi,SEO,are you a wizard? Its great!
So long!
Steffen
Vielen Dank für die Likes!
Der nächste Schritt war die Kabine.Diese ist relativ flach gehalten,was dazu führte,dass die MiG-19-Piloten zwar mit Maske, aber ohne Fliegerhelm ihre Arbeit verrichten mussten.Die gute alte Lederkappe tats auch....
Bis bald!
Steffen
Danke für den Beistand!
Die Tragflächen sind dran.
Bis demnächst!
Steffen
Hi,SEO,this is not paper...
Wie Du schon sagtest,Harald,ist ganz und gar nicht schlimm geworden,das Fliegerchen!Wie sagte ein nicht genannt sein wollender Installateur? Not bad!
Viele Grüsse!
Steffen
Ist doch gut geworden,die Spitze! Machst Du sicher richtig,auf einer Moosgummiunterlage langsam rollen ist das ganze Geheimnis!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Simo!
Lass uns doch an Deinem Baufortschritt teilnehmen! Am besten mit einem Baubericht! Trau Dich,wir würden uns freuen!
Auch meine Enkel sind übrigens mein wichtigstes Hobby,zur Zeit sinds acht,Nummer neun und zehn sind im Kommen!
Viele Grüsse!
Steffen
Machs doch künftig professionell,Harald! Als Geschäftsidee und zur Rentenaufbesserung. Einfach toll!!
Bis bald!
Steffen
Dankeschön!
Nur zur Vollständigkeit,bin bei den Tragflächen.(Leider wenig Zeit zum Basteln,Rentner haben niemals Zeit....)
Bis bald!
Steffen
Klasse,Harald,einfach schön!
Bis bald!
Steffen
Na,Harald,natürlich natürlich! Ich finde die gealterte Farbgebung näher am Original.(Gibts ja bei unseren Flugzeugen auch,wie Du weisst...)
Viele Grüsse!
Steffen
Vielen Dank für die erhobenen Daumen!
Mittlerweile ist auch das Seiten und Höhenleitwerk und die untere Rumpfflosse angebaut.Macht übrigens grossen Spass,der alte Bogen!
Bis bald!
Steffen
Besten Dank,Wolfgang und Harald!
Der Rumpf ist nun mit der Erstellung der beiden Schubdüsen vollständig.Zwei Motoren nebeneinander sorgten öfters für Probleme,siehe auch die He-177.
Gefällt mir gut,Deine Modellsammlung,Herbert!Spitzboden ist die Idee....
Bis bald!
Steffen
Recht herzlichen Dank,HaJo,vielen Dank auch für alle erhobenenen Daumen!
Wolfgang,danke für die Information! Ich möchte nicht despektierlich erscheinen,aber 1968 erscheint mir nicht realistisch.Der Bogen ist von 1963 und das Titelbild von 1959....
Bis bald!
Steffen
Hallo!
Mein nächstes Modell hatte ich 1965 schonmal gebaut,war dazumals eines meiner ersten Modelle.Hat leider die Messe der Meister von Morgen(Die älteren Ostler wissen,wovon ich spreche...)nicht überlebt.Meine lieben Mitschüler mussten testen,ob sie wirklich fliegt...
Die NVA flog dieses Modell auch,allerdings war die Konstruktion doch nicht so ausgereift,sind doch einige abgestürzt,auch in unserer Gegend.Damals waren die Triebwerke nicht optimal schubstark,deshalb wurden zwei nebeneinander eingebaut.
Wird wieder ein kurzer Bildbaubericht,ich wollte das Fliegerchen unbedingt nochmal bauen. Warum aber so eine psychedelische Farbgebung gewählt wurde,entzieht sich meiner Kenntnis...
Bis bald!
Steffen
Trutzige Burg und ein toller Baubericht,welcher dem Nachbauer eine gute Hilfe ist ,einfach gelungen,Horst!
Viele Grüsse!
Steffen
Sieht klasse aus,Horst!
Viele Grüsse!
Steffen
Gut gebaut und gekonnt in Szene gesetzt,Glückwunsch,Harald!!
Viele Grüsse!
Steffen
Gefällt mir gut,Harald!Nur der Frühjahrsputz will gut geplant werden...
Viele Grüsse!
Steffen
Recht herzlichen Dank,Michel!
Viele Grüsse!
Steffen
Henryk,das wird Dein Meisterstück,besonders die Räder haben mirs angetan!
Viele Grüsse!
Steffen
Recht herzlichen Dank,Herbert und Harald!
Barni
Die Unterseite des Modells ist recht einfach gehalten,so war es auch vorgesehen.Ich habe da auch keine große Arbeit reingesteckt,getreu meines Mottos-Was nicht zu sehen ist,wird nicht gebaut-
Viele Grüsse und danke!
Steffen
Vielen Dank,Peter!
Nun ist sie fertig,die Jauchenpumpe! War mein erstes Modell von MDK und hat Spass gemacht! Nun aber wieder zu der fliegenden Sparte. Vielen Dank an die Begleitung meines Kurzbauberichtes! Seht mirs bitte nach,wenn nicht alles perfekt gelungen ist!
Bis bald!
Steffen