Posts by Riklef G.
-
-
Das macht mich richtig sprachlos...
-
Hehehehehehehe....hat der olle Wanni euch doch dran gekriegt, wah....
Brav.....
Naja, fast. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das noch rechtzeitig fertig bekomme. Hab da momentan so ein ganz tiefes Tief.
Deshalb wollte ich mir die Räder nicht antun und den Lasersatz bestellen. Aber immer kommt was dazwischen.
Ok, ich gelobe Besserung und werde wieder was an der BR74 basteln. -
Moin Rutzes,
dein Diorama - kann man das eigentlich noch so nennen? - sieht sehr schön aus.
Und es gibt dem Begriff "Hängebrücke" eine neue Bedeutung.LG
Riklef -
...den sogenannten Kanzelwagen..
Lilliput hatte den auf jedem Fall in H0 mal im Programm..
Ich glaub, den hab ich noch im Karton liegen. Ein wunderschönes Modell. -
Moin Ulrich,
welches Video meinst du?
LG
Riklef -
Moin,
vielen Dank für die vielen Antworten
auch deiner, Wanni
Ok, dann werde ich es mal mit einem Goldton in Richtung Messing probieren.
LG
Riklef -
Moin,
ich suche eine passende Farbe, um für ein Titanic Modell die Schiffsschrauben zu lackieren.
Manche sagen Messing, andere Bronze.Kann mir einer der Fachleute hier sagen, welche Farbe am besten geeignet ist?
Danke
LG
Riklef -
Moin,
nach langer Zeit nu mal wieder ein Update.
Ich habe die Bordwände am Heck "verschweisst".
Dann wurde Steuerbord begonnen, die Bordwand anzubringen.
Ich hatte da ganz schön Bammel vor, da doch die Abwicklung am Bug nicht perfekt ist.Ich hatte eine schöne Beule nach außen gehabt. Damit das dann etwas besser aussieht, musste ich die Bordwand an zwei Stellen einschneiden.
Die Schnitte sind hier gut zu sehen und müssen noch gefärbt werden.Die Beule ist nicht ganz weg, aber doch schon deutlich besser - finde ich jetzt.
Ja, und so sieht das ganze im Moment aus.
Jetzt muss ich nur noch die Backbord Wand genauso hin bekommen und alles ist gut.
Mal schauen, ob ich das noch das Wochenende hin bekomme.LG
Riklef -
...oder kann ich das generell irgendwo als Dauer-Abo irgendwo hinterlegen???
Das ist ja mal eine tolle Idee. Wo kann man das Abo einreichen? -
Hääääh?
Wie hat denn der Wanni das geschafft?
Sieht gut aus, Glückwunsch. -
Moin Lars,
dein Schiff sieht mal so richtig gut aus. Ich freue mich schon darauf, wenn ich die Muße gefunden habe, dieses Schiff ebenfalls in die 3. Dimension zu verwandeln.
Ist deine Brückeneinrichtung erhältlich?LG
Riklef -
Moin Andi,
das sieht für mich so aus, als ob du immer zwischen den beiden Bildern hin und her switschen musst, damit du das alles in richtiger Reihenfolge hin bekommst.
Ach ja - und dann noch heruasfinden welche Teilenummer denn jetzt richtig ist...Ich bewundere deine Ausdauer und wünsche dir viel Kraft.
LG
Riklef -
Heute sieht man einen leeren Shop (under construction) mit einem YT Video NEW STORE COMMING SOON!
Na, dann warten wir halt mal ab
-
so bringen die schwarzen doch eher die Struktur des Mantels zum Vorschein.
Schon, aber das würden dunkelrote Linien auch tun, sind dann aber nicht so dominant.
Aber egal, wie, es wird bestimmt ein sehr schöner Bausatz.LG
Riklef -
Moin Helmut,
du baust wirklich einzigartig. Deine CSD gefällt mir außerordentlich gut.
Was für ein Material hast du für die Stützen genommen?LG
Riklef -
Help me auf die Sprüng' - welcher Schreibfehler?
Na, DR - ich kann mich nicht erinnern, dass in der DDR die S-Bahn farben benutzt wurden und nach der integration in die DB wurde das DR durch DB ersetzt.
Oder hab ich da was verpasst? -
Diese Hippielok der DR E143 fuhr m.W.n. erst ab den 1990ern, waren aber im S-Bahn Verkehr sehr zuverlässig. Oder war die Mauer schon in den 1970ern gefallen?
Wer weiss, sie soll ja heute noch in manchen Köpfen stehen
Schöne Lackierung - bis auf dieser Schreibfehler - zumal das R nicht direkt neben dem B steht... -
...es gibt auch K Gleise (wurde mir unterschlagen), die sind viel schöner und flacher find ich.
Stimmt schon, aber um sie vorbildgerechter zu gestalten, muss man sie auf einen erhöhten Bahnkörper legen und schottern. Dann kommst du wieder fast auf die Höhe vom M- bzw. C-Gleis.LG
Riklef -
Moin Helmut,
erst einmal Gratulatiun zu dem sehr schön gebauten Modell und ich wünsche dir auch viel Freude beim weiteren Bau.
Danke auch für die intereessante Zusatzgeschichte über das Schwesterschiff.
Der neue Aufbau ist wirklich viel einfacher gehalten.LG
Riklef -
Ihr seit doch verrückte Süchtels.....
...sagt der Obersüchtel [Blocked Image: http://pics.riknet.de/182.gif] -
.. die Wagen von Willy Ade sind so ziemlich das allerfeinste, was damals auf die Schienen gestellt wurde;
Ja, dem stimme ich 100%ig zu. -
Du Armer !
Ja, vor allem, weil ich eigentlich keine Eisenbahn mehr stellen kann und das meiste ja verkauft hatteMuss wohl in Trance gewesen sein [Blocked Image: http://pics.riknet.de/182.gif]
-
Moin,
war neulich auf'm Flohmarkt altes Gerümpel verkaufen. Da fängt doch der Typ am Nachbarstand an, Eisenbahn Modelle auszupacken.
Meine Frau sah den Glanz in meinen Augen und bekam schon Angst, aber ich habe sie beruhigt. Ist bestimmt nichts für mich dabei.Doch dann.... der größte Fehler in so einer Situation! Ich habe mir die Modelle näher angesehen und nach dem Preis gefragt....
Tja, und dann hab ich zugeschlagen. 9 Wagons in wirklich gutem Zustand, extrem günstig.
Oh weh, und daheim erst so richtig wahr genommen (beim kaufen hab ich das schon gesehen...), dass das ja Märklin Wagen sind. Nichts gegen Märklin, aber.... isch 'abe ga kein Mä'klin.
Sogar die Prüfgleise, die ich hatte (ein ganzer Karton gerade vom C-Gleis) sind nicht mehr da.Moment, hat er da nicht grad von 9 Modellen gesprochen? Das sind aber bloß 7! X(
Ja, ok, 2 waren von ADE. Ein "Zug zum Flug" Silberling und ein Silberling mit beige/blauem Karlsruher Kopf. Bei dem muss ich aber noch ein paar Fehlteile besorgen...
So, und was mach ich nun mit dem Zeugs? Sind alles die 270er mit KKK.
LG
Riklef -
-
Moin,
nach langer Abstinenz nun doch wieder ein kleines Update:
Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Also die beiden Längs-Rahmen und die Achsen.Das ganze bekommt dann noch einen roten Anstrich, damit innen und außen die gleiche Farbe ist.
Ich hoffe, dass das nächste Update nicht wieder so lange auf sch warten lässt.LG
Riklef -
Moin Helmut,
ich finde deine Cap San Diego hervorragend gebaut.
Ich bin immer wieder begeistert, was du da hinzauberst
Vielen Dank dafürLG
Riklef -
Moin Henryk,
immer mal so ein bisschen, ich hänge gerade noch an den Bremsen und den Reifen.
Ist also noch nicht viel zu sehen, zumal ich grad einen "hänger" habe.Moin Kartonkleber,
ich verwende die standard Manila-Folder und da ich das Modell im gegensatz zum Original-Bogen vergrößere (von 1:60 auf 1:33) verdoppele ich die Teile.
LG
Riklef -
Moin Helmut,
ich stimme den Worten von Peter voll und ganz zu. Jedes Detail, das du uns erklärst, macht das Modell noch lebendiger.
Und dafür ein dickes DANKE!LG
Riklef -
Moin Heiner,
das sieht sehr gut aus, ich bin begeistert.
LG
Riklef -
Moin Adolf,
nicht nur bei dir, bei mir auch.
LG
Riklef -
Moin Pitje,
vielen Dank für die schönen Bilder.
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder dabei sein kann.LG
Riklef -
Moin Leute,
dieses mal geht es bei mir gar nicht
Aber ich wünsche euch viel Spaß und Freude und hoffe auf viele Bilder.LG Riklef
-
Moin ihr da,
ja ja, mich gibbets noch und ich mach hier auch noch mit
Das mit dem Rahmen ist so ne Sache. Außen dunkelmagenta, Innen schwarz.
Kann man so lassen, muss man aber nicht.Aber bevor ich das rot färbe, wird erstmal zusammengeklöppelt.
Ne, is noch nicht fest. Die Achsen muss ich noch auf Länge schneiden. Aber dann. Und hoffentlich bald.
LG Riklef
-
Moin Lars,
da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige mit Baukrise bin
Moin,
nach einer langen Baukrise kommt mal wieder ein kleines Update.
Bevor ich nun die Bordwände anbringe, muss ich noch die beiden Treppenabgänge machen.
Bis dahin macht's gut.LG Riklef
PS: Ich hoffe, das nächste Update dauert nicht ganz so lange
-
Moin Hadu,
von wegen "arbeitswillig". Der bestellt doch schon wieder 2 Bier.
LG
Riklef -
Moin Wolfgang,
wie, schon fertig. Das ging aber flott... Ach nee, der Baubericht war nur sehr kurzweilig.
Sehr schön gebaut, ein absoluter Hingucker.LG
Riklef -
...(heißen die eigentlich so?)
Jepp, die heißen so. -
Moin Helmut,
ich glaube, dass die Saturn V in 1:48 ist. Sieht so aus wie die von Greelt begonnene Konstruktion.
LG
Riklef -
...konstruiert von: Adrian Wandte, der fast alle ANGRAF 1:25ziger verhunzt (
Nicht nur Angraf, auch ADW
Na, da bin ich jetzt mal gespannt, wie meine Lok wird. Aber ich bin erst einmal zuversichtlich.LG
Riklef