Servus Leute,
Display More
Servus Paul !!
Schön wieder was von Dir zu hören / sehen .
Deine Arbeit ist natürlich wie immer faszinierend !!
Und wann treffen wir uns wieder mal ?
Liebe Grüße
Kurt
Servus Kurt, danke, danke! Ja, wie man merkt, ist mit Modellbau bei mir momentan nicht all zuviel los. Aber vielleicht geht sich ja wieder mal eine Messe oder ein Stammtisch aus.
Hallo Paul!
Einfach faszinierend, was du hier zeigst. Allerdings, Deine Bilder, warum stellst Du die nicht einfach über Dateianhänge ein? Lässt sich so nicht gut anschauen.
Gruß Harald
Servus Harald, ich verlinke die Dateien über meinen Blog. Ich stelle halt die Fotos immer zum Text dazu. Darum habe ich es lieber so, als mit Anhang. Aber wenn euch das lieber ist, kann ich das in Zukunft so machen...?
Wiedermal ein Update vom Lotus.
Die Radmuttern sind recht einfach gehalten. Ich habe es allerdings nicht geschafft, die Verzahnung die der Schlagschrauber aufnimmt nachzubauen. Das war einfach zu klein. Schlussendlich besteht jede Radmutter aus fünf Elementen. Die Radmutter selber ist dann direkt am Rad montiert, damit sie beim Boxenstop nicht verloren gehen kann (das System wurde glaube ich um 2012 eingeführt).
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_223914441.jpg]
Das Design der Räder bzw. der Felgen war ein bisschen aufwändig:
1. Der erste Anlauf war noch mit weißem Papier, da ich keinen Fotokarton mit der richtigen Farbe finden konnte. Die Felge würde abschließend mit einem dünnen Papier in der richtigen Farbe überklebt. Die Felge war in der mittleren Größenordnung designed. Die FIA Regularien vomn 2013 besagen folgendes:
12.4 Wheel dimensions:
12.4.1 Complete wheel width must lie between 305mm and 355mm when fitted to the front of the car and between 365mm and 380mm when fitted to the rear.
12.4.2 Complete wheel diameter must not exceed 660mm when fitted with dry-weather tyres or 670mm when fitted with wet weather tyres.
Meine ersten Räder waren 33mm vorne und 37mm hinten breit. Gleich nach dem fertigen des Felgenzylinders mit Radkranz habe ich einen Reglement-Check gemacht. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Auto mit diesen Felgen hiten 4mm und vorne 3mm zu breit würde. Also ab in die Tonne damit.
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_224419809.jpg]
2. Für den zweiten Anlauf habe ich einen Fotokarton gefunden, der fast die richtige Farbe hat. Trotzdem wurden diese Felgen noch mit dem dünnen Papier der richtigen Farbe überzogen. Diese Felgen habe ich zu den Minimal-Abmessungen designed. Nachdem die Felgen fertig waren, habe ich einen weiteren Test gemacht. Zu meiner Verwunderung war das Auto hinten 9mm und vorne 7mm zu breit. Der Grund dafür lag darin, dass die Speichen mit dem Bremssattel kollidierten. Einer meiner größten Design-
Fails ever... *dummi*
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_224439474.jpg]
3. Für den finalen Versuch habe ich den gesamten Querschnitt der Felge mit größter Sorgfalt neu entworfen. Diese Felgen halten die reglementierte Breite um weniger als einen halben Millimeter ein.
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_224543011.jpg]
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_224532555.jpg]
Momentan warte ich noch auf ein Logo für die Felgen, dass mir mein Papa bearbeiten sollte. Dann werden die Felgen lackiert und die Reifen montiert - die Einzelteile dafür sind schon fertig.
Und zum Schluss noch eine Premiere: Zum ersten Mal habe ich ein funktionierendes Rücklicht gebaut. Platztechnisch war es etwas schwierig, aber ich habe es geschafft. :klatsch:
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_223704733.jpg]
[Blocked Image: https://paulsf1.files.wordpress.com/2019/05/img_20190518_224314712.jpg]
Danke fürs Vorbeischauen
LG Paul