Das ist aber die буран, mit russischer Flagge am Flügel
Posts by zwieblum
-
-
"Beim Dachfenster habe ich allerdings mehr Bedenken, da das ja doch ueber den Fluegel gebogen wird und dann noch gewoelbt ist."
Wenn du sen Weißleim über die Kanten auf die andere Seite ziehst hält er die Folie von 2 Seiten wie in einer Führung. Geht auch mit UHU - der ist ja auch nur Plastik + Lösungsmittel + Aroma
-
Oder Ikea, "Lack" Tischchen
-
Super lichtdicht bekommt man die Papierteile mit Alufolie+UHU-Stick bzw. ALU-Klebeband.
-
Muss mich anschließen: das schaut schon sehr gut aus
-
Sag' mal, die Dame auf dem Besen, die so zufrieden ihren Tee umrührt, wo hast du die her?
-
Ich würd' mal eine nette Mail an die DB schreiben.
-
Tja, nachdem unsere Heuschreckenschwärme aka staatlich geförderte Hoztgewinnungsfirmen in Weißrussland nicht reingelassen werden und man auf Wiederaufforstung der geplünderten Gebiete in Rumäninen et al. "vergessen" hat reiht sich das nahtlos in die die Kategorie "Die Gier is a Hund" ein. Aber mei, die Verlage wollen sowieso viel lieber e-Books verkaufen.
-
Wenn du mit ein bischen textlastig vorbelastet bist kannst du dir mal OpenSCAD anschauen. Ich nehm' das für alle meine Konstruktionen (nicht nur Karton, auch im echen Leben) - hier sit so ungefähr wie ich ein Kartonmodell mit OpenSCAD und Pepakura baue: 14. KBW - CTF-Faces
-
Muss es Flattery sein? Ich verwende Pepakura und bin damit sehr zufrieden.
-
Und so schaut das Ganze - vorläufig - aus. Die weißen Linien werden noch mit diversen Unschärfefiltern bearbeitet, damit sie wirklich wie mit der Spühdose aufgetragen aussehen. Wobei - gab es die damals schon? Egal.
Wenn ich mich recht erinnere* wurde die Wintertarnung mit Pinseln aufgetragen, einfach über das was-auch-immer an Farbe da war drübergepinselt. Da waren keine 2 Maschinen gleich
* "Flugzeuge Classik"
-
0.2mm Düse ist problemlos oder verstopft die gerne?
-
Och, das ist ja eh gut geworden! Und der Schattenwurf + Licht ist konsistent
-
-
-
Wenn man die oberen Mauerkanten begrast sieht man die Überstände nicht mehr
-
Wenns't ned g'impft bist, is a gratis und umasunst
-
Hier gab's schnee, für 2 Tage mehr Schnee als im tiefsten Winter
-
Wenn's genau sein soll: aAuf den Scanner legen, scannen & am Computer nachmessen. Aber im echten Leben reicht auch ein Winkelmesser (der mit 2 Schenkel & Feststellschraube)
-
... und alte Mäusen, Tastaturen, Audiokabel, VGA-Kabel, Netzkabel ... in praktisch jedem halbwegs flexiblen Kabel sind gut lötbare Litzen drinnen. Ausser in den RJ45, da sind einadrige Stahldrähte verbuddelt (wie in den Telefonleitungen). Die sind mir eigendlich lieber, weil sie sich nicht dehnen wenn man mit den Wurstsemmelhaltern dagegendrückt
-
Die schaut aber gut aus!
-
Einfache Lösung: Du misst den Winkel gar nicht, sondern klebst den Karton mit genügend Überstand auf deine Wellpappe - achte dabei darauf, dass du auf reichlich Kleber verwendest, der eine innerhalb der Wellpappe als Fugenfüller fungiert. Wenn der dann trocken ist drehst du das gute Teil um und schneidest entweder mit einem scharfen Messer auf der Schneidunterlage mit der Wellpappe als Führung den dünnen Karton passgenau ab oder nimmst eine rechte & linke Feinblechschere und schneidest das entsprechend wie Blech, also ein Teil der Schere liegt dabei unter der Wellpappe und stützt die Klebnaht, während der bewegliche Teil der Schere den dünnen Karton entlang der Wellpappe abschert.
-
Warum soll das passieren? Demoversion ist ja zum Testen da.
-
"der Markt regelt alles wie von selbst" ... jup, Palmöl wollen die Konsumenten!
-
Ui, putzig! Hier gab's heuer 2 Tage Schnee, nicht grad' der Renner.
-
Also der Uhu, den's vor 40 Jahren gab, hat direkte Sonnenbestrahlung und Hitze problemlos wggesteckt. Hab' vor ein paar Jahren ein paar Modelle noch am Dachbodenen meiner Eltern gefunden, direkt unter den Sonnenbeschienen Eternitplatten, da hat sich nichts verzogen. Heute kleb' ich mit Weißleim, da verzieht's auch nix.
Aber die Farbe ... Tintensprudler wird selbst im Keller leichenblass
-
moin zusammen!
Mich tröstert der Anblick und macht mir Mut, nochmal sowas zu bauen. Denn bei meinem Opel Blitz von Schreiber sah das Dach auch so aus.
Grüße
Selbes hier, auch ein Opel-Blitz-Opfer. Diese Dachkonstruktion ist ein bischen ... na ja, man könnte das mit ein paar beherzten Schnitten anders lösen. Aber nacher ist man immer schlauer ...
-
Wie wär's mit einem anderen Preis? Modell wird z.B. Im Museum ausgestellt?
-
Was meinst du genau mit "Mit der Beendigung der aktuellen Situation würde auch der MRB enden." ? Die USA sind seit dem Ende von WKII im Dauerkrieg an so ziemlich allen Orten der Erde, die es nicht brauchen können. Hier eine nicht ganz vollständige Liste - vor allem fehlen die Mörderdrohnen gegen Hochzeitsgesellschaften und die private Kill-List von Busch, dem Friedennobelpreisträger Obama etc: https://de.wikipedia.org/wiki/…n_der_Vereinigten_Staaten & http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/kriege.html
-
Wie kriegst du die Kartonteile auf Dauer wasserdicht - und welche Fische kommen da rein?
-
Ich hab' schon bei Fahrzeugen mit 4 gleichen Rädern ein echtes Geduldsproblem - und fall' immer wieder darauf rein. Spätestens beim 3. Rad versprech' ich mir, das war das letzte Mal .. na ja, hat aber nichts mit der Schwierigkeit der Dinger zu tun sondern mit der saaaagenhaften Ergebnislosigkeit beim Bau. Ein Gebäude - verwinkelt, verspielt - ist ganz was anderes, auch wenn die Teile fuzzikleine Giebelfensterchen sind.
-
@Rene: Ich poste mal auf die Schnelle einen Link: https://www.rclineforum.de/for…4-e-antrieb-mit-supercap/ und ein paar Bilder: https://www.rc-network.de/thre…densator-als-akku.809459/
-
@Barni: ich bin für Segelflug, aber motorisiert mit kleinem Glockenankermotor und Kondensator geht auch (und ist leichter als Gummi). Ich hab's mal mit "around the pole" probiert, aber das braucht recht viel Platz - 4x4m sollten's schon sein.
-
Wie wär's mal mit was ganz anderem? "Papiermodelle die wirklich fliegen" ist recht spannend. Ein guter Teil meiner GELI-Modelle hat in jüngeren Jahren so manche Wiese überquert (meistens aber nur ein mal).
-
Was soll man sagen? Ein Schaupieler als Regierungschef hat nicht mal in den USA so großartig funktioniert. Und wenn der noch z.B. statt billigem Erdgas aus dem Nachbarland teures Erdgas aus dem selben Nachbarland aber über einen memschenfreundlichen Zwischehändler teuer einkauft - keine Worte ... wobei, das einnert mich an eine komische Geschichte über eine Pipeline aus dem verregneten Norden, ist aber vermutlich nur ein böses Gerücht.
-
Sehr schön
... manchmal frag' ich mich, ob ein Lasercutter mit Kamera und ein bischen Software zum Linienfilgen nicht eine wunderbare Erleichterung wäre ...
-
Du kannst auch andere Dienste als DuRöhre nutzen, ein paar zur Auswahl: https://rumble.com/ https://odysee.com/ https://utreon.com/ https://www.loom.com/ ...
-
Ich galub die wird sich nicht erstellen lassen, so lange du keine Konstruktionsbeschreiben abgibst!
Ui, das wird schwierig. Ich weiß, dass die Dame auf den Fotos von meinem Vater aus den 70ern noch drauf war, aber das muss ich erst mal finden. Aktuell ist die Dame nicht mehr auf der Burg, leider.
-
Holla, das Original steht bei mir praktisch ums Eck! Ist im Giebelfensterchen im Innenhof auch die nette Dame zu sehen?
-
Aceton dissolves the ABS within seconds -> only the paper hull stays. Well, eco-unfriendly lies in the eye of the observer. Do you still use plastic bags of any kind, e.g. food wrapping?