Schönen Abend,
komme gerne.
Werner
Schönen Abend,
komme gerne.
Werner
Servus Andi,
herzlichste Glückwünsche und vielen Dank für diesen phantastischen Bau in einem detaillierten Bericht mit hervorragenden Photos.
Was will man da als Mitleser und Zuschauer noch mehr? Ach ja, stimmt: noch mehr solche schönen Sachen!
Besten Gruß
Werner
Komme gerne und freue mich.
Werner
Lieber Herbert,
hmpf, natürlich habe ich vergessen, Dir rechtzeitig Bescheid zu geben. Entschuldige, bitte.
Aber nach meiner Erfahrung wurde noch nie einem unangemeldeten Besucher ein Plätzchen verweigert.
Auf bald also
Werner
Schönen Abend,
vielleicht schaffe ich es doch wieder einmal. Werde mich bemühen.
Gruß
Werner
Zuerst allen noch Frohe Festtage und gleich ein Gutes Neues Jahr!
Habe ich irgendetwas übersehen/lesen oder wurde das Clubheft 12 samt Jahresmodell wirklich noch nicht ausgeliefert? Gab es dazu eine Nachricht vom HMV?
Gruß
Werner
Servus Chief Harbor Master Cris,
[...] about one half of a kilometer is being processed [...]
This will definitely stop the discussion about where to get this mystical Wonderwire. Thank you very much and please keep a few meters for my order.
Best regards
Werner
Hello CHM Cris,
there is just one kind of comment possible: "No comment"!
Best wishes
Werner
[...] will have the pleasure [...].
Oh yes, I will. Oh yes, oh yes, oh yes. I will, I will, I will.
*claps his hands wildly with eyes full of madness*
Servus Chief Harbormaster Cris,
I am forced to repeat (and I am happy about finding some words anyway): most phantastic work.
Best regards
Werner
Servus Kurt,
toll gebaut. Glückwunsch.
Gruß
Werner
Wenn ich hinfinde ... .
Gruß
Werner
Congratulations, Chief Harbor Master Cris,
Marveless! I am looking forward to see this gem "in natura" in Bremerhaven.
Best regards
Werner
Schönen Abend,
sorry, Chief Harbormaster Cris, I have not answered your question about painting these little figures. Hmm, may be some pictures will tell the painful truth.
As you can see there is a single figure missing from the box on the lower left side.
So I am going to organize some colors next week and try.
Grüße
Werner
Schönen Abend Ulrich,
mir fehlen einfach die Worte! Wenn ich welche hätte, wären es nur Superlative.
Gruß
Werner
Schönen Abend Lars,
endlich baut dieses wunderbare Modell jemand. Und dann auch noch Du. Sehr fein.
Und einen Ausblick aufs "fertige" Schwesterschiff haben wir auch bekommen. Danke sehr, Piet.
Aber lass Dir Zeit Piet, wir haben alle noch sooooooooooo viele unangeschnittene Bögen rumliegen...
Völlig korrekt, völlig korrekt.
Gruß
Werner
Schönen Wochenbeginn,
nun, ein wenig ist die Arbeit am Kran fortgeschritten. Nicht viel, aber immerhin.
So sieht es die Anleitung vor.
Die Anleitung des LC-Satzes ist nicht ganz korrekt, denn es sind weitere Teile vorhanden, die ersetzt werden können (zB der gesamte Ausleger).
Noch fehlt die Spindel, aber die einzelnen Bauteile sind schon recht handlich.
Auf bald
Werner
Chief Harbormaster Cris,
really phantastic. Is there a chance to see these diamonds in Bremerhaven.
By the way the history of German Colors is indeed a very complicated one and reflects the many "windings" in German history.
Helmut (Wiesel) ist a specialist in flaggs
between 1933 and 1945 there was only one Flag allowed for merchant ships: the black-white-red one with the swastica.
May be but here Helmut is wrong.
Up to 1935 the flag for merchant ships was black-white-red without the Hakenkreuz.
Best regards
Werner
Chief Harbor Master Cris,
are you going to build this model operational? Phantastic what we see. And I can't wait to see more!
Best wishes
Werner
Servus,
und vielen Dank!
Ach, das wär' ja gar nicht soooo weit weg. Soll ich vielleicht ... doch noch ... schnell? Nur ganz kurz?
Schönen Abend,
nun gut, soeben komme ich wieder zurück vom "Biergartl", nur waren dort nicht die Leute, die zu treffen ich hoffte. Scheinbar war ich völlig falsch.
Wo muß ich also beim nächsten Mal hin?
Gruß
Werner
Servus Peter,
Boje hin, Tonne her: beeindruckender Bau.
Gruß
Werner
Servus Maik,
toller Bau und sehr lebendiger, nachvollziehbarer Bericht. Bin und bleibe Stammgast hier.
Gruß
Werner
Zitat von Lars aus dem Baubericht von Andreas' Dock:
QuoteIch werde mein Dock inklusive "Inhalt" höchstwahrscheinlich auch mit nach BHV bringen.
Bitte unbedingt das "höchstwahrscheinlich" streichen! Bitte!
Dank im Vorhinein und Gruß
Werner
Salute to Chief Harbor Master Cris,
phantastic!
Well, until your build these Küstenmotorschiffe have not been on my list of models. Anyway the first model of this list will start being built around spring 2017, when I have finished my harbor. Hopefully.
But now ... . I think I have to buy some more sheets of printed paper in Bremerhaven.
Best regards
Werner
Einen schönen Abend,
danke für den Tipp, Riklef. Habe einiges versucht, aber scheinbar war ich bei der Zerstörung wirklich gründlich.
Dann überspringe ich eben ein paar wenige Photos und fahre fort.
Diese Teile sind noch zu verbauen. Die meisten davon stammen aus dem LC-Satz.
Wie ich bei Lars und Chief Harbor Master Cris gesehen habe, macht so ein Kranführer hinter der Scheibe recht gut. Bin auch ganz zufrieden, wie's geworden ist. Irgendwann hat sich dann links vorne leider der verdoppelte Karton des Daches wieder "entdoppelt". An dieses Eck muß ich also noch einmal ran.
Auf bald
Werner
Schönen Abend,
komme gerne und hoffe, daß nicht wieder etwas verhindernd wirkt (wie beim Treffen anläßlich der Messe).
Gruß
Werner
Schönen Abend,
Chief Harbor Master Cris, I hope there will be no ultralong breaks anymore.
Wieder einmal danke für Deinen Hinweis, Lars. Wenn ich es richtig sehe, habe ich bei diesem Modell noch genug Möglichkeiten des Übens.
Neue Photos gibt es keine. Habe durch eine besonders geschickte Vorgangsweise beim Kopieren alle Photos auf dem Chip von der Kamera gelöscht. Naja, um die paar Bilder vom Baufortschritt beim Kran wär's ja nicht, aber um die Aufnahmen von Weihnachten und Silvester ist mir schon ein bisserl leid.
Auf dann
Werner
Servus,
ja, schön, daß Du dieses Schiff gewählt hast. Obwohl ich mir sicher bin, wir werden in absehbarer Zeit die anderen zur Auswahl stehenden auch noch sehen.
Gruß und voller Vorfreude auf den Bericht
Werner
Guten Morgen,
Glückwunsch zu diesem schönen Bau.
Kann man das Schiff auf der GoMo im März in Wien sehen? Das wäre eine Freude!
Gruß
Werner
Servus Lars,
toller Bau und ganz toller Bericht.
Vielen Dank für die detaillierten Anleitungen und Einschübe. Da kann man jede Menge lernen, auch wenn man nicht alles umzusetzen vermag (ich zumindest nicht).
Gibt es einen Preis für Didaktik des Kartonmodellbaus? Nein? Es sollte einer ausgeschrieben werden!
Gruß
Werner
Servus Glue Me,
was soll man da nur sagen?
Ich glaube, Ihr seid so, Ihr Schweizer! Und das ist in höchstem Maße positiv gemeint. Meine Frau ist Schweizerin, Kanton Schwyz, Stadt Schwyz, mehr Schweiz geht nicht mehr.
Mit dem Ausdruck höchster Bewunderung
Werner
Einen schönen Abend!
Die letzten Wochen fand ich nicht recht die Zeit und Muße, um am Hafen weiter zu machen. Aber jetzt im Neuen Jahr: Auf, auf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd!
Deine Zusammenstellungen und Eigenbaumodelle sind immer wieder erstaunlich, Ulrich.
Thank you for the warning, Chief Harbor Master Cris! Please do NOT hesitate to add whatever you think I should take care of. The crane base is indeed NOT perpendicular, I will show a photo of it if the crane is finished.
Also mache ich sodann weiter beim Kran.
So will es die Bauanleitung und so sehen die ausgeschnittenen, noch nicht kantengefärbten Teile aus. K20 sind im LC-Satz enthalten.
Mein erster Versuch bei so fitzeligen Fensterchen. Da muß ich noch warten, bis Lars einen Exkurs zu diesem Thema veröffentlich, vielleicht wird's dann besser. Aber für meine Ansprüche bin ich auch ganz zufrieden damit.
Bis bald
Werner
A Happy New Year Chief Harbour Master Cris!
Onboard again.
By the way it's very fine to show us some photos of rusty oil platforms and dirty harbour equipement near Santa Barbara. But where are the pictures of the girls at the beaches there? More details please!
Best wishes
Werner
Schönen Abend Lars,
ganz feine Sache!
Vielen Dank für die Angabe der Farbnummern bzw -bezeichnungen. Ich hab' ein bisserl gestöbert nach solchen Farbkästen. Wieviele von den zB 60 Farben verwendest Du wirklich für den Kartonmodellbau? Andreas hat sogar einen 120er-Kasten, hat er einmal berichtet, wenn ich nicht irre. Ich denke fast, die ganzen Gelb-, Rot-, Blau- oder Grünschattierung werden doch nie bis gar nie benötigt, dafür sind dann nur 2 Braun- oder Grautöne enthalten. Wäre es da nicht sinnvoller, vielleicht nur Einzelstifte zu besorgen? Oder zur Grundausstattung doch die ganze Palette?
Besonderen Dank für Deine Exkurse!!!
Gruß
Werner
Guten Morgen Lars,
unbedingt, bitte!
Vielleicht könntest Du auch bei den von Dir wenn ich mich recht entsinne verwendeten Faber Castell Aquarellstiften die jeweiligen Nummern bzw Farbtöne angeben.
Gruß
Werner
Servus Chief Harbourmaster Cris,
I am strictly convinced that you are one of the hottest favorites for winning the contest. May be you will have to share the first place with this man from Switzerland named Glue me (or Gloomy or Thom). May well be that he is able to build his Arado remote controlled.
Whatever we will see we will see great things and it will be a big pleasure for the audience.
Best wishes and good luck
Werner
What a phantastic thing!
Can we be sure that Chief Harbourmaster Cris is not just colouring the Hamburg Archiv photos and showing these to us? Can we really be sure?
Best wishes
Werner
Hello Cris,
phantastic barges and not only built with perfect skill but also extended and refined with a big portion of phantasy. By time I get already used to see such marveless things from you.
I am sure you have good reason to be very proud of your son. Best luck to him on his duties.
See and read from you hopefully very soon
Werner
Servus Pianisto,
Jabietz und Lars nachzueifern, ist ein ehrgiziges Unternehmen!
Aber das ist das Schöne hier an diesem Forum, man sieht Sachen, da denkt man sich "Das gibt es doch gar nicht!". Und irgendwann probiert man's dann selber. Auch wenn's natürlich nicht so perfekt gelingt, ist es doch ein persönlicher Fortschritt, der einem Freude macht. Zumindest mir geht's so.
Also viel Spaß Dir beim Bauen und uns beim Zuschauen!
Gruß
Werner