Guten Abend zusammen,
da scheine ich ja nicht der einzige zu sein, der sich mit diesem Problem rumschlägt...
@ Norman
Das mit dem Daumennagel tönt gut, zumindest bei dünnen Drähten. Mit dem Knicken habe ich es auch schon versucht, das Ergebnis war bei Draht ab der Rolle jedoch eher "suboptimal"
@ Otto
Ich habe glaub Stahldraht. Haben zu zweit versucht den geradezukriegen (einer Hält die Rolle, der andere mit Zange das Ende) aber ausser einer verkrampften Hand ist da nicht viel draus geworden.
Hätte ich doch zuerst hier geschrieben 8)
@ ToKro
Danke für den Link, ich habe offenbar nicht genug im Forum nachgeforscht... :rotwerd: Dem Tipp mit dem Blumendraht werrde ich mal nachgehen. Das ist natürlich die allereinfachste Lösung. Kommt nur noch das Lagerproblem dazu, wenn der Draht nur in Hundertmeterstücken zu kriegen ist 
@ Volkmar
Danke auch für deinen Tipp. Der eindeutige Vorteil ist natürlich die Möglichkeit des Nachbesserns. Ein bisschen Schummeln ist immer gut 
Wenn ich mich nicht schwehr täusche, haben wir zuhause auch noch irgendwo einen Lötkolben mit Zubehör rumliegen.
:yahoo:
Vielen Dank für all eure Antworten, ich werde die verschiedenen Varianten bei der Lok dann ausprobieren.
Ein geradegebogener Gruss,
Frédérick