Posts by Xeno06

    Hello Ricardo,


    Also for me the "famous" piece 94 and the skulptures were things I easely can remember of this build. But there are also lots of things which were in better remember (or lets say more agreable).
    All in all it's a "must" of Schreibers perhaps...


    :super:I'll join,


    Gianluca


    Allright, I think there are enough examples allready, so no Link of our dom... ;)

    DER Hammer!


    Ich kenn mich mit RC Flugzeugen ja nicht so gut aus, aber ist das nicht eine ziemlich einfache Steuerung, die der "Pilot" da in der Hand hält?


    So einen Umbau wäre echt mal nen Versuch wert. Aber ich glaub, ich muss erst Gianluca fragen, bevor ich das mit unserer Tante Ju mache... :rotwerd:

    Abend Michael,


    Gefällt mir weiterhin super - oder eher immer besser! Die Arbeiten am Brückendeck sind wirklich gelungen ( aja: so eine Treppe, die ins "Ungewisse" führt ist wahrlich bereichernd. der Bilderrahmen muss die präsentierte Welt leider unterbrechen, auch wenn sie weitergehen würde...sag ich/man bei Gemälden. darf man vielleicht vergleichen...). Auch der Schornstein sitzt.
    Deshalb, Daumen nicht reindrücken sonder eher hochhalten :super:


    Gianluca

    hallo Tom,


    Also, entweder Du bist ein ziemlich geschickter Fotograf oder - was ich eigentlich vermute - die Kiste ist bis jetzt absolut sauber gebaut. Hat der Stefan schon recht...
    Auf jeden Fall siehts mit den Säulen nochmal viel besser aus; gibt Tiefe... :super:


    flottes Weiterarbeiten (wie bis anhin!),


    Gianluca

    Abend Renee,


    Hab ich glaub noch nicht viel verwendet, aber jetzt ist's nötig: :meister: :meister:
    Für mich als Nobody in Sachen anspruchsvolle Segelsetzung bleibt mir schon seit längerer Zeit nur das Staunen und der Versuch etwas lernen zu können... :super:


    freu mich schon aufs fertige Modell,


    Gianluca

    Abend Lars,


    Ich schaue ja immer gerne mal rein, schlicht weil mein Blick eigentlich nie enttäuscht wird von deiner Arbeit. Zudem schlägst du auch noch ein anständiges Tempo an und bringst trotzdem an fast jedem kleineren Bauelement noch eine Aufbesserung an.
    Sowohl die Brücke mit Innenleben als auch der Schornsteinsockel mit halb geöffneten Luken des Oberlichtes + faden... :super:


    Da krigst du sogar unseren 200sten Beitrag, ;)


    Gianluca

    Hey, that's great work! =D> =D> =D> This six month were a good investment of time!
    The tip of the tower, these roofs, looks fantastic (nice painting - I think) and also the little things in the park arouund or the details at the building like the stairs in the corner are looking really nice! :super:


    Perhaps we'll see some other modells made of you... hope so!


    Gianluca

    Hallo Giftmischer,


    finde ich gut, dass Du dich dem orangen Diamanten angenommen hast! :super:
    Ist an deinem Modell auch wieder gut zu erkennen, dass es eben wirklich schwer fällt sich sicher zu sein, etwas zu sehen bei dieser "Skulptur"...
    Denke dieses Modell würde sich noch besser machen wenn der Charakter der Blechhülle durch Metallfolie übernommen würde. Gibt es aber wohl von keinem Verlag?!


    Danke für die Bilder,


    Gianluca

    Hallo Wolfgang,


    das ging ja jetzt trotz "überdeutlich östlicher Neigung" und einigen übersehbaren Lücken ziemlich flott.
    Hübsch die vielen Vorbauten! :super:
    Und die blau bespayten Fenster sind sogar teilweise mit Fussabtreter für Einbrecher versehen. Oder Brunnen. Wie auch immer, Hauptsache man kann einsteigen um die Glühbirne auszuleihen ohne das Fensterbrett schmutzig zu machen... ;)


    Gianluca


    Ps: könnten auch Kiesbetten (ebenfalls zur Säubberung des Schuhwerks) oder aber die Lichtschächte zu den Zimmern des Wartes sein...

    Gar nicht übel! :super:


    Vollendete Kontraste und Gegensätze; harte Linien/filigranes Material, Weisse Papierflächen aus dunklem Untergrund "gehoben"...
    Dazu einige gute Motive!


    Gianluca


    PS: Alles gute zum Geburtstag Edwald! :bday:

    Also ich für meinen Teil bin wohl die nächsten drei Wochen nicht in der Schule, jedoch aber in einem Praktikum. Frédérick drückt jetzt noch zwei Wochen die Schulbank...
    Der eigentlich wichtige Punkt: in der Woche vor dem 19.10 wollen wir unsere Lok fertig stellen. werden ein ziemlich Tempo vorlegen müssen, sind aber eigentlich schon ziemlich geübte "Etapen-Arbeiter"...


    Gianluca


    Ps: die frühen Berner Ferien sind ja euer Lieblingsbeweis dafür, dass ihr es in Sachen Tempo mit allen aufnehemen könnt ;)
    (und für einen halben Berner klebt Frédérick auch ganz anständig schnell)


    Anmerkung vom Genannten: Ich bin KEIN Berner! Also nicht, dass ich etwas gegen Berner hätte, aber das muss doch mal geagt werden. Ich glaube, ich sollte vermehrt aufpassen, was Gianluca da alles über mich schreibt... :) Frédérick

    N'Abend Jochen,


    Kommst super zurecht mit den kleinen! Also die Beiboote meine ich jetzt... ;)


    Weiss ja nicht welche Klasse Du da im Schlepptau hattest. Je nachdem will ich als Schüler auch lieber nicht reflektieren... :D


    Gianluca

    Abig Dalibor,


    Na dann bleibt mal zu hoffen, dass der "Härtegrad" mindestens bei einer Hubba-Bubba Rolle liegt, welche gerade während dem Skilaufen aus der fast eingefrohrenen Reissverschlusstasche gekramt wurde... (naja ist halt das erste mal grad ein wenig kalt draussen... ;) . nichts mit "Altwiibersummer")


    Nein Quatsch, sehen super stabil und wirklich rund aus! :super:


    Gianluca

    Abend Felix,


    Irgendwie niedlich (und das obwohls kein Schwiizertütsch ist... :D ) :super:


    Und jetzt hast Du auch noch deinen "kleinen Schwimmer", den Alsterdampfer vor den grossen Dampfern in Sicherheit gebracht...


    Gianluca

    Hi sanyo,


    You're just doing a great job!!! =D> =D> =D>


    That lot of work is a nice investment in a wonderful "loco". I'm sure the result will be a perfect modell, cause you're working absolutely clean and proffessionel (great painting also!!!). :meister:


    Of course I' ll fallow the progress,


    Gianluca

    Abend Jürg,


    Ich sehe, staune und bringe vor Bewunderung den Mund kaum wieder zu! Ein grandioses Werk, dein Modell!!! =D> =D> =D>


    Von den Bullaugen über das Rettungsboot (ich meine ein rotes Gummiboot... ;) ), den Halterungsringen oder Ketten hin zur phänomenalen Takelung und & &... :respekt:


    Tut mir leid, aber Kritik kann ich kaum anbringen und von Fehlern (oder Fellen ;) ) ist nichts zu sehen...


    Danke für deine Impressionen,


    Gianluca

    Na, die Verlobung durch das Aufsetzen der Ringe... ach nein...ich meine Blaulichter ging ja schon mal sauber von statten!
    Die Dinger sind übrigens genial! (für was man so einen Fineliner alles kaufen kann...) :super:


    Na dann warten wir mal mit Freuden darauf, dass man sich das Ja-Wort gibt...


    Gianluca

    Tag jupp,


    Na, zum Glück fällt mir das Prachtsstück (wohl dank der Baupause) auch noch auf! Habe jetzt natürlich noch deinen Bericht nachgelesen um mir die Detailarbeit bei den Aufbauten in der Entstehung noch anzusehen.


    Fazit: Das hat sich wahrlich gelohnt, denn der Dampfer ist toll gearbeitet und macht so kurz vor Schluss einen grandiosen Eindruck! =D> =D> =D>


    da kann schon fast nichts mehr schief gehen; also viel Freude bei der Beendigung,


    Gianluca


    Aja: dein Erstling sieht übrigens auch Klasse aus! :super:

    Tag Felix,


    Das nenn ich mal vorbildliche Frustbewältigung! :super:


    Aber gleichzeitig bitte ich dich auch: halte die Füsse einigermassen still, wenn du am Tisch sitzt...! Auch wenn er vielleicht schon ein wenig platter ist, der Rumpf deiner Seatrout verdient eher Aufbauten denn Tritte...


    Vorläufig freu ich mich aber mal auf den Frachter (mit grün),


    Gianluca

    Hey Christian,


    Ich verfolge deinen Konstuktionsbericht eigentlich schon fast seit Beginn, wenn auch bisher ganz im Stillen. (manchmal fehlen einem die Worte...)
    Deshalb jetzt mal: nicht nur das Schloss ist prunkvoll, auch deine Arbeit ist feinstes "Material"! =D> =D> =D>
    Die 18 Bögen müssen zudem auch sehr schwer sein bei dem grossen Anteil an Marmor... ;)


    Jetzt bin ich gespannt auf den Bau, der allein schon aufgrund der Vorarbeit einfach gelingen muss! (plus natürlich dein grosser Erfahrungsschatz in Sachen Burgen und Schlösser...)


    Gianluca

    Abend Henning,


    Das sieht alles ziemlich vielversprechend aus. Auch ziemlich geräumig... :super:


    freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe, dass der Pool dann immer noch so tief türkis "schimmert" - also besser täglich reinigen... ;)


    Gianluca

    Abend modellschiff,


    Das weiss, elegante Prachtsstück macht sich Klasse in deinem Keller! :super: Und die Takelage eigenet sich auch (ausnahmslos übers ganze Schiff) für die Einwärmübungen eines Streichorchesters... ;)


    danke für die Bilder,


    Gianluca

    Quote

    es hätte schlimmer kommen können


    Für alles unvorgesehene hilft etwas drücken, abschneiden, wiederankleben, wiederabschneiden, fluchen, u.s.w. auch meist weiter ;)
    Ganz nach dem Motto:


    "Murksen ist keine Lösung, aber eine Möglichkeit"


    (Zitat von Frédérickus I dem grossen aus Helvetien) 8)


    Grüsse, Frédérick



    Ietzt hab ich aber viel Müll geschrieben :rotwerd: .... Sorry....

    Abend Lars,


    Na bevor der Herr Kollege meine Wenigkeit nicht für erwähnenswert hält, verteidige ich meine Position als schlechtere Hälfte dieses Accounts (und Bauer-Team) mal eben selbst... ;) Gleich zwei komplizierte Namen für ein armes Kind?! Die Eltern würden ja bestraft gehören :D


    Sieht übrigens schon ziemlich schnittig elegant aus das Gerüst der Dame.
    Wenn Du erlaubst verfolgen wir mit vier Augen und einem Account den Fortschritt...(wenn das unbehaglich sein sollte kneifen wir beide eins zu).


    Gianluca

    Hi delcom,


    It's really impressive, what you are building. I think at the end it will look more authentic than the original one... :D
    Is it all made of paper, I can't immagine... :D


    Very, Very, very, very nice Work ! and of course nice photos too.


    Greets Frédérick

    Quote

    Inwiefern war das bei Deiner Modelleisenbahn mit dem Plastikgras und Gips denn nicht optimal? Vielleicht kannst Du dazu noch ein bisschen mehr schreiben, ich würde gerne alles an Erfahrungen "mitnehmen"


    Das ist schon einige Jahre her (für mein Verhältnis....) Der Gips (Gipsbinden) hatte irgendwie nicht die Form von einem schönen authentischen Felsen, meine Versuche mit Modellierton nachzuhelfen endeten in durch das trocknen zersprungenen Landschaften. Vielleicht sollte ich wieder mal ein bisschen weiterwerkeln. Im Nachhinein ist man ja immer schlauer.
    Beim Gras war das Problem, dass es nie richtig gehalten hat (einmal Staubsaugen => alles weg), oder noch eine solch dünne Schicht übrigblieb, dass man den Fels darunter besser sah, als das Gras... :(


    So, das waren meine Schauermärchen, ich habe vieles falsch gemacht, heute könnt ich s besser :D


    Weiterhin viel Spass, auch mit der Königin ;)


    Frédérick

    Tag Fiete,


    Wirklich optimal gearbeitet (nebenbei noch einen wertvollen Baubericht verfasst)!!! :super:


    Und das Schiff wirkt in seiner Art edel, was nicht zuletzt an der Bauweise liegt... =D> =D> =D>


    Gianluca