Irgendwann gibt es bei jedem Modellbauer einen „Regierungsbeschluss“ das die vielen Modelle irgendwo hinmüssen. Dann kommt die Frage wohin.
Meine Erfahrungen beim Verkauf von Modellen sind vielleicht Anregung, darüber nachzudenken.
Wo kann man Modelle anbieten? In einigen Foren gibt es Verkaufsseiten, es gibt im Netz auch direkt Ankäufer von hochwertigen Modellen und natürlich sind eBay und Facebook mit seinen Gruppen auch eine Möglichkeit. Ich habe alle probiert. Mit sehr mäßigem Erfolg.
Die Aufkäufer von hochwertigen Schiffsmodellen winkten alle ab mit der Bemerkung das es kaum Käufer gibt und viele eben nur die billigen chinesischen Imitate kaufen weil es eben als Deko ausreiche. Also eBay. Bei solchen Modellen wie die Victory sind ja Materialpreise oberhalb von 1000€ schnell erreicht. Nach langer Einstellzeit der Anzeigen habe ich dann solche Modelle auch nur knapp über die Materialpreise verkaufen können. Tut einem weh, aber diese großen Modelle waren ja eben – groß. Dabei habe ich extrem detailliert gearbeitet und selbst links und rechts geschlagene Taue und funktionierende Takelagen angebracht.
Fazit: Schiffe zu verkaufen lohnt nicht
Militärische Modelle der Wehrmacht mit Weathering gingen schon etwas besser. Luken und Ketten usw. müssen aber funktional sein. Hier fand ich Abnehmer über eBay. Die Kaufseiten in Facebook sind unangenehm, weil es dort ständig sehr unfreundliche Kommentare gab. Dort stieg ich schnell wieder aus. Aber auch hier ist ein Verkauf der Leistung an sich nicht möglich. Man kommt kaum über den Materialpreis, weil der Markt satt ist.
So richtig aufwändige Modelle wie die Mondfähre sind nahezu unverkäuflich. Ich erhielt zwar viele Anrufe, aber keiner war bereit mehr als 100€ auszugeben obwohl ich wegen des hohen Aufwandes mindestens 500€ wollte. Kein Verkauf.
Ähnlich ging es mir bei den Modellen zur Lok von OCCRE oder Answer. Viele Anrufe aber keiner war bereit mindestens die Kosten für den Bausatz von 120€ zu zahlen. Darunter viele begehrliche Anrufe aber auch beleidigende wie „komme sofort bei Dir vorbei und biete 50€“.
So oder ähnlich auch bei anderen Modellen.
Fazit:
Verkaufen ist keine Option. Man steckt viel Zeit, Geld und Liebe in die Modelle und erhält nur sehr wenige Angebote und wenn, dann weit unter Materialpreis. Leistungen werden nicht gewürdigt. Hinzu kommt, dass China den Markt mit wirklich billigen Imitaten flutet und das eben vielen ausreicht.
Unser Hobby ist also nur Hobby und nichts zum Geld verdienen, wir lassen uns aber den Spaß nicht nehmen.
Gruß
Lothar