Ist ein freie Download von dieser Seite.
Man muß nur registr iert sein, gibt sehr viele Modelle.
Wie zum Beispiel meine Curtis C-46, Die Viker Vanguard.
LG aus Wien
Ist ein freie Download von dieser Seite.
Man muß nur registr iert sein, gibt sehr viele Modelle.
Wie zum Beispiel meine Curtis C-46, Die Viker Vanguard.
LG aus Wien
Vielen Dank.
Heinz
Mein neues Modell. Die Hawker HS 748 der Britisch Airways im Maßstab 1:48
LG aus Wienkartonbau.de/attachment/831261/kartonbau.de/attachment/831262/kartonbau.de/attachment/831263/
Hallo Christoph!
Ja, stimmt großer Fundus. Habe in letzter Zeit fast alle meine Modelle von dort.Zur Zeit bin Ich am Bau der Gloster Meteor 1:48.
LG aus Wien
Hallo Christoph.
Die Modelle sind ein freier Download. Findest Du hier.
Man muß nur Registriert sein zum Runterladen. Es git viele schöne Modelle.
LG aus Wien Heinz
Eine Spitzenleistung in dem Maßstab.
LG HEINZ
Halle Johannes!
Nach einer Neuanmeldung konnte Ich die nötigen Einstellungen vornehmen.
Damit müßte es jetzt gehen
LG aus Wien
Hallo Johannes!
Seit der neuen Forenumstellung kann ich keine Einstellungen bei einigen Teilen
vornehmen, Beim Anklicken z.B:. Benachritigungen gibt es keine Reaktion auf den
Befehl- Geht nicht auf.
LG Heinz
Hallo Bernd!
Ja, wäre Schön gewesen, aber mann kann sich ja Trotztem Unterhalten.
Habe mir Dene Modelle angesehen. sind ja sehr schön geworden. Überhaubt die Sabre.Leider Bekomme Ich keine Nachricht wenn jemand auf meine Berichte
antwortet. Eines meiner letzten kleinen Modelle war in 1:100 Die Grumann Avenger.
Hallo Freunde!
Stahlhart Modelle bietet zu einigen seiner Modelle, Cockpiteinrichtungen im Maßstab 1:60 an.
Da mich die B-26 Marauder gereizt hat, habe ich diese auf ca 1:30 vergrößert, und nur den Bug mit
dem Innenleben gebaut.
Hier die Bilder vom Bau und dem fertigen Bugsegment.
Zum Schluß das 1:60 Modell mit der Vergrößerung
LG aus Wien
Das nächste neue Geli Classic Modell.
Die F-106 Delta Dart, ein riesiges Modell mit fast 61 cm Länge. Da ich dafür keine Platz hatte, wurde es nach der Fertigstellung an einen Jungen veschenkt. Hier mal die Bilder. War für mich fast nicht gut zum Fotografieren.
Die neue Bemalung ist wei bei allen neuen Gelis echt super geworden. Diesmal ein kleiner Fehler passiert.
Die kurzen Grenzschichtzäune sind mir irgenwie abhanden gekommen. Fehlen daher.
LG aus Wien
Die neue F-100 von Geli, ist nach der Umfärbung ein sehr schönes Modell geworden.
Lg aus Wien
Mein neues Werk.
Stahlhart hat für verschiedene Modelle Cockpiteinrichtungen erstellt.
Habe mir das Cockpit des Dänischen Doppelsitzer Draken von 1:60 vergrößert .
Hier das Ergebnis.
LG aus Wien
Zwei Thai Modelle (1:100)die ich mir vergrößert habe auf ca 1:55
Einmal die F4U Corsair der Argentischen Marineflieger und eine F8 Bearcat der Thailändischen
Luftwaffe.
LG aus Wien
Mal wieder ein Modell von mir.
Es ist die P-51 Mustang, Original von Thai Papermodell vergrößert auf 1:33.
LG aus Wien
Grumann TBF-Avenger im Maßstab 1:100 von Thai Paperwork
LG aus Wien
Habe am Flohmakrt einige Kartonmodelle gefunden.
Hier mal die Me 109G-2 von Agny-Papier (dürfte aus Russland sein?)
Maßstab 1:33 ist ein schöner Druck.
LG aus Wien
Mal wieder das Geli-Original der Saab J-29 in 1:50 mißbraucht.
Es ist die 29670 die noch letzte Fliegende Tonne, die gelbe R
Original gebaut 1955 und zuletzt geflogen bei den Nato Days im September 2015.
LG aus Wien
Hallo Wolfgang
Die Bemalung habe ich im Internet gefunden, hat mir besser gefallen als das verdruckte Original.
Glaube es ist eine Sonderbemalung des Team 60. Displa Team
Meine Version ist nicht ganz richtig, anstelle der 04 sollte ein Adlerzeichen sein. Habe aber nichts
im Netz gefunden das ich verwenden konnte
LG Heinz
Umgefärbtes Hobby Model der Saab SK60/105
Der Originalbogen war farbmäßig verdruckt alle gelben Flächen waren rot.
Bei der richtigstellung gleich komplett neu gestaltet.
Hier das Ergebnis.
LG aus Wien
Ein weiteres Modell
Gloster Gladiator der Norwegischen Luftwaffe.
Modell von Stahlhart vergrößert auf 1:50
LG aus Wien
Schön, das die Modelle gefallen, hier noch mal alle vier zusammen.
LG Heinz
Eiige Produkte der letzten Zeit von mir. Es sind alles Modelle aus dem Internet.
Die Modelle von Fabrizio Prudenziati habe ich mir vergrößert, da für meine Finger und Augen die Originalgröße schon zu klein ist.
LG aus Wien
Ja, leider ist mir das Modell aus der Hand gefallen, und schon war der Knick vorhanden. Lies sich nicht mehr ausrichten.
Habe kein gutes Papier für die Ausdrucke, beim Original Geli Papier hätte sich der Fehler beheben lassen.
Gruß aus Wien
Heinz
Nun ist die schwedische Tonne doch noch fertig geworden.
Stellt eine Maschine dieser Staffel dar.
LG aus Wien
Hallöchen
Das zweite Cockpit war eigentlich kein Problem, das Original Cockpit vom Bogen verdoppelt und gleich dahinter eingesetzt.
Probleme machte die ganz Cockpithaube, besonders der Vorderteil.
Klasses Video der Draken.
Hier noch ein Bild vom Bau.
LG aus Wien
Hallo Freunde
Da ich noch die Geli Ostarrichi Draken am Computer habe, kam mir die Idee daraus einen Doppelsitzer zu bauen.
Nach der mühsamen Umfärbung mit dem Computer, steht hier nun das Ergebnis.
Ist nicht perfekt geworden, aber ich bin zufrieden.
LG aus Wien
Hier mal der Größenvergleich von 1:33 und 1:48
Die gelbe F vom BH war meine erste Umfärbung und der ersteVersuch in 1:48 .zu bauen.
Bei der Draufsicht ist der Größenunterschied schön zu sehen.
LG Heinz
Ja, das Geli Silber fehlt sehr. Aber es geht auch in grau. Mir geht es um die Tonne, ist meine absolute Lieblingsmaschine.
(Krank was???)
Die Original Geli wurde von mir mit Paint umgefäbt. Eine müselige Arbeit.
Zur Zeit kommt noch eine schwedische Tonne nach. Bin gerade dabei das Original zu bearbeiten.
Hier mal ein Blick .Die erste Ummalung, und die Vorlage
Wird wohl im Maßstab 1:48, mit den 33 habe ich Platzprobleme.
LG aus Wien
Heinz
Nach längerer Zeit wieder mal ein Kartonmodell.
Es die Original Geli Tonne, da ich das Modell als Scan auf meinem Computer habe, wurde daraus eine Saab J-29B im Dienst der UNO
11 Flugzeuge waren von 1961 bis 1963 im Kongo stationiert. Von den 11 kamen 1963 nur 4 zurück nach Schweden.
Die weiße F ist eine der Maschinen die nach Schweden zurück kam.
Der Rest wurde zerstört (lt. Wikipedia)
Hier gibts noch die Yak 18 .
http://www.papermodelstore.com…d=14&products_id=1281
Maßstab 1:50
LG aus Wien
Den gesamten Flm gibt es in in zehn Teilen auf Deutsch auf You Tube.
http://www.youtube.com/watch?v…B8B5o&feature=related
LG aus Wien
Echt schön geworden die Tonne, aber die Kanonenöffnungen stimmen beim
Probebau noch nicht. Zeigen zu stark nach oben. Habe mal das Bild ausgeschnitten.
LG aus Wien
QuoteRund ist übrigens genau das Wort, daß dieses Flugzeug am besten beschreibt. Es gibt so gut wie keine geraden Linien - außer den Tragflächen. Der Rest ist irgendwie drall, barock, üppig, blaaad
Und ich glaube, das gerade diese Beschreibung den Reiz der Tonne
ausmacht.
Das Modell steht bei mir an erster Stelle meiner Wunschliste.
LG aus Wien
Vielleicht ist diese Bild schon bekannt, gibt einen schönen Blick auf
die Anordnung der Kamerafenster bei der Aufklärerversion .
http://www.airliners.net/photo…ab-J29F-Tunnan/1405047/L/
LG aus Wien
QuoteDisplay MoreOriginal von waltair
Der jetzige Zeitpunkt der Konstruierei erinnert an die ewig gleiche Dramaturgie in Filmen. Zuerst geht alles locker flockig und keine Schwierigkeiten stellen sich einem in den Weg. Dann, nach ca. 1 Stunde (bei einem 90 Minuten Film) erleidet der Titelheld meist einen Rückschlag der eine Weile dauert und ihm zu Boden wirft. Gegen Ende rafft er sich - auch mittels Hilfe seiner Freunde - auf, nimmt alles was er hat und meistert die finale Situation mit Bravour.
Umgesetzt auf die Tonne sieht es so aus:
Rumpf, Fahrwerk, Leitwerk, Triebwerk - alles kein Problem
Cockpit und Aufklärerwanne - der volle Rückschlag, nix geht mehr, der Held liegt zerstört am Boden
Nach einer Unterstützung (rainair) hab ich zumindest für die Aufklärerwanne schon einen Einblick
und nach dem nächstwöchigem Besuch in Graz (mit bauair) werden dann alle Unklarheiten beseitigt sein - hoffentlich - und der Held kann mit der Tonne Richtung Sonnenuntergang fliegen
Um das ganze Gesülze auf den Punkt zu bringen: ich komm zur Zeit nicht wirklich weiter. Deshalb gibts auch keine wirklichen Fortschritte zu vermelden.
Aber solche Situationen hab ich bisher noch immer gehabt.
blablablablablaaaaa - kann dem Typ mal jemand den Stecker rausziehen? Das Geseiere is ja nicht zum anhören --- lesen...
waltair
Hier gibts eine Video von der Vorstellung des neuen Tigers.
http://www.youtube.com/watch?v=6xTCpEbYZ_Y
LG aus Wien