Hallo Nils, Duewag Straßenbahnen waren in vielen Städten zu sehen, Großraumwagen, Gelenkzüge, Anhänger, angepasst in Länge und Breite an die jeweiligen Netze, ein Baukastensystem.
Ich habe mich als Schüler mit den Kasseler Straßenbahnen beschäftigt, und in der Zeit einige Modelle gezeichnet. Die zeittypischen Rundungen an den Enden stellen schon eine Herausforderung für den Kartonmodellbauer dar und es ist entscheidend ob die Modellkonstruktion dem Vorbild ähnlich sieht. Die frühen Pferdebahnen, und die Kantigen sind da einfacher als die Entwicklungen der 50er Jahre. (die Kassler Crede Typen 251-255 ,Verbandstyp, fuhren auch in Bremerhaven)
Bei Crede und Wegmann in Kassel wurden in den 60ern Lizenzbauten der Duewag Gelenktriebwagen und Anhänger gebaut.
Das Modell ist handgezeichnet, gemalt, ca. 1: 100 und rollbar mit Kartonrädern, die Drehgestelle sind gelenkt