Danke Waltair,
Die Details sind eigendlich kein Problem. Da passt alles perfekt. Mit Geduld und Spucke ist der Bau zu schaffen. Hat aber auch nicht so viele Teile wie neuere Produktionen.
Zeige euch mal zwischendurch was ich bis jetzt an Werkzeug benötigte:
Im Bild zu sehen, von links:
- Eine Stricknadel(?) zum Runden (lag auf der Straße rum)
- Ein Holzstiel von einem Eis um Schnittkanten zu glätten
- meine drei Schneidewerkzeuge
- Spitze Pinzette, falls meine Finger mal wieder zu dick sind
- UHU für Spanten
- Ponal für Kleinteile und Rundungen
- Spachtel als Schneidelineal
Schnittkanten färbe ich mit Wasserfarben.
Zum Runden von Teilen nehm ich ein altes Mousepad als Unterlage
Sekundenkleber zum Härten von Kleinteilen
Gruß,
Flo