Oh eine Safir
Habe auch gerade mit einer angefangen, jedoch noch einen alten Bogen, wobei in gelb sieht sie toll aus.
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
LG
Oh eine Safir
Habe auch gerade mit einer angefangen, jedoch noch einen alten Bogen, wobei in gelb sieht sie toll aus.
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
LG
Bin gespannt auf deinen Bericht. Ein sehr schöner Vogel und bis jetzt sieht es ja schon mal prima aus.
Schön langsam nimmt er Form an. Habe mich für die Zusatztanks anstatt der Bewaffnung entschieden.
Sehr nettes Projekt hast dir ausgesucht.
Also bis jetzt sieht es schon sehr gut aus bin aufs Endergebnis gespannt.
Mit der ausgezogenen Spitze sieht der Tank bei Deinem Modell etwas seltsam aus, finde ich. Kannst Du das noch ändern?
Viel Weißleim könnte helfen.
Danke fürs Bild, habe ich gar nicht gewusst das die so abgerundet sind.
Ändern wird etwas schwierig denk ich aber werds beim nächsten sicher darauf bedacht nehmen.
Ich würde es einfach so lassen. Fürs erste Modell sieht es doch gut aus, und GELI's sind jetzt m.M. in der Formgebung auch nicht 100% korrekt.
Ja da muss ich dir recht geben, oftmals sind die Randlinien und die Bemalung um einiges auseinander. Aber es ist ja auch ein "Papierflieger" und es zählt ja auch die Beschäftigung. Wenn alles im Leben immer 100% wäre, würde sicher keinen Spaß machen.
Heute ist Hermann mal probegesessen in seinen neuen Abfangjäger.
So habe mich heute noch zu den zwei Flügeltanks durchgedrungen. beim ersten Tank habe ich mich ziemlich geplagt, der zweite war dann schon wesentlich einfacher. Aber unterm Strich zählen nur die Fortschritte, auch wen sie klein sind.
Schönen Abend euch noch
Hallo miteinander
Nun möchte ich mein erstes gebautes Modell aus "Papier" vorstellen.
Ich habe mich für den Geli Modellbaubogen des Starfighters F104 entschieden.
Da mich der Starfighter durch seine enormen technischen Werte seiner Zeit beeindruckten, entschied ich mich zum Bau dieses Modells.
Ich bin erst während des Bauens meines Modelles auf diesen Forum gekommen und bin da schon ein Stück weit mit dem Rumpf gekommen. Da ich zuvor leider keine Bilder gefertigt habe und es mein erstes Modell ist, habe ich den Rumpf schon etwas weiter.
Beim nächsten Modell wird natürlich vom Anfang an berichtet!
Gerne möchte ich den Baufortschritt meines Modelles mit euch teilen und bin auch gerne für Tipps und Tricks offen