Posts by felixs

    Ich würde empfehlen, wasserlösliche Acrylfarben zu nehmen. Habe mit den Farben von Vallejo sehr gut Erfahrungen, es geht aber auch gut zu. Lukas aus dem Künstlerbedarf.

    Es schadet nicht, für Figuren zu grundieren (ist aber nicht unbedingt nötig). Ich würde zu diesem Zweck die ganze Figur dünn grau oder beige anpinseln. Danach haftet die kleinflächige eigentliche Bemalung besser.

    Es gibt auch Grundierung aus der Sprühdose, aber das ist wieder eine riesige Sauerei und eine zusätzliche Anschaffung. Für Grundierung mit dem Pinsel kann man einfach eine Farbe nehmen, die man sowieso braucht.


    Das ist sehr viel angenehmer als mit stinkenden Emaillelacken (Revell etc.) zu hantieren, für die man auch noch einen Pinselreiniger braucht (Terpentinersatz oder so).

    I like your locomotive :)


    The changes you made give it an individual and rugged look


    As I understand, your model is not based on any actual locomotive in existence? Just interested. I find a more impressionistic approach to building models refreshing. If it looks about right, it is right :)

    Das LZ 127 von Currell Graphics habe ich vor einigen Jahren gebaut. Leider habe ich das Modell nicht mehr; ist einem Umzug zum Opfer gefallen.

    Das ist eine sehr gut durchdachte Konstruktion und sehr stabil. Der Detailgrad ist befriedigend. Die Aufhängung der Motorgondeln und die Propeller habe ich damals nicht so hinbekommen, wie im Bogen vorgesehen - äußerst filigran. Für die Aufhängungen kann man sich aber mit Draht behelfen und die Propeller kann man auch weglassen (sieht man im Betrieb ja eh nicht).


    Leider erinnere ich nicht mehr sicher, welchen Karton ich für den Ausdruck verwendet habe - bin aber recht sicher, dass es der Karton war, den HMV anbietet.