Danke Tommi für den Tipp
Mal schauen wo ich das bekomme.
Grüße Roberto
Danke Tommi für den Tipp
Mal schauen wo ich das bekomme.
Grüße Roberto
Servus zusammen, was für abklebeband nehmt ihr wenn ihr den Rumpf nach lackieren tut.
Normales malerkreb geht nicht so richtig, beim abziehen geht der druck runter.
Grüße Roberto
Leider zu weit
Servus Floritz, hab nach langer Zeit mal wieder reingeschaut.
Deine Maya sieht absolut top aus, echt super.
Grüße Roberto
Ein wunderschönes Modell
Schade zu weit weg.
Ein sehr schönes Modell
Servus Floritz, bin in letzter Zeit kaum zum bauen gekommen, darum ist kurz Arbeit auf meiner werft angesagt.
Deine Frage zu beantworten, nein bin noch nicht zu den mgs gekommen.
Bin momentan wenn ich Zeit hab bei Flak die auf den Seiten sind.
Find es super wie weit du schon bist.
Besonders mit dem Mast, super geworden.
In nächster Zeit wird es zeitmäßig besser, da komm ich wieder zu was.
Werde dir weiter zu schauen.
Wegen mgs schaue ich mal.
Grüße Roberto
Danke für die vielen Tipps und Bilder.
Grüße Roberto
Servus Arne, vielen Dank für die Fotos, jetzt weiß ich wo ich die Riemen unterbringen tue.
LG Roberto
Servus Helmut,Riemen mit Blättern. Es sind welche im Bogen weiß aber nicht wohin im Ruderboot.
Grüße Roberto
Hallo alle zusammen, meine Frage betrifft die Bismarck von hmv.
Bei dem Bogen für die Jollen sind die Ruder auch mit dargestellt, wo hab ihr die untergebracht.
Grüße Roberto
Servus Adolf, ist ein sehr schönes Modell, eine Freude es an zu schauen.
Ist es der Flieger vom Richthofen?
Grüße Roberto
Ich liebe die kaiserlichen Schiffe, die haben was.
Keine schlechte Idee, so eine Ablage. Bei mir liegen die kleinen Teile immer ringsum besteht immer die Gefahr das eins runter fällt unbemerkt.
Werde ich mir auch zurecht machen.
Grüße Roberto
Hut ab, saubere Arbeit.
Grüße Roberto
Sieht sehr gut aus
Die Schwester der Bismarck, sehr schönes Modell.
Ist Dir gut gelungen
Stimmt Eberhard, nur das Genie überblickt das Chaos
Servus alle zusammen, bei euch sieht es immer so aufgeräumt aus.
Meine werft ist immer Chaos
Grüße Roberto
Servus Jürgen, ist sehr gut geworden.
Bin schon gespannt auf dein nächstes Projekt.
Grüße Roberto
Servus Fritz, sie sehen absolut perfekt aus.
Bei mir läuft auch alles auf sparflamme, wegen schönem Wetter.
Bleibe aber auch dran.
Grüße Roberto
Servus Fritz, sehen wie echt aus deine Beiboote. Super Arbeit. Ist schon eine Fummelei die Teile dann auf das Deck zu bekommen.
Ich baue gerade die 6 großen Flak Geschütze, die gehen ganz gut.
Grüße Roberto
Ein super Modell absolut perfekt.
Grüße Robert
Sehr schönes Modell
Ich meine den Bogen von Oriel.
Stimmt, teil 17 ist nur einmal vorhanden. Dachte erst das das zweite abhanden gekommen ist, aber nein.
Hab es auch nachgefertigt.
Sieht aber sehr gut aus deine Maya.
Ich meine das Modell von Oriel.
Vielleicht hat es schon wer gebaut.
Servus alle zusammen,
meine Frage, hat jemand von euch den Fliegenden Holländer gebaut. Wie läßt er sich bauen usw.
Grüße Roberto
Es sind anscheinend 1000 Stück von den Kisten.
Hab aber gestern den ersten Masten geschnitten und gerollt.
Grüße Roberto
Servus Otto, das glaub ich nicht.
Frag doch mal bei Slawomir nach er übersetzt auch baubeschreibung, gegen Bezahlung.
Oder ein übersetzungsprogramm im Netz.
Grüße Roberto
Ist dir super gelungen, die Bismarck.
Das hmv Modell ist eine Liga für sich da kommt kein anderes Modell ran.
Grüße Roberto
Super Arbeit, sehen total plastisch aus die Scheinwerfer und Davids.
Grüße Roberto