Aus dem Spinnennetz ist dann doch ein Überrollkäfig geworden. Achtung der Konstrukteur dürfte eine leichte rechts-links-Schwäche haben! Bei den Seitenkörpern stimmt die Beschriftung nicht. Außerdem ist es äußerst hilfreich die Enden der Hinterseiten nicht sofort zu verkleben, dann kann man die kleine Klebelasche einfädeln. Das war bei mir nicht immer möglich, da ich den ersten Teil zuerst komplett verklebt habe. Geht aber auch und fällt nicht auf, wenn man die Lasche färbt. An drei Stellen fehlen die Laschen allerdings, muss man dann stumpf verkleben muss.
Bauteil Feuerlöscher: Erstmals nicht in rot, aber insgesamt nett. Die Halterung muss innen eingefärbt werden.
Die beiden Achsteile sind sehr einfach gehalten und daher problemlos.
Somit kommt nun die Außenhaut dran. Es wird vom Dach ausgehend nach unten gebaut. Eine kleine Schwierigkeit stellt das Färben dar. Das Violett ist kein Problem, aber der Grünton ist nicht ganz leicht zu treffen. Das hintere Fenster bekommt eine Scheibe, das vordere nicht. Recht komplex kommt der hintere Kotflügel daher, aber sobald man kapiert hat, dass dieser einen Lufteinlass und Auslass hat, passen die Teile auch zusammen.