Posts by kieffer

    Guten Morgen,


    sehr sehr beindruckend, Ihre ganze Flotte! Was man mit Papier bewerkstelligen kann, und so schön sauber gebaut, da kann ich immer wieder mit Freude anschauen.


    Gruss, Ike

    wirklich schade, sah alles so gut aus! Nun den Mut nicht verlieren, soll letzendlich Hobby sein! Und irgendwo kenne ich das auch, wenn es wirklich nicht mehr zu richten ist, ist es zwar traurig aber besser wegtun, und was neues anfangen.


    Gruss, Ike

    Guten Abend,


    erst mal grosses Kompliment. Das sieht wirklich top aus! Dann noch eine Frage (vielleicht habe ich es übersehen): die Räder, sind das Lasercut Teile? Die sehen gut aus, übrigens die Nase auch. Das sind oft die Teile wo es schief gehen kann mit Papier und Karton. Oder besser gesagt, wo man da gerade sehen kann das Papier gebraucht ist, wenn die Rundung nicht so klappt.


    Gruss, Ike

    Hallo alle,


    noch ein paar Bildchen. Der Wz29 Panzerwagen von GPM. Der war eigentlich gut zu tun, das einzige war die Bauanleitung. Da fehlte etwas, und die Skizzen waren nicht immer sehr hilfreich. Muss sagen, mit google übersetzt, war die Beschreibung zu knacken aber auch da war nicht immer alles deutlich. Nun, etwas zum meckern bleibt immer nichtwahr!





    Viele Grüsse, Ike

    Hallo Alle,


    wenn ich so frech sein darf und mich hier in die Runde zu bewegen...


    Das Bastelbuch konnte ich nicht liegen lassen, im zweiterhand Buchladen irgend in Potstdam. Und da es passt zum Thema:







    Der Tower ist ein Teil, weiter gibt es noch Pläne für einem Flughafen (einfach, aber ws doch noch anspruchsvoll genug für jungere Bastler) sammt Plan für einem Transportflieger.



    Gruss, Ike

    Guten Abend,
    vorgestellt habe ich mich schon vor einige Wochen, viel hier geschaut und bewundert, jetzt möchte ich mal einen Beitrag versuchen.
    Und, um aus zu probieren ob ich es fertig kriege Bildchen zu posten...der Russkij Reno. Von Model Card.




    Der Bogen war nicht immer leicht zu bauen, vor allem die Teile wo die Spiralfedern rein mussten. Die Federn habe ich selbst noch mal aus Metalldraht gebaut. Weiter, und dabei will ich überhaupt nicht der Entwerfer klein machen, war der Druck nicht immer Scharf. Und Passgenauigkeit war manchmal soso. Ketten recht simpel, aber was soll es: ich hatte reichlich Spass und Entspannung beim Kleben und Schneiden.


    Viele Grüsse, Ike