Hallo nochmal,
Ich Hoffe es meldet sich noch jemand der Interesse hat .
genau, wäre schön.
Gruß
Michel
Hallo nochmal,
Ich Hoffe es meldet sich noch jemand der Interesse hat .
genau, wäre schön.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
nur so nebenbei. Nur noch eine Woche, ich freu mich.
Gruß
Michel
Hallo Andreas,
Anfahrt sende ich per PN wenn Du willst.
Das wäre sehr gut.
Gruß
Michel
Halo erstmal,
bleibt es beim 07.10.2023?
Gruß
Michel
Republikgeburtstag war, wenn ich mich nicht irre, Feiertag.
Hallo nochmal,
07.10. schaut bei mir gut aus.
Gruß und noch einen schönen Restsonntag
Michel
Hallo,
starkes Teil, ganz große Klasse.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
für Passagierliner habe ich mich schon lange interessiert. Als Modell hatte ich natürlich auch das "unbekannte" mit den vier Schornsteinen. Denn viel mehr gab es in Plastik ja nicht. Doch hätte ich gerne auch mal ein anderes gehabt. Folglich habe ich mich nach anderem Materieal umgesehen. Das Modell der Nieuw Amsterdam von Schreiber in 1:400 war eines der ersten Schiffsmodelle, in Karton, das es bis zur Fertigstellung geschafft hat. Bei weitem nicht so detailliert aber es zeigte mir damals, es gibt für mich baubare Modelle anderer Schiffe als dieses eine "unbekannte" mit den vier Schornsteinen.
Es hat also aus einem Plastiker einen Kartonisten gemacht. Das Modell ist irgendwann dem Spiel meiner Kinder erlegen.
Doch die schöne Form lässt mich bestimmt mal zu dem Bogen von Scaldis greifen. Deshalb schaue ich gern bei eurem Baubericht zu.
Gruß und weiter viel Erfolg
Michel
Hallo erstmal,
ein wirklich schönes Modell.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
werde es versuchen. Für den neuen Termin muss ich allerdings wieder an anderer Stelle schieben.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
hört sich gut an, werde versuchen meinen Dienstplan dahingehend zu beeinflussen. Welche Uhrzeit ist geplant?
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
sehr schöne Modelle, herzallerliebst würde ich sagen.
Gruß
Michel
Hallo HaJo,
Da hättest du ja auch kurz zu mir nach Rövershagen kommen können.......o.k. ...... vielleicht nächstes Jahr......
stimmt, das wäre eine Gelegenheit gewesen. Aber da ergiebt sich vielleicht mal etwas.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
eigentlich kann ich dazu nichts sagen, weil noch nie benutzt. Aber was ich hier bisher gelesen habe sagt mir, Schnellschleifgrund werde ich mal ausprobieren. Schön dieser Austausch hier im Forum.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
nachdem der Modellbau schon Monate komplett eingestellt war habe ich, am Sonntag, mit einer Fingerübung die neue Modellbausaison eröffnet.
Auf der diesjährigen Hanse Sail habe ich einige Bausätze am Stand des MDK-Verlages erworben. Unter anderem eben das Wassertor.
Los geht`s. Bei den Temperaturen brauchts eine Erfrischung . Aber auch um dieses Hilfsmittel komme ich nicht mehr herum .
Und schon steht der erste Gebäudeteil.Kurz darauf geht es auf die Zielgerade. Und schon ist es fertig.
Und das war er schon, der Minibaubericht. Alles in allem eine entspannte Nachmittagsbastelei ohne Schnörkel zum Wiedereinstieg genau richtig. Der Bogen bietet auch noch einige Alternativteile zum tiefersetzen der Fenster auf die ich hier bewust verzichtet habe.
Gruß
Michel
Hallo Max,
schon kurios dieses Flugzeug und grandios deine Umsetzung im Modell.
Gruß
Michel
Hallo Henning,
da sage ich mal: wie äh bissel scheen.
Gruß Michel
Hallo Max,
Ich habe mir angewöhnt, bei allen Teilen, die irgendwelche "Gräten" enthalten, also im Original meist ein Holz- oder Aluminiumgerüst über das dann feste Leinwand gespannt wurde, auch solche einzubauen. Ich nehme dazu Drähte verschiedener Dicke, die ich mit Weißleim in die Teile einklebe. Damit die nicht rausschauen, etwas kürzer als das Papierteil. Das Ganze hat den Vorteil, dass das verstärkte Teil durch Biegen in jede gewünschte Form gebracht werden kann und außerdem höchst stabil ist (ich habe was gegen derartige Bauteile, die irgendwie schlapp runterhängen
).
eine clevere und noch dazu elegante Lösung.
Gruß
Michel
Hallo Max,
ein phantastischer Bau, der Propeller ist erste Sahne.
Gruß
Michel
Hallo Herbert,
da ist dir ein schönes Schiff gelungen und meine Wunschliste wieder um ein Modell reicher.
Gruß
Michel
Hallo Steffen,
das sieht doch schon richtig gut aus.
Gruß
Michel
Hallo Steffen,
schaut schon richtig gut aus. Das "Gewächshaus" hält mich von dem Flugzeug ab. Kanten färbe ich mit Faserstiften. Bei Wasserfarben habe ich die Angst im Nacken, es könnte zu nass werden.
Jedenfalls wünsche ich noch gutes Gelingen.
Gruß
Michel
Hallo Herbert,
schade um ein Schiff mit so einem interessanten Lebenslauf. Aber der MDK hat es als Modell, so bleibt es wenigstens verkleinert erhalten. Zwei der Bauzustände habe ich auch schon gebaut und die übrigen noch unangeschnitten im Stapel.
Viel Erfolg noch bei deinem Imperator.
Gruß
Michel
Hallo Herbert,
ich denke du meinst die SELENE. Wie geht es eigentlich der UNDINE?
Gruß
Michel
Hallo Herbert,
jetzt kannst du es nicht mehr leugnen, es wird ein Dampfer
Ein schöner noch dazu, tolle Fortschritte.
Gruß
Michel
Hallo Wiwo,
ist große Klasse geworden.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
den Bogen habe ich auch liegen. Bin auf deine Umsetzung gespannt.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
das wird, bei deiner Herangehensweise, sicher ein Schmuckstück. Scheint mir aber nicht gerade ein Einsteigermodell zu sein.
Viel Erfolg noch.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
grundsätzlich würde ich behaupten: Flugzeug.
Habe von fliegendem Gerät fast keine Ahnung aber bestimmt etwas schlankes, schnelles.
Gruß
Michel
Sehr schön.
Hallo Herbert,
dein Dampfer schaut doch schon sehr gut aus.
Leider ist es nicht mehr geworden- muß erst mal wieder pausieren
Immer mit der Ruhe, bei mir pausiert der Modellbau auch gerade, bzw. muss ich sagen ruht er ganz. Wenn alles mit der Baustelle klappt kann ich im Herbst mal wieder ein Teil ausschneiden. Bis dahin nur Modellbau theoretisch. Das ist aber auch sehr interessant.
Gruß
Michel
Hallo Herbert,
da schau ich gerne mit zu. Das Modell ist auch auf meiner Wunschliste. Wünsche viel Erfolg und Spaß.
Gruß
Michel
So etwas von schön.
Sehr schöne Bilder.
Hallo erstmal,
ja was soll ich noch dazu sagen? Außer: sehr, sehr, sehr schön die beiden.
Und wie an anderer Stelle schon bemerkt, trifft es auch hier zu, konstruieren müsste man können.
Gruß
Michel
Hallo erstmal,
das ist toll gebaut. So sauber und exakt, da kann ich nur meinen Hut ziehen.
Gruß
Michel
Hallo Herbert,
schöne Bilder, danke fürs zeigen.
Gruß
Michel
Hallo Jürgen,
Ursache für diese Bauunterbrechung ist ganz einfach mit > keine Lust< zu benennen
Kommt mir sehr bekannt vor. Jedenfalls schaut es schon vielversprechend aus.
Gruß
Michel