Posts by Anneke te Loo
-
-
Hallo,
Etwas sehr Spezielles
-
Hallo,
Es war wieder einen ganz schönen Tag. Viele Leute gesehen und begrüsst.
Ich erwarte noch die Bilder von unsere Fotografe die speziell für diesen Tag
auch dabei war. Sie hat einige sehr schöne GROSSE (!!) Lokomotiven für mich
fotografiert. Die Modellen waren unglaublich. Warte mal ab!
Auch die Schiffsmodellen von Bas Poolen ( das Ölfabriksschiff und die Saturnus
waren wunderbar)
Und ich hoffe das auch das Model Eendracht von Scaldis viel verkauft worden ist.
Scaldis hat mir versprochen das es mehr geben soll in der Zukunft.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Noch etwa mehr als eine Woche: Euro Scale Modelling ist da !!
Für derjenigen die noch gern die Ausstellung besuchen möchten:
Eintritts Tikets sind verfügbar unter:
Link: https://euroscalemodelling.nl/…eintrittskarten-esm-2023/
Eintrittskarten kosten € 10,== pro Person.
Ich hoffe viele Besucher begrüssen zu können.
Gert Vlaanderen
PR - IPMS Nederland
-
Hallo,
Scale Model Challenge war schön.
Aber die Ausstellungen sind noch nicht Allen vorbei:
25-ten November: Euro Scale Modelling. Mit so wie so auch viel
Kartonbau dabei !!
Schau mal auf: http://www.euroscalemodelling.nl und besuche unsere Ausstellung!
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Diese Woche hat Scaldis Verlag ein neues Modell herausgebracht.
Das kleine "Mini-Heavy-Lift " Schiff De Eendracht.
Massstab 1 : 250. Laser detail set steht zur Verfügung.
Und: zum Kauf auf ESM.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Schon viele Händler und Clubs haben sich gemeldet.
Auch können schon Eintrittskarten ( Digital ) gekauft werden !
Schau mal auf unserem Website: http://www.euroscalemodelling.nl
Jetz auch unsere Flyer dabei.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Es geht wieder los.
IPMS Nederland ist schon seit anfang dieses Jahr wieder beschäftigt mit dem Organisation
von dieser Ausstellung.
Mehr Information folgt nächste Woche.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Euro Scale Modelling ist wieder vorbei.
Es war einen wunderbaren Tag für die Besucher ( > 2.500 !! ) Teilnehmerund auch IPMS.
Alles hat richtig gut geklappt.
Kartonbaufreunde haben sich verabschiedet von Wim und Nora vd Meer. Sie haben SCALDIS übertragen am
Herrn Schotman. Wim versucht jetzt in "Ruhestand" zu gehen !.
Schon für das Terminplan 2023: ESM soll statt finden am Samstag den 25-ten November 2023
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Nur noch 3 Nächten schlafen und ESM ist da!!
Kein Corona Massnahmen!
Schau nochmal in mein Bericht von 8 November.
Eintrittskarten können noch immer digital bestellt worden.
Link: https://euroscalemodelling.nl/de/event/15613/
Bis Samstag?
Grüsse,
Gert Vlaanderen
PR - IPMS Nederland
-
Hallo,
Noch kaum 3 Wochen und Euro Scale Modelling (ESM) findet statt !!
Datum: November 26
Geöffnet ab 10.00 Uhr
Ort: EXPO Houten, Meidoornkade 24, 3992 AE Houten, Niederlande
Eintritts Preis : € 10,00 pro Person. ( Mitglieder IPMS € 0,00 )
Parken Frei.
Karte kaufen: https://euroscalemodelling.nl/de/event/15613/ ( Deutsche Sprache )
ESM mit:
63 Händler ( 252 Tischen )
51 Private Händler ( 87 Tischen )
33 Clubs ( 159 Tischen )
10 Show Stands ( 33 Tischen )
Und Plastik Modellbau Wettbewerb mit etwa 200 Modellen !!
Ingesamt 9.000 m2 Ausstellungs Fläche !!
Ich hoffe viele Karton Modellbauer zu begrüssen !
Gert Vlaanderen
PR - IPMS Nederland
-
Hallo,
IPMS Nederland ist schon einige Monaten beschäftigt mit Euro Scale Modelling 2022.
Es sieht gut aus: Clubs, Händler und Private Modellbauer haben sich schon angemeldet.
Auch die Holländische Verlagen sind wieder dabei.
Eintritts Karten: nur via http://www.euroscalemodelling.nl
Eintritts preis ist € 10,==
Grüsse,
Gert Vlaanderen
PR - IPMS Nederland
-
Hallo,
Ich habe jetzt wieder fleissig gearbeitet.
Das Heck Teil ist weit fortgeschritten.
Auch das ganze Tweendeck ist jetzt fertig.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Wir sind schon wieder einige Zeit beschäftigt mit Euro Scale Modelling 2022
Am Samstag den 26-ten November soll es wieder los gehen!
Schau mal auf: http://www.euroscalemodelling.nl
Gert Vlaanderen
PR - IPMS Nederland
-
Hallo,
In Mai 2021 hatte ich mein letzes Bericht über den Bau von dem SD 14 Schiff geschrieben.
Es hat etwas gedauert, aber anfang 2022 habe ich damit angefangen weiter zu bauen.
Das letzte Bild war der Boden des mitteleren Teil.
Der Boden ist jetzt fertig, das Tween Deck ist an der Reihe.
Auch hab eich das vorderen Teil ma mitteleren Teil zusammen gebaut.
Einige Bilder dazu.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Leider waren auch dieses Jahr die Schwierigkeiten zuviel!
Auch für uns sind nicht alle Grunden der Massnahmen ganz deutlich !!
Bis in 2022 !!
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Die Holländische Regierung hat gestern bekannt gemacht das bei
allen Ausstellungen ( das heisst auch ESM ) die Besucher entweder eine
Negative Corona Test haben sollen oder einen Ofiziellen Erklärung
das der Person geimpft ist.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Corona ist für uns Allen richtig schei......
Aber wann sich etwas ändert in der Gesundheitssache womit
wir (IPMS) zu tun haben werden wir das gleich melden.
So für derjenigen die es noch nicht ganz bestimmt wissen:
schau bitte in der Woche von 20 bis 27 November noch mal hier herum.
Wann es etwas zu melden gibt kommt das hier bestimmt !!
Grüsse,
Gert Vlaanderen
PR - IPMS Nederland
-
Hallo,
Ja in diesem Jahr geht es wieder richtig los ! Am 27-ten November gibt es wieder Euro Scale Modelling
An diesem Moment haben wir schon über 80% von der Kapazität erreicht.
Das bedeutet über 150 Teilnehmer und über 450 Tischen !
Und derjengen die uns schon mal besucht haben wissen: es gibt nicht nur Plastik.
So weit wir jetzt wissen sind alle wichtige Kartonbau Teilnehmer wieder dabei.
Schau mal auf der Website!
Neu in 2021: EINTRITTSKARTEN sollen unbedingt digital bestellt worden !!
Folgen sie bitte auf der Website die Anweisungen.
Standort: EXPO - Houten, Meidoornkade 24, 3992 AE Houten.
Geöffnet ab 10.00 Uhr.
Eintrittskarte kostet € 10,==
Web site: http://www.euroscalemodelling.nl
Gert Vlaanderen
-
Hallo Ralf,
Ich baue Plastik und Karton. Karton nur Schiffe, Plastik: Lkw's, Kräne und Schiffe. Jetzt den ARKTIKA in 1/350 von Zvezda. Nagelneues Modell,
Ich weiss nicht wo Sie leben, aber am 27-ten November gibt es von unerem Verein IPMS die Ausstellung Euro Scale Modelling in das EXPO Complex in Houten ( etwa 10 km Südlich von Utrecht) Auf ESM gibt es auch Schiffe in Plastik. Plus viele leute die über Plastim Modellbau und was damit zu tun hat gern mit Ihnen darüber sprechen. Kartonbau.de ist wieder auch dabei, ich, wie immer, auch.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Noch einige Bilder dazu:
Gert Vlaanderen
-
SD 14 IM MASSTAB 1 : 250
Wie ich schon am Samstag den 9-ten Mai geschrieben hatte gibt es jetzt auch das SD 14 Schiff in 1/400 und 1/250 !
Ich habe das Modell in 1/250 von Scaldis bekommen.
Fast unglaublich!.
* Es gibt eine Beschreibung in allgemeinen Sinn über das SD14 Schiff.
* Da sind richtige Bilder dabei von den echten Schiffen
* Und den Knaller: mann kann 7 verschiedene Ausführungen bauen.
* Bauanleitung kommt in Polnisch und Englisch. Plus viele Bilder.
Ich habe gleich mit dem Bau von dem Schiff angefangen. Weil die Lüken in geschlossener
Zustand sind habe ich gleich Lüke 3 mal geöffnet dargestellt. Das ist ziemlich einfach zu machen.
Gert Vlaanderen
Bilder:
-
Hallo,
Jetzt zwei Bilder vom Boden des Mittelteiles.
Von den Querspanten habe ich 80 Stück geschnitten, jetzt noch fünf ein zu kleben.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Das Modell SD14 ( Massstab 1 / 70) wie ich das jetzt baue ist bei vielen von Ihnen bekannt.
Seit sehr lange Zeit bin ich bekannt mit Wim van der Meer von Scaldis Verlag in Terneuzen, Holland. Das SD14 Schiff hat auch seine Interesse. Schon zeit längere Zeit hat er versucht ein Modell heraus zu brningen in einen etwas kleinere Massstab.
Jetzt hat es geklappt! Ab heute gibt es auch ein SD14 in Massstab 1 / 250 von Scaldis ! ( website: http://www.scaldismodelclub.nl/ ) Laserteile können mitbestellt werden.
Und: es gibt mehrere Ausführungen davon. Das heisst 2 Rumpf Farben und fast alle Ladebaüme Konfigurationen sind möglich!
Liebhaber von Masstab 1 / 400 sollen den Website von JSC besuchen.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
In 2020 habe ich angefangen mit der Bau von dem SD14. In November war das Vorderes Teil fast fertig. Weil ich das Modell mit Sprühdosen farbig gestalten möchte gab es eine Pause. Jetzt bessert das Wetter sich und kann ich damit weiter. Inzwischen habe ich doch etwas geschafft. Angefangen mit dem (an-)schneiden von alle Teilen für den Boden von dem mitteleren Teil.
Bodenplatten, Langsspanten und ( 80 !! ) quer Spanten. Jetzt bin ich so weit das der Boden "dicht" gemacht worden kann. Wann das fertig ist sieht mann nichts mehr von der Arbeit !
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Vergangene Wochen habe ich auch noch Einiges gebaut am SD14.
Ich habe bemerkt das derjenige der das Modell gezeichnet hat ( George Robinson, England) eigentlich einen unwarscheinlich genaue Arbeit geleistet hat. Alles ist mit dem Hand gezeichnet. Aber es passt 100% Und wann etwas nicht ganz Ok ist: Mein Fehler. Weil ich jetzt fast so weit bin das der Rumpf fertig ist bemerke ich auch das es Teilen zu verbauen gibt wovon mann sich am Anfang gar nicht bewusst ist.
So gibt es Beluftungs Kanälen die im Masthaus enden aber durch gehen durch zwei ( 2! ) Decks. Die Löcher im Tweendeck habe ich damals geschnitten, aber nicht verstanden wofür sie waren. Jetzt weiss ich es. Und die Löcher sind natürlich 0,5 mm zu klein.
-
Hallo,
Seit Anfang Juli haben wir an der Organisation von Euro Scale Modelling gearbeitet. Die "Corona" Situation sah damals Positive aus. Jetzt ist doch Alles ganz verschieden dann damals. Deshalb hat der Vorstand von IPMS Nederland und das ESM Team diese Woche entschieden um ESM 2020 NICHT durch zu führen.
Es tut uns sehr leid aber die viele Massnahmen, beschränkte Besuchzeit (max 3 Stunden) und maximal Anzahl von Besucher macht es fast unmöglich diese Ausstellung zu organisieren.
Händler und Clubs werden persönlich informiert durch das ESM Team.
Ein kleines Licht Punkt: Es gibt ein virtuelles "Wettbewerb" Schau mal auf http://www.euroscalemodelling.nl für Bilder und Info.
Euro Scale Modelling 2021 soll es geben am 27-ten November 2021.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
ESM Team Mitglied und
PR-IPMS Nederland.
-
Hallo,
Weil ich das Schiff schon über 15 Jahren gekauft habe war ich in der Lage auch ziemlich viel Information darüber zu sammelen. Ich glaube das es sinnvoll ist das ich etwas darüber hier in Forum schreibe. Am Ende der zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner angefangen um Frachter zu bauen. Diese Frachter ( etwa 14.000 Ton) bekamen einen Typen Namen: Liberty Schiffe. In 1945 waren etwa 4.500 von diesen Schiffen gebaut worden. Mehrere Länder bekamen solche Schiffe für ihre Handelsflotte. Natürlich war die Bewaffnung abmontiert. Das Leben von ein Schif ist etwa 25 Jahren. So am Ende der sechsiger Jahren waren die meisten Liberties verschwunden. ( es gibt noch der Jeremiah O' Brien als Museumschiff und 100% fertig zum Betrieb ) Ein neuer Frachter war gewünscht. In England hat mann darüber nachgedacht. Austin & Pickersgill, Sunderland on the Tyne, in der Nähe von New Castle) schaffte es um ein neues Schiff zu entwerfen. Ein Shelter Deck Schiff von etwa 14.000 Ton . Deshalb ein SD14 Ende 1968 war das erste Schiff fertig: Nicolas. Bis am Anfahg Jahren 80 werden etwa 211 Schiffen gebaut. Das letzte SD14 Schiff wurde vor ungefär 5 Jahren verschrottet.
Inzwischen habe ich auch noch etwas gebaut und ist das Zwischen Deck mittlerweile fertig.
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Wanni: Ob mann das Modell in verschiedenen Versionen bauen kann weiss ich nicht.
Bauanleitung, Teilen und alles Weiteres geht davon aus das mann das Schiff "Vollständig" baut.
Was mann mal gemacht hat: Nur der Bug Sektion und /oder mann hat an verschiedenen Stellen Öffnungen gelassen.
Informatiker/Johannes. Logan war jemand der damals das Modell gebaut hat. Er hat aber
das Original Kopiert ( Das Karton ist weiss) Für mich war das den ersten Mal das ich das
Schiff gebaut worden sah.
In Holland gab es Marco van Hattum. Er hat das Modell Komplett gebaut und auch bemalt.
Er arbeitete damals in Nigeria. Das Schiff ist jetzt in Holland.
( http://www.papermodelers.com sd14 im Suchbegriff und da gibt es Marco und auch Roman, er
hat ein sehr schönes Modell gebaut )
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Bis heute verbaut: etwa 450 Teilen. In etwa 2 1/2 Monat
Total gibt es 4.500 Teilen. >> gibt also 25 Monaten??
Ich hoffe irgendwo Sommer 2021.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
In 2004 sah ich in der Katalog von, damals, Moduni ein Kartonmodell für € 400,==. Ich fand das unmöglich. Aber es sah etwas ausserordentlich aus. Und es war gross. 4.500 Teilen war damals ein riesen bogen. Wir machten Urlaub nach Hamburg und, natürlich, kamen zurück mit dem SD14. Die Interesse war wach geworden. Es gab einmal ein Baubericht von Manfed Hochmeister. Ich habe es in Wien mal angeschaut. Unglaublich. Zeit geht vorüber, allerlei Sachen passieren. Und jetzt ist es soweit. Ich habe das Modell mal "angeschnitten" wie mann das hier im Forum mal so sagt. Anfang Juli angefangen. Jetzt ist das vorderes Teilmal halbwegs (?) Etwa 450 Teilen sind verbaut worden. Zuerst mal einige Bilder.
-
Hallo,
René vielen Dank für die Link zur Anmeldebedingungen.
Diese Link geht gleich zur Deutsche Sprache: https://euroscalemodelling.nl/de/
Versuch mal.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Es fehlt mir an diesen schönen " Emotions" **
Aber Robert hat Recht. 5 Tische gibt 5 Eintrittskarten.
Wir ( = die Behörden/Organisation) brauchen von Besucher von einem Ausstellung (ESM)
die Kontakt Informationen. Wann dann etwas passiert kann unsere Gesundheitsdienst die
Leute informieren über was passiert ist. Deshalb Reservierung pro Person.
Auch können wir mit den Reservierungen das Anzahl von Besucher im Griff behalten.
zB: Zeitspanne von 10.00 - 10.30 Uhr gibt 150 x Eintritt möglichkeiten.
Wann das Anzahl erreicht ist schliesst die Eintritt möglichkeit direkt.
Und braucht mann einen andere Zeitspanne zu wählen.
Bis in der Tagen !!
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Das ESM team ist richtig beschäftigt mit den Vorarbeit zum ESM !!
Ab 22-ten September kann mann sich auf der Website http://www.euroscalemodelling.nl
Eintrittskarten reservieren.
Achtung: ALLE Besucher sollen sich eine Eintrittskarte reservieren müssen.
( Clubs und Händler: 1 Person pro Tisch erlaubt für den ganzen Tag )
Anfang September mehr Info.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
PR IPMS Nederland
-
Hallo,
Der Vorstand von IPMS Nederland hat sich Entschieden:
Euro Scale Modelling geht los !!
Am 21-ten November soll diese Ausstellung wieder statt finden.
Ort: EXPO-Houten
Zeit: ab 09.00 Uhr - bis 18.00 Uhr. ( das ist einen Stunde früher geöffnet und eine Stunde später geschlossen)
ACHTUNG: Zutritt NUR mit Reservierung durch unsere Website http://www.euroscalemodelling.nl
Reservierung ist notwendig für ALLEN die uns besuchen möchten.
Wann Sie als Besucher, Club oder Händler kommen möchten: schau erst mal auf der Website.
Die Website ist Mitte August wieder operationel.
Grüsse,
<<<<<.............................. Abstand immer 1,5 Meter ................>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Gert Vlaanderen
Koordination ESM 2020
-
Hallo,
Ich sehe an den Bilder das das Hauptdeck schon montiert ist. Inklusive die Öffnungen ( Allen !!)
Ich habe nur 2 Lüken geöffnet.
Aber pass auf!!
Wann Sie dran sind: Für die grosse Lüken gebrauchen Sie dann Teil 23f ( Innenseite) und 23d ( Aussenseite)
Ich habe diese 2 Teilen zusammen geklebt und dann mal in der Lüke montiert. Hat ziemlich gut geklappt.
Aber dann folgt Teil 24a. Ein ganz tolles Teil. Etwa 1,5 mm breit soll es rundum die Lükenwand montiert werden.
Und dann hat es gerade nicht geklappt. Der Lükenwand war etwa 0,5 mm zu gross. Und dann passt Teil 24a gerade nicht mehr!!!
Die Lösung was Teil 24a in zwei Teilen schneiden und dann rundum verkleben. Das geht. Und am Ende ist das fast nicht mehr zu sehen.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Ein gebautes Modell gibt es hier:
http://www.kartonowki.pl/index…393,ms-ziemia-szczecinska
Wie üblich in Polen: sehr schön gebaut, schon in 2012.
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Hast Du eine Einschätzung, ob Houten dieses Jahr stattfinden wird?
Bis heute ( 06-05-2020 ) gehen wir davon aus das Euro Scale Modelling am 21-ten November statt findet.
Bei mir klaffte an der Unterseite des Deckshauses eine Lücke von 2-3mm zum Deck.
Ich bin gerade dran um das Deckhaus drauf zu setzen. Wann ich mit dem Deckhaus angefangen habe hatte ich schon
bemerkt das es eine Wölbung (??) gibt. Das schaut sich auch wann mann die Deckhaus Wänder aufbaut.
So ich bin darauf vorbereitet ( hoffe ich jedenfalls)
Grüsse,
Gert Vlaanderen
-
Hallo,
Sehr schön das Sie damit angefangen sind.
Ich habe vor etwa 5 Jahren damit angefangen. Gebaut habe ich das Spanten Gerüst, die Decken
und 50% von Aussenseite.
Jetzt, weil wir doch zu Hause bleiben sollen, habe ich weiter gemacht.
Rumpf ganz fertig. Deckhaus 50%.
Und angefangen mit der ersten Lüke. Quarantaine soll noch Wochen dauern !!
Bis jetzt keine grosse Schwierigkeiten gefunden.
Gert Vlaanderen
-
Zum 32-ten Mal organisiert IPMS Nederland Euro Scale Modelling (ESM)
Schau mal das nächste Bericht von 26-ten Juli
Gert Vlaanderen
PR IPMS Nederland