Posts by radler45

    Da haste dir ein schönes Modell vorgenommen, ich habe es im Schrank stehen, ist gut geworden etwas knifflig.
    Heute würde ich es nicht mehr hinkriegen, die Hände haben keine rechte Ruhe mehr, schade, werde mal probieren, ob die die "Sloman Ranger" vom Schifffahrtsmuseum noch einigermaßen hinbekomme. Sieht nicht so gut aus, wenn ich an die vielen Modelle, di ich schon gebaut hatte in den zurückliegenden 50 Jahren, mal sehen vielleicht ein neues MK Modell bauen, tschüssi und viel Spaß beim bauen
    wünscht der olle Radler aus dem Münsterland


    Hans-Dieter

    Hallo Modellbauerfreunde/In!


    Das Modell dieses Schiffes steht wie die "Hils Holgerson" damals auch bei dem gleichen Verlag in Hamburg erschienen in meiner Vitrine.
    Maßstab 1:250 wie alle anderen Modelle, ein schönes Schiff. Damals kamen noch zwei Seenotrettungskreuzer die ich baute, die "Essberger"
    und "Adolph Bernpohl" - Es sollten ja noch einige interessante Modelle folgen leider nicht mehr, z.B. die Bohrinsel.......
    Baue derzeit an der "Seatrout" hin und wieder ein anders dazwischen, weil die Ruhe der Hände fehlt, Ludwig Renn, MDK.
    Die Seatrout hat die Bau-Nr. 253.
    Baue seit fast 50 Jahren, ist eines meiner liebsten Hobbys

    Hallo Ingo!


    Tolle Leistung die "Karl" im Maßstab 1 : 250 hatte mir da schon fast die Finger abgebrochen, leider habe ich auch keine ruhige Hand mehr.
    Baue derzeit die "Seatrout" ein Riese, habe schon sehr viele gebaut, aber die ruhige Hand der Vorjahre fehlt mir, davor war die peenestrom dran. Viel Spaß weiterhin


    Hans-Dieter, der Radler
    P.S. morgen auf dem Weg von Würzburg nach Rotterdam

    Hallo Jochen!


    Das Schiff hatte ich wie du vor Jahren gebaut, ein sehr schönes Modell.
    War gestern auf der Intermodellbau, neben Moduni auch ein kleiner Stand aus WHV mit Modellen in Vitrinen, die ich so nicht ausgestellt hätte. Rettungsboote, die zum Teil in den Davits hangen und manch andere Teil, was zum Teil nur noch an seiner Stellen sich befanden.
    Denke es war der herr Wolters mit seiner Frau am Stand.
    Sah dann die Nachbauten-Böden bei Moduni - schrecklich diese Farben, damit kann sich die Firma aus WHV nicht mehr schmücken.
    Leider baue jetzt an der "Arkona" von den Potsdamern, die schöne Modelle rausbrachten........
    wünsche dir weiterhin viel Spaß
    Hans-Dieter, der bauende Radler, sitze ja nicht immer auf dem Rad