Einfach Klasse
Posts by Beleuchter
-
-
-
-
Das kommt wahrscheinlich noch. Ich war schon froh das erstmal so hinbekommen zu haben
Gruß Olli
-
Moin zusammen,
ich bin im Internet zufällig auf die Seite des Architekturmuseums der TU Berlin gestoßen. Dort fand ich diesen Grundriss:
Die TU schreibt dazu: "Es handelt sich um die Abbildung eines gemeinfreien Werkes. Sie können sie beliebig nutzen. Sollten sie sie veröffentlichen wollen, freuen wir uns über einen Abbildungsnachweis". Der Bitte komme ich hiermit natürlich gerne nach.
Da ich (fast) unter dem Leuchtturm groß geworden bin hat es mich gereizt, aus dem Grundriss ein Modell zu bauen.
Hier ein paar Bilder:
Zuerst das Leuchtturmhaus mit dem passenden Leuchtturm(Kartonwerft).
Jetzt ein paar Einzelansichten:
Das Gebäude hat sich über die letzten 100 Jahre nicht wesentlich verändert.
Am schönsten fand ich die an der Westseite im Plan vorgesehenen Stallungen für Schweine und Schafe. Das Gebäude ist von vornherein auf Selbstversorgung ausgelegt.
Inzwischen wohnt da natürlich kein Leuchtturmwärter mehr, jetzt sind es Ferienwohnungen. Frei nach dem Motto: Schweine raus, Touristen rein (wobei manchmal der Unterschied nicht so groß ist
).
Ich bewundere inzwischen jeden Modellkonstrukteur weil selbst dieses einfache Gebäude mit schon einiges abverlangt hat. Ich hoffe, es gefällt euch.
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Super gemacht
Besonders die letzten Bilder sind sehr stimmungsvoll.
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Moin Fiete,
viel Spaß mit der SANTA INÉS. Ein wirklich tolles und sehr detailliertes Modell. Ich kann mich da Hanseatic nur anschließen. Viel Erfolg
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Sehen richtig gut aus
-
-
Und ob das interessiert !!
Gruß Olli
-
Ganz große Klasse
Gruß Olli
-
-
Moin Kurt,
Glückwunsch, ein tolles Modell und ein super Ergebnis
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Auch von mir Glückwunsch zur Indienststellung. Ist ein echter Hingucker geworden
Gruß Olli
-
Das ist ja der helle Wahnsinn. In dem Maßstab kann ich die Kleinteile noch nicht mal sehen. Toll
Gruß Olli
-
Moin Ulrich,
die Bilder täuschen durch die Beleuchtung etwas, die Wasserfläche ist dunkelblauer Tonkarton mit Seefolie obendrauf. Aber Grau wäre mal eine Überlegung wert. Hafenwasser ist ja meistens nicht so ganz klar.
Gruß Olli
-
Plötzlich ein lauter Knall und eine Erschütterung auf der Pier. Was ist passiert? Eine Kette der Rohrhalterung ist gebrochen, wahrscheinlich Materialermüdung, und das Rohr ist auf die Pier gefallen.
Ein Krankenwagen ist schnell vor Ort, wird aber nicht gebraucht. Es gibt nur Sachschaden. Auch die Polizei ist schnell mit einen "Großaufgebot" zur Stelle.
Ein Sachverständiger des THW prüft, ob das Rohr am zweiten Haken langsam abgelassen werden kann oder ob es erstmal abgestützt werden muß.
Er gibt Entwarnung. Da die Ebbe einsetzt wird sich das Rohr von selbst langsam auf die Pier legen.
Sehr zum Ärger des Kapitäns verzögert sich dadurch die Abfahrt um Stunden.
Ich hoffe, die kleine Geschichte hat euch gefallen.
Mir hat's sehr viel Spaß gemacht mir diese Geschichte auszudenken und vor allem sie umzusetzen.
Allseits ein schönes Wochenende und
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Moin zusammen,
endlich liegt Santa Inés am Kai.
Dazu eine kleine Geschichte:
Ein schöner warmer Sommertag. Die „Santa Inés“ liegt am Kai und die letzten Lösch- und Ladearbeiten sind im Gange. Aus Luke 3 wird die letzte Kiste ausgeladen und neben Luke 2 soll das letzte der drei Pipelinerohre, die auf einem Spezialwaggon angeliefert wurden, geladen werden. Alles überwacht vom 1. Offizier. Auch der Schlepper macht sich schon klar denn bald soll die Reise losgehen.
Der Schiffsausrüster hat den noch bestellten Proviant gebracht und der letzte Passagier geht an Bord. Eine alleireisende Frau, für die damalige Zeit etwas ungewöhnliches
.Der Steward erwartet sie schon um sie zu ihrer Kabine zu bringen (und ihr hoffentlich auch den Koffer abzunehmen)
Die alltägliche Skatrunde hat sich wegen des guten Wetter draußen zusammengefunden und die erste Sonnenliege ist auch schon belegt. Alles geht seine gewohnten Gang und auch Zeit für eine kleine Pause ist noch drin.
Fortsetzung folgt ...
-
Absolut fantastisch
So eine Präzision würde ich nie schaffen.
Gruß
Olli
-
Klasse
Gruß
Olli
-
Moin Herbert,
nein es nervt überhaupt nicht. Schlepper gehen immer
Gruß
Olli
-
Moin Henning,
Forschungsschiffe sind wie Schlepper: Die gehen wirklich immer
mfg
Johannes
Dem kann ich mich nur anschließen
Gruß
Olli
-
Auch von mir Gratulation zur Fertigstellung. Ein Bau der Spitzenklasse
und ein sehr interessanter Baubericht. Da hast du dir ein prima Weihnachtsgeschenk gemacht.
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Moin Henning,
bin dabei. Schlepper gehen immer
Gruß Olli
-
Moin Lars,
ich schließe mich den Worten meiner Vorredner an
Glückwunsch, großes Kino
Gruß
Olli
-
Moin Dirk,
Glückwunsch zur Fertigstellung
Das ist ein Sptzenmodell geworden. Du musst in den 2 Monaten ja Tag und Nacht gearbeitet haben
Ganz so schnell bin ich mit meiner Santa Ines denn dann doch nicht
Beim mir sind gerade die Lüfter dran.
Auch von mir vorweihnachtliche Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
Glückwunsch zur Fertigstellung. Das ist ein Modell der Spitzenklasse geworden.
Gruß Olli
-
-
Moin Fiete,
klasse, sieht richtig gut aus
Gruß Olli
-
Ja, da bin ich doch gerne dabei
Gruß Olli
-
Ich gönn's euch
Guten Appetit
-
Wenn du nur die Folie brauchst; denn Rest nehm ich gern
Ansonsten bisher ein super Bau
Gruß Olli
-
Die hast du jetzt nicht wirklich aus Papier gerollt? Hut ab, saubere Arbeit
Gruß Olli
-
Dann müsste aber auch der Räuber Hotzenplotz irgendwo auftauchen
Schönes Wochenende
Olli
-
Glückwunsch
ein tolles Modell und die Umsetzung ist allererste Sahne
.
Den Baubericht zu lesen hat einfach nur Spaß gemacht.
Nur schade, dass das Modell nicht im Handel ist
.
Grüße aus dem hohen Norden
Olli
-
@Klaus: Ja, das sind LC-Teile. Der Turm ist der eigene Bogen nicht das Clubmodell.
Gruß
Olli
-
Moin (moin) zusammen,
Hier wieder ein Neuzugang meiner Leuchtturmserie.
Der Leuchtturm Roter Sand wurde im 2. Anlauf 1895 fertiggestellt und war bis 1986 in Betrieb.
Hier ein paar Bilder:
... und mit ein bißchen was umzu
Der Bau ging gut von der Hand, auch wenn die Kuppeln etwas tricky sind.
Grüße aus dem hohen Norden und einen schönen Sonntag
Olli
-
Auf jeden Fall
-
Kann man nicht viel schlechtes von sagen
Sieht gut aus
Gruß
Olli
-
Tschuldigung Hajo, ich hatte in letzter Zeit zuviel Zeit
Gruß Olli