Posts by Walter Tirl
-
-
-
-
-
Mache ich doch sofort
Es wäre bis Ende des Monats gut zu wissen, wer kommen möchte. Bitte per PN an mich, es ist erst verbindlich, wenn ich eine entsprechende Zusage bekomme.
-
Vielen Dank für deine Ausführung, ich fühle mich nicht angegriffen.
Was mich in diesem Zusammenhang etwas verwirrt, möchte ich nun mal klarstellen. Als ich in einem Beitrag zur Galerie KUNST KARTON KREATIV darauf hinwies, mit welchen Speisen ich die Besucher verköstige, wurde ich darauf hingewiesen, dass ausschließlich über Kartonmodelle berichtet werden soll. Über die Ölgemälde der Galerie und Sportveranstaltungen habe ich somit unterlassen etwas zu schreiben.
Nun geht es aber hier um Klemmbausteine, die nur gelegentlich als Werkzeug beim Verkleben von Papier-Bauteilen Verwendung finden, um einen winkelgerechten Zusammenbau zu ermöglichen. Ein weiterer Zusammenhang mit dem Kartonmodellbau erschließt sich mir nicht. Warum also wird mit zweierlei Maß gemessen? Mir lag es fern einen Hersteller von Klemmbausteinen zu kritisieren. Wer dies möchte sollte sich in entsprechenden Foren äußern, und nicht im Forum für Kartonmodellbau, dies war mein Anliegen.
In diesem Sinn wünsche ich einen erfolgreichen Start in die neue Woche.
Gruß
Walter
-
Früher war es etwas ruhiger zu diesem Thema, niemand erzürnte sich über Klemmbausteine FROMO und PEPE in der DDR.
Ich denke, es ist heutzutage Standard, sich über alle gesellschaftlichen Grundsätze hinweg, im Internet ohne fachliche Kenntnisse zu ergießen.
Erfreuen wir uns doch über unsere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, und versuchen alle belastende Aspekte außer Acht zu lassen.
Gruß
Walter
-
Oder dieser Bausatz [LINK]
Ob der Bau länger dauert als der Bericht darüber kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wer es gut findet kann ja mal auf diese Weise den Bau seiner Kartonmodelle präsentieren.
Ein Schiffsmodell wäre sicherlich für ein abendfüllendes Programm geeignet.😀
-
Hallo Harald,
du baust ja fast schon so schön wie Mathilda
Nein, aber im Ernst, der Drache gefällt mir sehr.
Kann man damit rechnen, dass der Ende April in der ART & SCALE in Kellberg zu sehen sein wird?
Gruß
Walter
-
Hervorragend gebaut, interessanter Baubericht, gut Fotografiert.🙌😯
Hochachtungsvoll
Walter
-
Hallo Peter, bei mir funktionieren auch beide Termine.
-
Lieber Renée,
Für das kommende Jahr wünsche ich dir und deiner Freundin
Alles was nicht käuflich ist.
Der VT89 ist zum Jahreswechsel fertig geworden, und sieht sehr gut aus, schon allein mit den Fahrgästen ist das ein Highlight. So kannst du demnächst sicherlich einen fahren lassen.
Gruß
Walter
-
-
Wenn ich mit dem Bau von Modellen beginne, sammle ich Fotos von der Originallokomotive oder versuche, technische Unterlagen zu beschaffen.
Du zeigst interessante Fotos von der Originallokomotive. Nun sehe ich mit Interesse zu, wie du diese in einem Papiermodell umsetzt.
-
Hier kommt noch das Weihnachtsgeschenk an die Kartonmodellbauer*innen:
Es ist ein Ausschnitt der Paradiestür des Baptisteriums in Florenz im Maßstab 1/5
-
Fröhliche Weihnachten und ein Friedvolles neues Jahr sendet der Weihnachtsengel aus Kellberg.
-
Wenn das Klebeband abgeht werde ich berichten.
-
-
Wie die Zeit vergeht, nun ist der Weihnachts-Basar in der Galerie auch schon wieder Geschichte.
Ein Exponat aus diesem Event wurde mir als Weihnachtsgeschenk für die Galerie überreicht, das niemand haben wollte:
Das Basteln mit den Kindern findet jedoch noch bis Ende der Schulferien statt.
Möge das Christkind euch mit allem "Nichtkäuflichen" Beschenken.
Weihnachtliche Grüße
Walter
-
-
Herzlichen Dank für die positive Resonanz!
Die Bilder können nur einen Teil der Erfahrung einfangen – was sie nicht zeigen, sind die tiefen emotionalen Reaktionen, die bei den Besuchern entstehen. Sie verdeutlichen, wie Kartonmodelle weit über das bloße Betrachten hinaus wirken können und in ihrer Interaktivität eine ganz neue Dimension eröffnen. Der Name der Galerie selbst weist ja darauf hin, dass es hier nicht nur um Karton geht, sondern um Kunst und Kreativität in ihrer reinsten Form. Besonders der Besuch der Kinder heute, die beim Basteln kreativ wurden, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Für mich persönlich schien die Zeit dabei stillzustehen – ein Moment des Innehaltens und Staunens.
Dies wünsche ich allen zum Start in die neue Woche.
Weihnachtliche Grüße sendet
Walter
-
Aber das Sticheln von beiden Seiten führt häufig zu keinem guten Ergebnis, gerade unter Eheleuten
-
Fragt mich bitte nicht, WIE ich es geschafft habe, in 5 Tagen die Ho 229 fertig zu machen.
Dies zeigt deutlich, in welcher Weise Walter unser Hobby bereichert.
-
-
Kennt eigentlich jemand einen Kartonmodellbauer, der in gleicher Weise wie Peter baut?
-
-
... der Gewinner bekommt eine Schachtel OMO
... und der Fleck geht weg - bis auf den Rand
-
-
eine kleine Sondershow der Patrouille Suisse
Beeindruckend
Hallo Walter, ich bin davon ausgegangen, dass Du nicht in einer Begleitmaschine mitgeflogen bist, also nicht der Urheber des Bildes bist.
Deshalb habe ich das Bild gelöscht.
Moderator René
-
Anatomisch begabten fällt vielleicht etwas auf...
Der Linke Schuh am rechten Fuß?
-
-
Ein Weißmodell??? warum nicht...
Wer weiß
-
szok nie dalbym rady:P
Tak się czujemy, gdy widzimy twoje modele.
-
Die Figuren sind sehr gut gelungen. Die männlichen sind auch im Vergleich mit ihren Vorbildern sofort erkennbar: Heiner, Renée und Fredl Fesl! Ich kann mir nicht vorstellen dass Renée künftig Modelle ohne Figuren baut
-
Er war wieder ein wenig zu groß geworden. Die Beine ließen sich an der fertigen Figur noch etwas einkürzen, aber beim Oberkörper und dem Kopf war's vorbei.
Nun ja, wir schauen ja auch unterschiedlich aus, aber da werd ich nochmal was ändern müssen. Er bleibt dennoch dabei.
Für diese Figur war Heiner das Vorbild. Dazu folgende Info von ihm:
Das einzige, was mich wirklich stört, ist der Sitzabstand; lieber hocke ich mit meinen 1,96 eine ganze Nacht lang im Reisebus, als mir im Airbus A320 für 1 Stunde die Knie in die Ohren pressen zu lassen - da schmerzt mich dieser Anblick schon.
Also Renee, such für Heiner eine geeignete Sitzmöglichkeit in deinem Schienenbus, wir wollen ihn doch nicht quälen
-
Aber es kommt noch etwas...
Die Tonleiter?
-
Eine römische Villa, nicht Willa, aber wo ein Willa ist auch ein Veg...
Schreibt man jetzt Willa mit Vogel-F oder mit Fenster-V?
-
Die Kinder der Bastelgruppe haben mit Freude zur Kenntnis genommen, dass der Adventskranz nun auch in den Niederlanden angekommen ist. Bei uns ist St. Nikolaus auch am 5. Bzw. 6. Dezember, jedoch der Adventskranz kommt ab dem 1. Advent zum Einsatz.
Liebe Grüße von den Kindern soll ich nach Niederlande ausrichten.
Einen erfolgreichen Start in die neue Woche wünscht
Walter
-
Die Kinder der Bastelgruppe waren sehr begeistert, dass der von ihnen gebaute Adventskranz auf diesem Weg in ganz Deutschland wahrgenommen wird.
Nur haben sie sich dafür entschieden, den dieses Jahr wieder mit den Kerzen aus Karton zu bauen, um die Batterien zu vermeiden.
Gruß
Walter
-
Hallo Roland,
mit den Drucker-Erfahrungen haben wir überraschend viele Übereinstimmungen.
Daher die Frage zum Drucker TS 8750 von Canon, was machst du mit den leeren Farbpatronen?
Gruß
Walter