Noch eins von Vorne:
Posts by Käptn Karacho
-
-
Und jetzt noch ein paar Fotos vom fertigen Flugzeug:
-
Ich habs aber doch irgendwie geschafft:
-
Das "bespannen" gestaltete sich recht schwierig für mich, hier sieht man auch hinterher die meissten Spalten.
-
Hier die Spanten für die Flügel:
-
Und der (leider etwas Unscharfe) Motor, hier sieht man auch einen der wenigen Fehler die das Modell hat. Unten der kleine weiße Punkt ist ein Stück was von mir eingefügt werden musste, da der Ring für den Motor ein paar Millimeter zu klein war:
-
Und von vorne:
-
Damit wäre das Heck fast fertig:
-
Nun auch mit Ruder:
-
Fast fertig der Rumpf:
-
Hier das erste Rumpfstück:
-
Hallo zusammen,
ich möchte Euch hier meine Corsair vorstellen, ist nicht wirklich gut geworden, da sie doch einige Spalten hat, ich die Schnittkanten nicht coloriert habe und weil ich auch noch einige Fehler gemacht habe. Von daher braucht Ihr kein falsches Lob aus Höfligkeit aussprechen
Ich habe es aber auch mehr als Training angesehen. Bei dem Modell in 1:33 werde ich mich mehr ins Zeug legen, dabei gibt es dann auch eine Inneneinrichtung.
Fangen wir mit dem Bogen an:
-
Ich habs mir mal im Terminkalender meines Handys gespeichert in der Hoffnung den Termin auch wahrnehmen zu können, damit ich dann auch deine Bastelecke begutachten kann
. Bisher spricht auch nichts dagegen daß ich komme.
Du müsstest mir aber bitte eine Wegbeschreibung per PN schicken, denn ich kenn nur die A40 durch Dortmund (von Essen kommend), sonst nix.
-
Ein wunderschönes Modell hast Du da gebaut, respekt. =D>
Cudowny Model zrobiles. Respekt
-
Ich habs schon dem Christoph gesagt, ich wollte eigentlich fast immer kommen, aber irgendwie kam immer irgendwas dazwischen. In Duisburg bin ich aber da, und auch die nächsten Male in Hagen oder Dortmund werde ich versuchen dabei zu sein.
Bin auf jeden Fall gespannt wie dein Bastelplatz aussieht, auch wenn ich mir da schon was anhand der Erklärung vorstelle. Auch für meinen Schreibtisch könnte ich sowas ähnliches wie den Goldschmiedtisch als "Aufsteck-Uprgade" vorstellen.
-
Hallo alle zusammen, ich habe ja schon einiges gelernt hier in dem Forum. Nun interessiert mich doch die folgende Frage:
Wie sitzt Ihr vor Euren Modellen? Ich stelle meinen Chefsessel (nur ein Name, teuer war der nich) immer auf die niedrigste Stufe um mich nicht ganz so weit beugen zu müssen. Ich merke aber nach einer gewissen weile daß ich dennoch nicht optimal sitze. Wie ist das bei Euch? habt Ihr ergonomische Stühle, ein spezielles Pult auf dem Schreibtisch das Euch das Modell näher vor die Nase bringt oder ist Euch das egal und ihr biegt Euch den Rücken durch?
Ich freue mich auf antworten damit mein armer Rücken bald geschont wird.
-
Wirklich ein sehr schönes Modell. Gut daß Du es in einen Plexiglaskasten gesteckt hast, wer weiß ob die Antennen ein Abstauben überleben würden
-
Ja, gibt es. War aber anscheinend recht neu, da ich nur durch Zufall drauf gestossen bin. Über "Kittifix" in der Suchmaschine konnte ich bei moduni nichts finden. Ein Bild war auch noch nicht vorhanden.
Nach einem ersten Test muss ich sagen daß der Leim wirklich schneller anzieht als Wiccoll. Also ich persönlich werde jetzt nur noch Kittifix verwenden (Braucht jemand eine unangebrochene Flasche Wiccoll? Habe nämlich damals 2 gekauft und die eine noch nicht angebrochen)
-
Quote
Original von josef mayer
In der Regel brauche ich 2 bis 3 Modelle 1. 1 zum Test das zweite zum Ausschlachten und das 3. als eigentliches Projekt.3 Modelle für ein Endergebnis? So viel Geduld hätte ich nicht. Wenn bei mir was schiefgeht landets in der Tonne und ein neues Modell wird angefangen, oder ich versuche es noch zu retten (kleine Fehlstellen machen mir nichts aus, ich bau eh nicht so gut daß es perfekt wird)
QuoteOriginal von Wiesel
Stumpfe Verklebungen:
Seit ich "Kittifix Kartonkleber" benutze, gelingen stumpfe Verbindungen ohne jede Hilfslasche ("Streifen"). Die Verklebung zieht sehr schnell an und wird gut fest.Das ist gut, denn ich gehe gleich zur Post und hole mein Moduni-Paket ab. Da drin wartet auch eine Flasche Kittifix auf mich.
-
Also ich würde den Bogen einscannen (hast Du ja schon getan) und dann mit einem Zeichenprogramm (z. B. GIMP da es Freeware ist aber dennoch gut zu gebrauchen) alles noch mal neu ausmalen. Fände ich praktischer als hinterher den Pinsel zu schwingen.
-
Wiccol kann man noch gut korrigieren, Ponal ebenso. Wie es sich mit Ponal express verhält müsstest Du die anderen Fragen.
-
Hallo Günter,
irgendwie haben sich zwei Threads über das Böötchen eingeschlichen.
PS. Weisst Du noch zufällig wo Du das Boot runtergeladen hast?
-
Guten Abend alle zusammen,
ich habe mal im Internet eine Polnisch-Englisch Übersetzung gefunden. Da ich mir gedacht habe daß viele Leute nicht so ganz fit im Englischen sind und ich auch nicht alle Wörter kenne, schreibe ich einfach mal noch die deutsche Bedeutung dahinter. War zwar ne ganz schöne Arbeit, aber ich finde es hat sich gelohnt. Die 4024 Wörter sind zwar etwas geschummelt, da ich in Word einfach alle Wörter hab zählen lassen, aber egal.
Also nicht daß es jemand falsch versteht, ich habe nur die englischen Wörter ins deutsche übersetzt. Ob die Übersetzung Polnisch-Englisch richtig ist kann ich euch nicht sagen, da ich halt kein Polnisch kann. Von daher übernehme ich auch keinerlei Haftung wenn jemand durch die Übersetzung die Segel an den Kiel klebt oder so.
Es wäre schön wenn jemand der polnisch kann evtl. mal bei Gelegenheit drüberschauen könnte und die gröbsten Fehler ausmerzen könnte. Ich bin mir sicher daß hier einige Fehler (auch vom Übersetzer vor mir) drinstecken.
-
Hallo zusammen, ich hab gerade beim umhersuchen im Internet eine offizielle Seite der AirForce gefunden. Dort gibt es Bilder (bisher leider nur aktuelle Flugzeuge, keine alten Properllermaschinen, gefunden) mit bis zu 13 Megapixel. Von den Details her ist das echt kaum noch zu überbieten, ich kenne keine Seite die so große Bilder zum Download anbietet. Die Adresse ist: http://www.af.mil/photos/
Es gibt dort noch jede Menge andere Bilder, z.B. eins von einem Nordlicht/Wetterleuchten, ich finde es sehr schön. Hab ich mal hier drangehängt. Wenn Ihr nur die Flugzeuge wollt klickt rechts auf "Aircraft".
Falls einer von Euch noch Seiten kennt die solche Hochqualitativen Bilder (nicht nur militärische) zum Download anbietet sagt bitte bescheid. Ich geh jetzt erst mal wieder Bilder gucken (oder wird das seit der Rechtschreibreform kucken geschrieben??)
[Blocked Image: http://www.af.mil/media/photodb/photos/050118-F-3488S-003.jpg]
-
Wow, this looks big. And it looks good, too. I'm looking forward to see the finished model.
-
Habe ein paar Bilder davon gefunden:
[Blocked Image: http://photos.airliners.net/df…b/photos/9/7/4/755479.jpg]
[Blocked Image: http://photos.airliners.net/0d…9/photos/7/7/6/632677.jpg]
[Blocked Image: http://photos.airliners.net/e2…3/photos/8/7/8/508878.jpg]
[Blocked Image: http://photos.airliners.net/4c…9/photos/5/4/7/518745.jpg]
Sind von http://www.airliners.net, dort gibts auch noch ein paar mehr. Die haben eine Unmenge an Flugzeugbildern, meist aus Museen oder Ausstellungen und Flugshows, aber manchmal auch Jahrzehnte alte Originale. Vor allem aber immer gute Qualität.
-
-
Und wieder was dazugelernt, vielen Dank.
-
Weiß jemand warum die Kaptiänsbilder heißen wenn doch Schiffe abgebildet sind?
Ich hätte jetzt echt gedacht daß es Porträts von Kapitänen sind, mir kam so ein Kalender von daher auch etwas komisch vor (bärtige Pin-Ups, *schauder*).
-
Kapitänsbilder??
Hoffentlich hat mich da nicht einer beim popeln abgelichtet..verdammte Paparazzi
-
das einzelne teil lässt sich doch einscannen oder? und mit gimp 2.0 und der "clone brush"-Funktion kannst Du den Fehler retuschieren ohne daß jemand was merkt.
-
A very good plane, great work.
-
sikorsky sikorsky sikorsky
...mein erster Schritt in eine Verbrecherkarriere...
-
Ich habe leider keine Zeit, muss mir eine neue Wohnung ansehen, tut mir leid.
-
Ich bin zwar kein Eisenbahn-Fan, aber dafür finde ich alte Bilder und Geschichten gut. Die Seite deckt auf jeden Fall den Bilder-Teil sehr gut ab, danke.
-
Mir liegen Tiere aus Karton ja nicht so, aber Dein Löwe sieht gut aus.
-
Sehr schönes Flugzeug. Ich finde solchen großen Flugzeuge immer eindrucksvoll, aber ich würde mich bisher nicht trauen so ein großes Flugzeug zu bauen, irgendwas geht bei mir immer schief. Mal sehen wann ich so ein schönes Flugzeug mal bauen kann.
Bardzo ladny samolot. Uwazam ze tak duze samoloty zawsze sie dobrze prezentuja,ale ja nie mam tyle odwagi ba tak duzy samolot budowac.
Zawsze gdzies popelnie blad. Zobaczymy kiedy bede mogl taki piekny Samolot zbudowac. -
Hab mir grad mal per Google die Maße des echten Cargolifters angeschaut. 260 Meter in der Länge und 65m im Durchmesser. Macht durch 200 geteilt 1,30 Meter mal 32cm.
Ist ja nicht grad klein. Wird der mit Spanten gebaut, oder wie wird verhindert daß das Luftschiff wie ein alter Luftballon in sich zusammen fällt?
-
Alle Achtung für einen Zwischendurchbau ist das besser als ein Modell welches ich in Ruhe baue.
Ich werde bei solchen Modellen immer ein bisschen neidisch, weil meine Modelle nie so aussehen
-
Dankeschön, ein paar Kanister kann man ja immer gebrauchen.