Ist zwar hauptsächlich Plastikmodellbau zu sehen. Doch ein paar Kartonbauer sind doch vor Ort. So auch meine Wenigkeit.
Posts by Reinhard Irresberger
-
-
-
Nachdem ich dem Spantengerüst über Nacht Zeit gelassen habe richtig durchtzutrocknen habe ich das Deck montiert!
Das Deck bekommt dann wieder richtig Zeit um richtig durchzutrocken und wird wieder mit den Revell Farbdosen beschwert.
Das war es erstmal!
Fortsetzung folgt.................
hallo flex, kannst Du mir vielleicht Detailfotos der Ankerwinde zukommen lassen? Tue mir ein bißchen schwer mit der dürftigen Anleitung.
-
....................
Danke für die Ablichtung. -
Hallo zusammen
Mein Diorama ist wieder ein Stück gewachsen. Habe hier 3 aktuelle Bilder vom derzeitigen Status.
PS: Freue mich schon auf Bremerhaven.
LG Reini
-
Hallo Mainpirat
Du beneidest mich um den Platz und ich um Deinen Pensionsstatus. Ich hab ja noch ein paar Jährchen.
Jetzt baue ich mal die Mellum fertig. Ich möchte unbedingt die St. Pauli Landungsbrücken in mein Diorama integrieren. Habe dafür 1 Meter reserviert.
Ich hoffe, dass es die bald wieder beim HMV gibt. Falls jemand eine Idee hat, wie ich sonst zu den Landungsbrücken komme, bitte melden. Auch alte Halbrelief-Gebäudefronten in 1:250 wären toll. Wenn möglich schon richtig skaliert.LG Reini
-
Hallo zusammen!
Habe noch einiges vor auf der Fläche. Z.B. eine Fähranlegestelle, ein Leuchtturm. Am linken Ende des Dioramas habe ich das HMV Hafendiorama mit dem schrägen Kaispeicher in die Ecke gebaut. Würde gerne noch die St.Pauli Landungsbrücken dazubauen, aber die gibt es ja momentan nicht.
LG Reini
PS: Bin in Bremerhaven bei dem Kartonmodellbautreffen Ende April.
-
Toll gemacht. Ich würde nur zu gern wissen, ob man den Club für 2011 nachkaufen kann?
Gruß Reini aus Niederösterreich
-
Hallo zusammen
Also hier mein erster Baubericht. Grundüberlegung war, ein entsprechendes Umfeld für meine Schiffsmodelle zu schaffen. Da ich über ausreichend Platz in meinem Haus verfüge, habe ich mich für die Größe 440 x 60 cm entschieden. Das ist genau die Größe von 2 sehr günstigen Küchenarbeitsplatten von Ikea. So jetzt lade ich mal probeweise Bilder hoch. Das hat ja gut funktioniert. Dank Anleitung.
Lade noch ein Bild mit meinen HMV-Erstlingen Bleichen und Bruno Illing darauf. Der erste Kaispeicher, Eckmodul, Freiladekais sind auch fertig.