Vielen Dank Henryk für die Anerkennung und fürs nachmessen meiner B767, freut mich sehr das sie im Winkel ist. Danke für Deine Expertise.
Ich habe versucht eine Folie mit dem Schriftzug Boeing767 anzufertigen, habe dabei ein Aha-Erlebnis gehabt. Mein vorhaben war weißer Schriftzug auf transparenter Folie, wer es schon probiert hat, ist jetzt auch so schlau wie ich. So gut wie kein Drucker kann weiß drucken. (eh klar keine weißen Toner) Es gibt eine neue Idee wie ich diesen Schriftzug realisieren werde. Deshalb werde ich später meine B767 mit dem Schriftzug Modifizieren und neue Räder werden vielleicht auch noch montiert.
Somit darf ich mich punkto Passgenauigkeit wiederholen. Ein Lob auf den Konstrukteur
Jerzy Janukowicz
den ich unbedingt in meinem Baubericht beim Namen nennen möchte. Er hat es geschafft ein sehr Formschönes Elegantes Modell nachzubauen.
Ich hatte einige Zeit den Eindruck dass die LOT B767 eher langweilig aussieht. Jetzt hängt sie in der Wohnung und ist ein Blickfang der angenehmen Art. Gut proportioniert, die Oberfläche wirkt sehr clean sieht sehr realistisch aus. Wer gerne ein Modell im Maßstab 1:50 bauen möchte und sich mit der Bauanleitung die manchmal mit falschen Nummern und eher unübersichtlich ist auseinander setzen möchte, ist dieses Modell empfehlenswert und recht gut realisierbar.
Was ich möglichweiße nicht mehr bauen würde, ist die Inneneinrichtung die trotz Beleuchtung nicht sichtbar ist. Die Türen muss man leider ausschneiden und wieder einkleben, finde ich auch nicht so ideal.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und happy so ein schönes Flugmodell in der Wohnung hängen zu haben.
Siehe Fotos wie sie grade fliegt, in unterschiedlichen Belichtungen und Perspektiven!
Vielen Herzlichen Dank an alle die mich dabei begleitet haben.
Liebe Grüße
Gerhard
27.jpg26.jpg24.jpg
22.jpg21.jpg18.jpg16.jpg15.jpg