Der Fels sieht sehr gut aus
Das Taschentuch mit Leimgemisch ist doch "extrem nass" - passiert da nichts am eigentlichen Modell (aufweichen)?
Der Fels sieht sehr gut aus
Das Taschentuch mit Leimgemisch ist doch "extrem nass" - passiert da nichts am eigentlichen Modell (aufweichen)?
Find ich super dass du die Reisegesellschaft auch komplett aus Papier machst
Ich bin begeistert! Top Arbeit!
Nur nebenher... der Ralf, also ich, baut das gar nicht.
Der Ulrich hat sich, denke ich, nur mit dem Namen versehen
Moin Dieter,
das sieht alles sehr ordentlich und akkurat aus, saubere Schnitte und Kantenfärbung
Phantastische, detaillierte Arbeit - Super
Moin Walter,
vielleicht schreibst du den Verein mal an, die haben doch bestimmt noch mehr Bilder als die Online-Fotos ! ?
Ich habe mir in meinem Maßstabswürfel einen kleinen Schlitz gemacht in den die Abbruchstücke passen.
Vorteile: Der Würfel steht immer in der Nähe, kann also auch gleich für Fotos mitgenutzt werden.
Und er wird nach und nach stabiler auf dem Tisch.
Und wenn ich den mal voll haben sollte ist es eh an der Zeit einen neuen zu bauen.
Vielleicht kann man auch über Ausdrucke im Copy-Shop nachdenken?
Da würde ich zumindest gleichbleibende Qualität erwarten.
Natürlich scheint der Einzelpreis zunächst höher, aber für den Preis eines Druckers und guter Tinte kann man sich einiges kaufen.
Dagegen spricht natürlich die Verfügbarkeit; bei mir zumindest ist es so, das ich die Ausdrucke ja immer abends oder am Wochenende brauche
Moin Dieter,
ein Fahrzeug in 1/25 - da nehme ich mir einen Stuhl und sitze in erster Reihe um dir über die Schulter zu schauen.
Viel Spaß beim Weiterbau
Hi hi hi,
Wie kriege ich denn das Atribut FERTIG an meinen BB....
... wieso willst ausgerechnet DU das wissen ?
Wow, tolle winterliche Stimmung auf deinem Weihnachtsmarkt !
Und den Schnee hast du mit Holzleim "befestigt" !?
Erhalten deine Bauten einen "Abschluss-Anstrich" mit Lack oder Leim; also vor dem Schnee?
Sehr schön geworden deine Nach-Pflasterung; und auch der Tor-Bogen-Durchgang wirkt sehr gut.
Wobei - es ist schon lustig wie viel Gedanken man sich manchmal macht über z.B. die "Innereien" eines Durchgangs, sogar eine Holzverkleidung der Decke nachahmt - von der später niemand mehr was sehen wird.
Gratulation an Klaus-Dieter
Ja, es war wieder ein super Ausstellungstag ....
Weitere Bilder gibt es auch hier
Ich würde gern mehr über die Bauart deiner Vitrine / Schaukasten wissen;
sieht interessant aus.
... und weil die Ausstellung am kommenden Sonntag stattfindet ...
-- SCHWUPS -- noch mal nach oben ...
nicht das nachher einer sagt er hätte nichts davon gewusst
HOPPLA - das ganze noch mal nach oben
Wir haben noch Plätze für Aussteller frei !
Bitte meldet euch, ihr habt hiermit eine kostenfreie Möglichkeit eure Modelle einem interessierten Publikum zu zeigen; und das in gemütlicher Runde.
Moin Jürgen,
ein interessantes Projekt hast du dir da vorgenommen
Und dein Baubericht ist perfekt - Danke - mit diesen Einzel-Bauteilphasen .....
ein tolles Geschenk
So, Freunde des edlen Papiers.
Gestern war Stammtisch, und wir haben festgestellt dass wir tatsächlich noch offene Ausstellungsplätze für den Oktober haben.
Also, bitte meldet euch an.
Moin Klaus-Dieter,
die Lösung mit den Versandtaschen-Klammern ist auf den ersten Blick eine schnelle Lösung - aber - klappt das auch so einfach wenn die Modulplatten "bebaut" sind?
Jetzt hast du sie flach auf dem Tisch liegen, später geht das aber nicht mehr ! ?
Und dabei sieht der Rock auf dem Original-Modellfoto gar nicht so aufwendig aus.
Aber du hast es hervorragend gemeistert
Hallo Klaus-Dieter,
ich freue mich sehr darauf dich in Apen zu begrüßen, und zusammen wieder eine tolle Ausstellung mit zu machen.
Hier ein Hinweis zu einer der recht wenigen Modellbauausstellungen im Großraum Ostfriesland
Vergangenes Jahr war die Ausstellung ein toller Erfolg; berichtet wurde auch HIER im Forum.
Die Kartonmodellbauer waren dort gern gesehen, nicht zuletzt hat unser Joachim auch einen Pokal gewonnen.
Wir, der Stammtisch Nord-West, und auch ich persönlich, würden uns sehr freuen wenn wir wieder einige "Papier-Veredler" zur Ausstellung mit ihren außergewöhnlichen Modellen begrüßen dürfen.
Letztes Jahr war der Raum gut belegt; diese Jahr haben wir eine Option auf die größere Aula - es dürfen sich also gerne noch viel mehr Teilnehmer anmelden - wir haben Platz.
Diese Aula ist im gleichen Gebäude, die Anfahrt und das Aus- und Einpacken eurer Modelle wird also wieder genau so einfach sein.
Natürlich freuen wir uns auch über jeden Besucher der zum Schauen und Klönen kommt.
Bloß gut wenn man immer genug zu trinken im Haus hat
Der Hubi komplettiert das Schiff sehr schön
Allerdings scheint er mir zu hoch für den Hangar; vielleicht ist er zu hoch "aufgestelzt"?
Moin Renee,
tolle Idee und wie immer - von Dir sauber ausgeführt
Jetzt zeigt sich auch wieso der rechte Ritter so einen verschmitzten Gesichtsausdruck hat
Ja, genau, Danke schon mal, Michi.
Vielleicht kann mir Roman ja noch genauere Auskunft geben.
Moin zusammen,
das scheint eine tolle Ausstellung gewesen zu sein; Danke für die Bilder.
Noch eine spezielle Nachfrage: Wie komme ich an einen solchen Airstream? Welcher Maßstab ist das, 1:24?
Moin Freunde des Modellbaus.
Es ist wieder Zeit für ein Treffen des
[Blocked Image: http://www.glorreiche10.de/mathias/Stammtische/MBSTNW/Banner%20MBSTNW.jpg]
Am
Samstag, den 30.03.2019 ab ca.18:00 Uhr
treffen wir uns im
Gasthaus zum Grünen Jäger
in der
Hollener Straße 36
26670 Uplengen-Jübberde
(3. Minuten von der A28 OL-LER)
... zur lockeren, offenen, Runde; Vorstellung neuer Modelle, Baubesprechungen, Mini-Workshops ...
Hier wird jeder gerne empfangen, ob Karton-, Plastik-, Holz- oder Metall-Modellbauer, und ......
Weitere Infos auch hier
Mal eine, für mich neue, Idee einen Baum herzustellen.
Diese Art gefällt mir sehr gut.
Ich bin auf den weiteren Herstellungsvorgang gespannt.
Moin Torsten,
vielleicht lohnt sich zum Thema "Messing brünieren" eine Google-Suche.
Es soll wohl auch mit Essig bzw. Essigessenz, oder auch mit flüssigem Rohrreiniger funktionieren.
Moin Klaus-Dieter,
super Modell; m.E. ein perfekter Abschluss.
Und schön das du dieser Brücke mit deinem Bau das Denkmal gesetzt hast!
Fantastische Detailarbeit
Wow, mit den Geländern sieht das noch viel besser aus
Moin Renee,
die Figur ist sehr schön geworden
QuoteUnd so gaanz langsam kribbelt es auch wieder in den Fingern.
... ja, das kenne ich auch zu genüge. Häufig fehlt die Lust überhaupt anzufangen, aber ist man erst mal dabei ......
Saubere Arbeit, schönes Modell.
Und ja, die Lagerung von Hubschraubern ist schon sehr speziell