Hi Docrox
Very nice work on an old kit =D>
I look forward to the rest of the build
Regards
Rob
Sehr nette Arbeit auf einem alten Satz =D>
Ich schaue vorwärts das restliche baut an
Die besten Beachtungen
Hi Docrox
Very nice work on an old kit =D>
I look forward to the rest of the build
Regards
Rob
Sehr nette Arbeit auf einem alten Satz =D>
Ich schaue vorwärts das restliche baut an
Die besten Beachtungen
Hi all
I bought this model on e-Bay and did not think if it was a full hull model or a water line kit
To my horror its a water line kit
As I don't like water line kits, do any of you guys and girls know where I can get a good photo of the lower hull or even line drawings of the hull. The reason I ask is if I can not get either the model is just scrap card to me and will never be built and this would never do!!
Thanks for any help
Regards
Rob
This is a photo of the kit cover
Ich habe dieses Modell bei eBay gekauft, habe aber nicht nachgedacht, ob es ein Vollrumpf- oder Wasserlinienmodell ist. Zu meinem Entsetzen ist es ein Wasserlinienmodell. Weil ich diese nicht mag, weiß jemand von Euch, wo ich ein gutes Bild des Unterwasserschiffs oder sogar Zeichnungen des Rumpfes bekommen kann? Wenn ich beides nicht bekommen kann, dann ist das Modell nur Pappe für mich und würde nie gebaut werden. Und das geht einfach nicht.
Hi all
A little bit more done tonight.
I added the three AA guns and ready use boxes, all these parts fitted great
Now to add the rest of the fittings to the stern.
More soon
Regards
Rob
Ein kleines Stück weitergebaut heute Nacht.
Ich habe die drei Flaggeschütze und Bereitschaftsmun-Behälter gebaut und alle diese Teile passten gut. Jetzt baue ich den Rest der Aufbauten am Heck.
Hi Wilfried
Thanks for taking the time to look
You are right the model is not in the original shape and has been altered a bit.
Again as for the kit it is realy only good enough for spare parts for other builds, but as I have started it I will not let it beat me. I will finish it, no matter what it looks like. It will be intresting to see what the model will look like when done
Vielen Dank sich nehmend für Zeit, anzuschauen
Sie haben Recht, Es ist nicht die ursprüngliche Gestalt vom Schiff.
Wieder haben Sie Recht, Das Modell ist nur godd für Ersatzteile für ander baut.
Ich habe es so ich werde beenden es angefangen. Es wird intresting zu sehen, wie es anschaut, wenn beendet
Regards
Rob
The last onre for now, how the build looks to date.
Another thing for designers to note if you design a model ship that the props hang down below the hull, please include a stand,
This model does not have one
More later
Regards
Rob
Das letzte Bild für jetzt. Nur um zu zeigen, wie das Modell bis jetzt aussieht.
Noch ein Hinweis für Konstrukteure: Wenn ihr ein Modell konstruiert, bei dem die Propeller unten über den Rumpf hinausragen, dann entwerft bitte einen Ständer für das Schiff.
Dieses Modell hat keinen....
The finished changes, just one cut made to bring it all back into shape
Next
Die fertigen Änderungen - nur ein Schnitt, um alles wieder ins Lot zu bringen
Hi all
Finished the work to put right this part of the build.
Now to move on to the upper works and filling out the decks.
The photo shows the amount of card that has to be taken out to make the upper decks fit. If it is cut from another position the parts to be fitted to the upper decks won't fit!!
Next
Ich bin fertig diesen Teil des Baus richtig anzupassen. Jetzt gehe ich über zu den höheren Aufbauten und fülle die leeren Stellen auf den Decks.
Das Bild zeigt, wieviel Pappe herausgenommen werden muß, damit das obere Deck passt. Wenn man es woanders korrigiert, werden die Teile, die auf das obere Deck gebaut werden, nicht mehr passen.
Last two photos for tonight
Another bad fit section!!
I have been building parts to fit all over the decks to work out what will have to be changed.
So I built the aft AA gun pit, this fitted great.
I then thought things are on the up, IT FITTED.
I was wrong
I built one of the depth charge racks next, the rack carrier is to narrow for the white mark on the deck. The rails for the depth charges are to long, and to top it all off the parts numbers on the deck are wrong.
On the deck the parts are numbered 55a onwards while the real part numbers are 56 onwards So it now follows that the real part 55 on the deck are wrong also.
I don't think this kit has had a test build done on it at all.
The photo shows a changed fitted rail (in blue) and a bad rail (in yellow)
Ein weiteres Teil, das schlecht passt! Ich habe Teile gebaut, die über das ganze Deck verstreut liegen, um herauszufinden, was geändert werden muß. Also habe ich den Stand der Flak gebaut, der gut passte. Ich dachte, es geht aufwärts, denn ES PASSTE.
Ich lag daneben.
Ich habe ein Gestell der Wasserbomben als nächstes gebaut. Das Gestell ist zu schmal für die Markierung an Deck. Die Schienen für die Wasserbomben sind zu lang, und um allem die Krone aufzusetzen, sind die Teilenummern auf dem Deck alle falsch. Auf Deck, die Nummern sind von 55a aufwärts, während die Teile Nr. 56 aufwärts sind (folgerichtig sind die echten Teile 55 auf Deck auch falsch). Ich glaube nicht, dass dieses Modell je testgebaut wurde.
Die Bilder zeigen eine geänderte, angepasste Schiene (in blau) und eine schlechte Schiene (in Gelb).
Hi all
A bit more done tonight
I made the last two midship deck houses and yes they did not fit :))
The black lines in the photos show the line up positions of other deck parts and the bulkheads they fit to, again they are way out.
The yellow line show the amount and where I will cut out the exta card to make it all fit
It has to be done here, as the upper decks to cover all the fitted parts is in one section and must be altered to fit as well. This will be easy to do if I cut it at the narrow gangway section between housings. It won't show then and will not alter the look of the upper deck.
Next
Heute nacht etwas mehr getan.
Ich habe die letzten beiden Deckshäuser mitschiffs gebaut - und ja, sie passten nicht. Die schwarzen Linien in den Fotos zeigen die Position der Teile und wie man sieht, sind sie voll daneben.
Die gelbe Linie zeigt wo und wieviel extra Karton ich ausschneiden werde, damit alles passt. Es muß jetzt getan werden, weil das obere Deck, das alles bedecken wird, einteilig ist und auch geändert werden muß, damit alles passt. Das wird einfach sein, wenn man es an den dünnen Laufstegen zwischen den Aufbauten trennt. Es wird dann nicht sichtbar sein und das Aussehen des Oberdecks nicht beeinträchtigen.
Back again :))
Well as I thought might happen the next deckhouse did not fit either.
As the next two photos show it fits at the forward end and in width, but down at the stern it is way to long.
This will have to be changed as I don't think Z turret will fit if I don't change it
This section also carries X and Y turret, they will also be in the wrong place if its not changed!!
All good fun, more as soon as I can
Rob
Nun, wie ich mir schon dachte, passt das nächste Deckshaus auch nicht. Wie die nächsten beiden Bilder zeigen, passt es am vorderen Ende und in der Breite, aber am Heck ist es viel zu lang. Das muß geändert werden, weil ich denke, dass der Z Turm nicht passen wird, wenn ich das nicht ändere. Dieser Bereich trägt auch die Türme X und Y - und die werden ohne Änderung auch an der falschen Stelle sitzen.
A veiw of the deck area with the part fitted.
Now on to the next bits to see if they will fit
More later if it fits :))
Rob
Ein Blick auf das Deck mit dem Teil eingebaut. Jetzt weiter zu den nächsten Teilen und schauen, wie die passen
Two photos of how it looks on a test fit
2 Bilder wie es bei der Probeanpassung aussieht
Hi all
Worked out the problem with the bridge base
As you can see in the photo the amount that had to be added for a ship of this size is a lot, it works out to 2mm extra added!!
I just hope the rest is not like this??
Next
Das Problem mit der Brückenbasis habe ich gelöst. Wie ihr im Foto seht, mußte ich für ein Schiff dieser Größe ganz schön viel Material zugeben - es waren 2 mm.
Hi Michael
No problem with finishing it
Even though only a few parts have fitted together well I will not let this go into the bin :))
I love things like this I see it is a challnge to work out the problems.
Last year I started to build the old "GPM USS Missouri", so far it has taken six months off and on of re-design to get anywhere near right.
Each time I think I have it worked out I find somthing else that needs doing. Then back to the drawing board it goes :))
I don't have very good computor skills, I just feel sorry for those who don't have any computor skills at all and end up with a model they can not buildX(
I do think you are right though I should have done the hull plate from bow to midships and stern to midships, a tip noted for future builds
Thanks
Rob
Kein Problem das fertig zu kriegen. Auch wenn nur ein paar Teile gut passten, werde ich das Modell nicht wegwerfen.
Ich mag solche Dinge. Ich sehe es als Herausforderung die Probleme zu lösen. Letzes Jahr habe ich begonnen die alte GPM "USS Missouri" zu bauben. Bis jetzt hat es 6 Monate sporadischen Neu-Designens gebraucht, damit es halbwegs richtig wird. Jedes Mal, wenn ich denke, ich habe alles richtig, dann finde ich ein neues Teil, das überarbeitet werden muß. Dann geht es zurück an den Zeichentisch.
Ich bin nicht sehr gut am Computer, aber mir tun diejenigen leid, die gar keinen Computer haben und so ein Modell gar nicht bauen können.
Ich glaube aber, dass Du recht hast, dass ich die Rumpfbeplankung vom Bug zur Mitte und vom Heck zur Mitte hätte bauen sollen - ein Tipp, den ich mir für zukünftige Modelle merke.
As I now know this part will not go together I checked it against the deck of the ship.
If you look at the photo it shows that the back of the part fits, but again at the front it is way out of line.
The bulkhead at the front is not even wide enough to span the white area it is to cover.
The problem can be worked out by running it through a scanner and then into "Paintshop Pro" and copy the extra bit required to span the gap. Its just a pain as you should not have to do this on a kit
More as soon as I can
Thanks for the kind words and the translation
Rob
Nachdem ich jetzt weiß, dass das Teil nicht passt, habe ich es gegen das Deck getestet. Wenn ihr auf das Foto schaut seht ihr, dass das Teil hinten passt, aber wiederum die Vorderseite völlig falsch ist.
Die Wand vorne ist nicht im geringsten breit genug, um das weisse Feld auf dem Deck zu bedecken. Das Problem kann gelöst werden, indem das Teil gescannt wird und dann in "Paintshop Pro" der fehlende Bereich dazukopiert wird. Es ist nur mühsam und man sollte das eigentlich bei einem Baubogen nicht machen müssen.
Weiteres, wenn ich soweit bin. Danke für die netten Worte und die Übersetzung.
The next step was to see if the superstructure would fit.
It did not as the photos will show
You can see how much the design of this model is out.
This is the base section for the main bridge, the back of the part goes together as it should. But the front section does not fit at all, and this is only the first part of the upper works
Next
Der nächste Schritt war zu testen, wie die Aufbauten passen. Sie passten nicht, wie die Fotos zeigen.
Ihr könnte sehen, wie sehr die Konstruktion falsch ist. Dieses ist das Basisteil der Hauptbrücke. Der hintere Teil passt wie geplant, aber am voderen Ende passt es überhaupt nicht - und dies ist erst der erste Teil der Aufbauten.
Just a photo of how it looks now with some of the repairs done
As you can see I have sarted to paint in the new boot topping
Next
Nur ein Foto, wie es jetzt aussieht. Einige Reparaturen sind getan und wie man sieht habe ich die Wasserlinie begonnen.
Hi all
I worked out the problems with the hull and have started to fix the boot topping so that it will look right when finished.
So far the hull has had one coat of base coat and the black boot topping started.
I have also fitted the prop shafts and rudder to the hull.
Next
Ich habe die Probleme mit dem Rumpf gelöst und begonnen die Wasserlinie anzuzeichnen, damit es hinterher richtig aussieht. Bis jetzt hat der Rumpf eine erste Schicht Farbe bekommen und die Wasserlinie ist begonnen. Auch habe ich die Propellerwellen und das Ruder angebaut.
Hi Barry
Better and better with every photo.
I can't wait to start on my copy of her real soon
More of this great build your doing real soon
Take care
Rob
Hi Michael
you may well be right, but only the first three plates fit. The others are upto 1.5mm to short or to long in width not to join on to the next plate.
Also if you measure the two side plate joints in the photo shown, there is a 1mm difference in the width of the plates. So if you line up the pattern, the boot topping is out. Line up the boot topping and the hull pattern is out
To sort it out is easy, its just a case of lining up the pattern and painting in another boot topping.
All good fun and I will get there in the end :))
Rob
The last photo for now, a bow shot
Rob
Das letzte Bild für jetzt - vom Bug
Even with the problems this kit has I don't think it turned out to bad in the end
I will try to finish some of the main deck fittings later to see how well they work out.
More soon I hope
Thanks a lot
Rob
Trotz der Probleme, die dieser Bausatz hat, denke ich dass er am Ende nicht zu schlecht geworden ist. Ich werde versuchen einige der Bauteile an Deck anzubauen, um zu schauen wie gut die werden.
Went on to the hull side next, these also did not fit and the width at the joints is wrong. They are upto 1mm oversize at some joints, making the pattern hard to match.
I did work out all the problems but the hull will need to be painted.
Jetzt habe ich die Seitenbeplankung gemacht. Die hat auch nicht gepasst und die Breite an den Verbindungsstellen ist falsch. An manchen Verbindungen ist sie 1mm zu groß und dadurch wird es schwer das Tarnmuster richtig anzupassen. Ich habe die Probleme alle gelöst, aber der Rumpf wird angemalt werden müssen.
If you use the hull plates in the kit you will end up with a skin far to long for the finished model.
This photo shows how the plates will run out over the stern of the ship.
As I intend to paint the hull so I wanted to see how bad the fit real was. I think the photo shows this well.
Wenn man die Beplankung aus dem Bogen verwendet, wird man mit einer Rumpfhaut enden, die viel zu lang für das Modell ist. Dieses Bild zeigt wie die Beplankung am Heck übersteht. Ich will den Rumpf bemalen, also wollte ich sehen, wie schlecht die Passung wirklich ist. Ich denke, das Foto zeigt das gut.
Another photo midships to show how the bad fitting plates run out along the hull. You can also see that the hull plates do not fit to the formers. They are way to big fore the hull.
Ein anderes Foto mittschiffs zeigt wie einige der schlecht passenden Teile am Rumpf anliegen. Man kann auch sehen, dass die Beplankung nicht an die Spanten passt. Sie sind viel zu groß für den Rumpf
Fitted the decks and then moved on to the hull plates.
The first three went on the hull great, but all of the ones that followed did not fit at all.
The photo shows the first three good fitting plates and the start of the poor fitting plates.
The yellow arrow shows the start of the bad fitting plates?(
Die Decks sind angepasst und dann habe ich mit der Beplankung weitergemacht. Die ersten drei Teile passten gut, aber alle weiteren passten überhaupt nicht.
Das Foto zeigt die ersten drei gut passenden Teile und den Anfang der schlecht passenden Teile. Der gelbe Pfeil zeigt auf den Beginn der Probleme
While laminating the hull formers I checked the size of the formers and found that some are the wrong size
After I worked out this problem I glued the deck to 1mm card stock and fitted the decks to the hull.
The photo shows the hull formers and gives an idea of the size of the model.
The model at the top is "IJN Nagatsuki" from http://www.gremirmodels.com
Hull formers in the centre is "HMS Savage" from the same vendor
The bottom is "USS Leutze"
Während ich die Spanten auflaminierte, habe ich die Größen geprüft und herausbekommen, das einige die falsche Größe haben.
Nachdem ich das Problem gelöst hatte, habe ich sie auf 1mm Pappe geklebt und das Deck angepasst.
Die Bilder zeigen die Rumpfspanten und zeigen die Größe des Modells. Das Modell darüber ist die "IJN Nagatsuki" von http://www.gremirmodels.com.
Das Spantengerüst in der Mitte ist "HMS Savage" des gleichen Herstellers, das untere ist "USS Leutze"
Hi all
Thought I would have a go at my first Modelik kit.
The kit comes in A4 booklet format and has: -
One page of formers on thin paper
Seven pages of colour parts printed on thin card
One page of mixed formers and parts printed on card
The written instructions are half page in Polish.
Two pages of construction diagrams.
The detail in the kit could be a lot better and will give a modeler who loves detail a lot of extra work to do.
The print quality is good and the thin card stock the model is printed on is not bad.
Next
Ich denke, ich werde mir mal mein erstes Modelik Modell vornehmen. Der Bogen kommt im A4 Format und besteht aus:
Eine Seite Spanten auf dünnem Papier
7 Seiten farbige Teile auf Karton
Eine Seite gemischt Bauteile und Spanten auf Karton.
Die schriftlichen Instruktionen sind eine halbe Seite lang und auf Polnisch. Zwei Seiten Diagramme.
Die Details des Modells könnten viel besser sein und geben dem Modellbau mit Liebe zum Detail viele Möglichkeiten für Verbesserungen. Die Druckqualität ist gut und der Karton auf dem das Modell gedruckt ist ist auch nicht schlecht.
Hi Rockabilly and Wilfried
A great thread with lots of good tips to make the model 100% better than the kit 8)
I bought this kit a few weeks ago and will be following all your work to see how it should be done
I like the photos of the ship showing how much detail that you two are putting into this build, amazing work
Keep posting the great photos of your work.
I look forward to more soon
=D> =D> =D> =D>
Rob
Ein großartiges Thema mit vielen guten Tipps, um das Modell 100% besser zu machen als den Bausatz. Ich habe den Bogen vor einigen Wochen gekauft und werde Eurer Arbeit folgen, um zu sehen, wie es gemacht werden sollte.
Ich mag die Fotos des Schiffs, die zeigen wieviele Details ihr in den Bau steckt - großartige Arbeit. Macht weiter mit den großartigen Bildern eures Baus, ich freue mich schon auf mehr
Next
Hi all
This is another design from at a cost of $3.00, its on a link to the Warbird site. Take no notice of the $5.00 price on the site its wrong!!
http:http://www.thaipaperworks.com
Its a build that can be done in two days and does not look to bad for a quick build
Dies ist ein anderer Entwurf von
http://www.thaipaperworks.com
An einen Kosten von $3,00 seines auf einer Verbindung zur Warbird Stelle. Nehmen Sie keine Notiz vom $5,00 Preis, ist es falsch
Es ist baut ein das in zwei Tagen kann gemacht werden und es schaut schlecht für ein schnelles nicht an baut.
Regards
Rob
Hi Barry
Very, very nice work =D>
Keep at it.
Rob
Sehr sehr nette Arbeit
Behalten Sie dabei
Beachtungen
Rob
Hi all
Ich habe das Modell heute beendet, habe ich einen Fehler gemacht ;(.
Wenn Sie goig sind, dieses Modell zu bauen, erinnert sich daran, dass es ein vorderes Rad hat
Ich habe kein Gewicht in die Nase gestellt, das vordere Rad auf dem Boden zu behalten :))
Es ist ein großes klein baut gewesen und für frei der Preis muss Recht haben
Ich hoffe, dass Sie haben, als viel Spaß, den es baut, während ich habe
Beachtungen
Rob
Next
Fast beendet, Räder, porpeller und einige kleinen Bits, zu machen
Ich mag diese kleinen Modelle, als sie lang nicht nehmen, und baut groß in zwischen dem Machen von größer bin.
Ich baue hauptsächlich Schiffe, damit dies eine nette Änderung für mich gewesen ist
Mehr später
Beachtungen
Rob