Danke Hajo das ist ein sehr nützlicher Hinweis für mich, da ich auch an diesem Schiff interessiert bin.
Posts by Nucki
-
-
Hmm,... Ich glaube die Briten wollen und können noch immer nicht akzeptieren dass sie nicht mehr die Weltmeere beherrschen wie vor hundert Jahren. Schade um das viele Geld. Im übrigen glaube ich dass ein Modell davon wohl aussehen würde wie ein Couchtisch mit zwei Tee-Kannen. Na ja Geschmackssache
-
Könnte mir vorstellen das eine Abisolier-Zange ev geeignet wäre. Es gibt welche mit zwei parallelen Schneiden und welche mit zwei V-förmigen Schneiden. Wird aber mehr ein Schabe-Vorgang sein.
-
Es gibt auch noch zwei russische Modelle den Träger Novorossijsk und den Hubschrauber-Träger Moskva
-
beidseitig dünn mit Weißleim streichen (nacheinander) gut trocknen lassen. Vorher die Rückseite mit Acrylfarbe einfärben.
-
Vielleicht weil sich Du, ich oder wer auch immer noch nicht der Mühe unterzogen haben solch ein Modell zu konstruieren ?
-
Wenn das Schiff mit Eisenplatten gepanzert war warum ist das Modell dann holzfarben ? Sollte es nicht eher eine schwarze Teeranstrich haben ? So gleichmäßig rostig wirds wohl nicht gewesen sein.
-
Wünschen tut sich jeder hier irgend etwas. Die Frage was gezeichnet wird wird doch letztlich aus der Sicht des Produzenten entschieden. Piet läßt sich sicherlich für vieles begeistern, aber HMV, JSC,WHV.... werden die Phantasien ihrer Konstrukteure einbremsen und die Arbeitskraft in die Richtung lenken, in der das Geschäft gewittert wird. Wäre hinter der Seatrout nicht ein zahlungswilliger Kunde gestanden, so wärs wohl auch nicht zu diesem interessanten Modell gekommen.
Ein Containerriese wäre sicher auch für mich sehr interessant, bedenkt aber dass die verhältnismäßig kleine Seatrout schon 32 A4 Seiten hat. Ein doppelt so langes Modell wird dann wohl etwa die dreifache Seitenzahl benötigen, es sei denn es kommt nur als Wasserlinienmodell. Ab einer Schiffsbreite von etwa 50m müssen die Bodenplatten, Spanten und das Deck dann im A4 Querformat gedruckt werden und das bedeutet bei einem 300m Schiff allein schon für Deck und Boden 12 Seiten.
Zahlt ihr das dann auch ?
-
Hast du Erfahrungen mit diesen Klebebändern ? Ich hatte vor langer Zeit einigemale mit Klebeband gearbeitet, aber nach etwa 10-15 Jahren wurde dieses zähklebrig und hat auch noch angefangen durch das Papier durch zu schlagen, sodass dunkle Flecken außen entstanden sind.
Wahrscheinlich sind die heutigen Bänder besser ? -
diese schließt aber einen Pflicht-Lateinunterricht nicht ein denke ich.
-
Wenn ihr so eine schlechte Meinung von eurem Schulsystem habt warum seid ihr dann FREIWILLIG mehr als 9 Jahre in diese Schulen gegangen ode schickt jetzt sogar eure Kinder hin?
Ich bin froh dass ich in die Schule gehen durfte.